Woher stammt dieser Reflektor ?

amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Seit
26. März 2008
Beiträge
10.247
Ort
FFH-Gebiet, 450m ü. NN
Dieser Reflektor ist mir zugelaufen. Woher stammt so ein Teil ?

Wo soll ich da meine hinteren Blinker verdrahten ?

Unbekannt.jpg

Ich kenne das Teil von /5 bis /7 nur in dieser Konstellation:

1+2 Bremslicht und Rücklicht
3 Masse, auch für Blinker
4+5 Blinker li./re.

Strich 6.jpg

Ich kenne keine Verwendung der Leuchte an Motorrädern anderer Marken. Dafür spricht auch das BMW Zeichen auf dem zugehörigen Rücklichtglas.
:nixw:
 
Oh bitte, gern geschehen. )(-:

PS: jetzt erst gesehen: Frankenboxer und ich haben exakt die gleiche Anzahl an Beiträgen geschrieben :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
... oder so viele sinnbefreite Beiträge wie Du.

PS Mist, nun habe ich einen mehr und warte, bis Frankboxer wieder was schreibt ;)
 
Hi,
wenn ich mir den Schaltplan ansehe, kann es von einer /7 '77 sein. Da sind die Blinker direkt am Heckkabelbaum angeschlossen.

strich-7-Ruecklicht.jpg

Masse Blinker li, re und Rück/Bremslicht wird direkt an einem Kabelschuh gecrimpt.

Heckkabelbaum /7

Strich-7-Heckkabelbaum.jpg

Hans
 
Danke Hans,
das wäre dann die Lösung. Könnte aber durchaus sein, dass die Angabe ´77/´78 erst das Modelljahr ab Sept. ´77 betrifft. Denn meine 100RS aus 03/77 war noch /6 verkabelt. Allerdings nicht im Heckrahmenrohr verlegt.
 
Gesehen habe ich solch einen Reflektor auch schon, ich weiß aber nicht mehr, bei welchem Moped das war.
Ich kann mich dran erinnern, weil ich später mal ein Rücklicht in der Hand hatte mit den Klemmkontakten für die Blinkerkabel, die ich vorher nicht kannte.
 
Ich schraube morgen mal mein Rücklicht auf...ich meine, an meinem Gespann sind die (der) Blinker auch direkt verkabelt und jenes Rücklicht stammt von einer /7.
 
Danke Hans,
das wäre dann die Lösung. Könnte aber durchaus sein, dass die Angabe ´77/´78 erst das Modelljahr ab Sept. ´77 betrifft. Denn meine 100RS aus 03/77 war noch /6 verkabelt. Allerdings nicht im Heckrahmenrohr verlegt.

Hallo Rainer,
wie immer: wenn ein Wechsel anstand, können sicherlich noch alte Restbestände für die ersten Modelle verbaut worden sein. Der Elektroplan (Normal und RS) gilt ab 09-76 ...

Hans
 
Servus zusammen.

So ein Rücklicht hab ich auch , war an einer 77er/ RS verbaut.
Die Verkabelung war so wie der Schaltplan vom Hans beschrieben.

Der Vorbesitzer hat es mit einem Stift neben den Anschlüssen geschrieben nur mit der Lupe erkennbar, so ein Fuchs .

Gruß Schmitti )(-:20180427_100331.jpg
 
Zurück
Oben Unten