Wössner Kolben - Versatz der Kolbenringe

romano

Teilnehmer
Seit
08. Okt. 2017
Beiträge
37
Ort
Laupen ZH
Hallo zusammen

Ich wäre froh um Euren Rat!

Ich habe Wössner Kolben von Motoren Israel gekauft und will diese nun montieren. Mit welchem Winkel-Versatz muss ich die drei Kolbenringe montieren? In der Anleitung von Motoren Israel steht: "Die Kolbenringe so drehen, dass die Öffnungen im oberen Ring in Richtung Auslass, den 2. Ring offene Seite Richtung Einlass. Die Öffnungen der Stützringe und des Expansionsrings sollten 30-40 Grad versetzt sein".


Mir ist nun nicht klar, was damit gemeint ist. "Öffnungen im oberen Ring in Richtung Auslass, den 2. Ring offene Seite Richtung Einlass" hört sich nach einem Versatz der beiden Ringe um 180 Grad an. Und was ist mit dem untersten Ring, dem 3-teiligen Ölabstreifring (mit zwei Stützringen und einem Expansionsring)?

Eigentlich war ich der Meinung, dass die drei Ringe um jeweils 120 Grad versetzt sein sollen. Ich hätte den untersten Ring, also den 3-teiligen Ölabstreifring, gegen oben geöffnet (mit leichtem Versatz der beiden Stützringe und des Expansionsrings), also 12 Uhr, dann gemäss Anleitung von Motoren Israel den oberen Ring mit 120 Grad verschoben Richtung Auslass (4 Uhr) und den mittleren Ring mit 120 Grad verschoben Richtung Einlass (8 Uhr).

Kann / soll ich das so machen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Liebe Grüsse,
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den Kolben von 7-Rock sollen die Ringe um 120° versetzt sein;

Ölabstreifring Stoß oben; die beiden anderen auf ca.8 Uhr und ca. 4 Uhr

Andreas
 
bei den Kolben von 7-Rock sollen die Ringe um 120° versetzt sein;

Ölabstreifring Stoß oben; die beiden anderen auf ca.8 Uhr und ca. 4 Uhr

Andreas
Danke Andrea für Deine Hilfe! Bei 7-Rock sagt mir die Anleitung (siehe https://www.siebenrock.com/media/pdf/cb/93/d3/MONTAGEANLEITUNG_110008x.pdf ), dass die Öffnung des zweite Rings (also des Verdichtungsrings in der Mitte und nicht des Ölabstreifrings) nach oben zeigen soll und die beiden anderen Ringe (also der Ölbastreifring ganz unten und der Verdichtungsring ganz oben) jeweils um 120 Grad versetzt sind.

Aber bei den Wössner Kolben von Israel steht es anders und wie von mir beschrieben, darum bin ich unsicher.

Bei Siebenrock ist zudem der Ölabstreifring nur einteilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Wissenschaft von machen:&&&:..Die Ringstösse wandern im Betrieb ohnehin.

Schau, das nicht alle in einer Flucht, sondern ein bisschen versetzt sind und rein damit!

Grüße, Hendrik
 
Keine Wissenschaft von machen:&&&:..Die Ringstösse wandern im Betrieb ohnehin.

Schau, das nicht alle in einer Flucht, sondern ein bisschen versetzt sind und rein damit!

Grüße, Hendrik


Genau, müssen sie ja sogar ..

Darum auch beim montieren eines Dichtsatzes oder dergleichen mal die Kolbenringnuten reinigen, wenn man eh alles draussen hat .

Einfach immer wie ein Mercedes Stern anordnen bei Montage und gut :-)
 
Zurück
Oben Unten