/7 Boxer
Aktiv
Habe mir heute einen neuen Satz BT45 auf meine /7 Bj.76
mit RS Verkleidung aufziehen lassen. Hatte schon vorher festgestellt, daß die vordere Decke eine ausgeprägte Sägezahnstruktur hatte. Hatte dies erst auf zu niedrigeren Luftdruck geschoben, soll aber laut Reifenbetrieb von der Gabel kommen. Die Gabel wurde vor 3Jahren, das Lenkkopflager letzten Winter überholt, Gabelöl Fuchs vor 3 Tagen, meine Vermutung habe bei der Gabelüberholung neue Wirthfedern verbaut. Die Gabel ist schon sehr stramm. Wiege "laut Waage 75Kg" fahre nur alleine meistens ohne Gepäck, sollten eventuell die Federn für meinen Einsatzzweck zu stramm sein? Habe heute bei Wirth noch mal geschaut, es gibt ja 5 verschiedene Federn für die /7 hat jemand Erfahrungen mit der Gabel und den Federn gesammelt, kann es sein daß es dadurch zu dem Sägezahn gekommen ist?
Gruß Jens
mit RS Verkleidung aufziehen lassen. Hatte schon vorher festgestellt, daß die vordere Decke eine ausgeprägte Sägezahnstruktur hatte. Hatte dies erst auf zu niedrigeren Luftdruck geschoben, soll aber laut Reifenbetrieb von der Gabel kommen. Die Gabel wurde vor 3Jahren, das Lenkkopflager letzten Winter überholt, Gabelöl Fuchs vor 3 Tagen, meine Vermutung habe bei der Gabelüberholung neue Wirthfedern verbaut. Die Gabel ist schon sehr stramm. Wiege "laut Waage 75Kg" fahre nur alleine meistens ohne Gepäck, sollten eventuell die Federn für meinen Einsatzzweck zu stramm sein? Habe heute bei Wirth noch mal geschaut, es gibt ja 5 verschiedene Federn für die /7 hat jemand Erfahrungen mit der Gabel und den Federn gesammelt, kann es sein daß es dadurch zu dem Sägezahn gekommen ist?
Gruß Jens