Thunderhaake
Name: Alex (Junggemüse)
Die Frage mag simpel klingen, bereitet mir aber einiges an Kopfschmerzen...
Ich habe diverse Iterationen meinens Kabelbaums für meinen Cafe-Racer selbst gebaut. Teilweise aus Teilen alter BMW-Kabelbäume (jedoch nicht älter als BJ 2016) und teilweise aus Kabeln aus dem freien Handel.
Hier liegt jedoch genau mein Problem. Die Kabel aus dem Freien Handel (i.d.R. über eBay bezogen) hatten eine Isolierung/Ummantelung, welche bei weitem irgendwie nicht die Qualität der BMW Kabel hatten/haben.
Bei engem Knickradius bilden sich optisch Risse, irgendwie habe ich da kein Vertrauen, dass das Jahrzehnte hält...
Am liebsten sind mir die hochflexiblen Silikonkabel. ABER diese gibt es nicht in den diversen Codierten Farben und sie kosten ziemlich viel Geld.
Lange Rede, kurzer Sinn: wo kauft ihr Kabel, farblich codiert, 0,5-1mm², auch in Kleinmengen (unter 5m und nicht nur auf der 100m Rolle) in guter Qualität?
Ich habe diverse Iterationen meinens Kabelbaums für meinen Cafe-Racer selbst gebaut. Teilweise aus Teilen alter BMW-Kabelbäume (jedoch nicht älter als BJ 2016) und teilweise aus Kabeln aus dem freien Handel.
Hier liegt jedoch genau mein Problem. Die Kabel aus dem Freien Handel (i.d.R. über eBay bezogen) hatten eine Isolierung/Ummantelung, welche bei weitem irgendwie nicht die Qualität der BMW Kabel hatten/haben.
Bei engem Knickradius bilden sich optisch Risse, irgendwie habe ich da kein Vertrauen, dass das Jahrzehnte hält...
Am liebsten sind mir die hochflexiblen Silikonkabel. ABER diese gibt es nicht in den diversen Codierten Farben und sie kosten ziemlich viel Geld.
Lange Rede, kurzer Sinn: wo kauft ihr Kabel, farblich codiert, 0,5-1mm², auch in Kleinmengen (unter 5m und nicht nur auf der 100m Rolle) in guter Qualität?
Zuletzt bearbeitet: