Hab' einen neu überholten SR-Motor und neu überholter Vergaser (R75/5). Es scheint alles dicht zu sein. Trotzdem habe ich auf der rechten Seite einen ganz feinen Ölnebel und finde an der Vergaseraußenseite kleine Öltropfen. Woher kann das sein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das würde naheliegen. Aber woher kommt dann der Ölnebel und die Tröpfchen außen am Motor?
...
Bei meiner z.B. sind die Verschlussdeckel der blindgelegten Startervergaser leicht undicht.
Da nebelt und tröpfelt es mit der Zeit auch leicht raus...
...werden die Kerbnägel dieser Deckel eigentlich je wieder richtig fest, wenn man da Hand anlegt und neu abdichten möchte?
Die schwarzen Kunststoffdeckel?
Genau, die mit dem BMW Logo drauf
Ein Dampfstrahler oder ein Hochdruckreiniger haben an der Q nun garnichts zu suchen, es sei denn , man will in Zukunft noch mehr schrauben. Es ist unglaublich, durch welche Dichtungen diese Geräte Wasser und Dreck an Stellen drücken, wo selbige nichts verloren haben. Völlig demontierte Teile ohne Innenleben natürlich ausgenohmen.
Gruß Bernhard
Ein Dampfstrahler oder ein Hochdruckreiniger haben an der Q nun garnichts zu suchen, es sei denn , man will in Zukunft noch mehr schrauben. Es ist unglaublich, durch welche Dichtungen diese Geräte Wasser und Dreck an Stellen drücken, wo selbige nichts verloren haben. Völlig demontierte Teile ohne Innenleben natürlich ausgenommen.
Gruß Bernhard
Was Rainer hier in seiner unnachahmlichen Art sagen möchte ist, dass sich hinter den Kunststoffdeckeln nur ein unbearbeiteter Anguss befindet, der nichts absondern oder ausschwitzen kann...
Unter den Strichfünfkipphebelböcken sitzen (ich glaube 3mm dicke) O-Ringe.
Jan
Dann drückt es an den eingepressten Rohren, wo die Stehbolzen durch gehen raus, versaut Dir dann wohl auch das Schienbein und den Schuh/Stiefel.
Was Rainer hier in seiner unnachahmlichen Art sagen möchte ist, dass sich hinter den Kunststoffdeckeln nur ein unbearbeiteter Anguss befindet, der nichts absondern oder ausschwitzen kann...
Jan
Für seine Art auf die er sich, warum auch immer, immer wieder genötigt fühlt auf Beiträge zu antworten ohne damit etwas zu sagen, würde ich eine andere Umschreibung wählen als „unnachahmlich“ aber lassen wir das...
Ich Danke Dir für die Aufklärung![]()
Getriebeöl? Dann überprüfe mal die Belüftungsschraube, ob die wirklich durchgängig ist. Wenn die dicht ist, drückt Getriebeöl nach vorne durch den Wedi in Richtung Kupplung, die dann allerdings gerne die Friktion ablehnt.Das Öl ist goldgelb und klar. Außerdem hat es einen leichten Geruch. Könnte Getriebeöl sein,
Du musst deswegen nicht beleidigt seinWas mich wundert: Jemand, der sich auskennt, ist nicht so schnell beleidigt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen