Wohin mit der Feder?

Honk75

Teilnehmer
Seit
07. Okt. 2018
Beiträge
37
Ort
27367
Guten Morgen!


Seit ca. einem halben Jahr hier angemeldet und fleissig am lesen... aber jetzt muss ich auch eine Frage loswerden.


Kurz zu mir. Ich bin Christian, BJ 75, und komme aus der nähe von Bremen. Ich habe im Herbst 2018 die R80RT, BJ 85, gute 100000 KM runter, von meinem Papa aus der Scheune eines Bauern geholt, in der die Gute rund 10 Jahre Stand.
Nach ein bisschen putzen und kontrolle aller möglichen Sachen, sprang die gute innerhalb kürzester Zeit an, lief rund und nahm gut Gas an. :respekt: Die erste Probefahrt war überraschend gut. Gangwechsel, Gasannahme und Bremsen: Kein Problem


Danach war klar, das die BMW wieder hübsch gemacht wird. Durch die lange Standzeit hatten sich doch einige Roststellen gegebildet, die bei genauerem hinsehen doch deutlich mehr waren als gedacht. Das Ende vom Lied war ein nackiger Rahmen, der nach einer Runde Sandstrahlen neu lackiert wurde. Und nu? Die RT hat mir leider noch nie gefallen ... ansonsten aber ein tolles Motorrad mit, wie ich finde, sehr gutmütigen Fahreigenschaften.


Inzwischen bin ich wieder dabei alle Teile zu montieren. Bis jetzt hatte ich auch noch keine grossartigen Probleme. Bis jetzt ... in meiner Box, in der ich die Vergaser aufbewahrt habe, kam eine Feder zum vorschein, von der ich keinen Dunst habe, wo die herkommt. Vielleicht ist die auch unabsichtlich darin gelandet. Die Feder hat eine Länge von 35mm und einen Durchmesser von 20mm. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?


Vielen Dank
Gruss Christian
 

Anhänge

  • IMG_20190304_064033.jpg
    IMG_20190304_064033.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_20190223_163344_1.jpg
    IMG_20190223_163344_1.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_20181006_124305.jpg
    IMG_20181006_124305.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 121
Moin,

in den Bings sind solche Federn nicht verbaut. Die einzige große Feder dort steckt unter dem Membranschieber; sie ist länger und auch aus dünnerem Draht gewickelt.
 
Moin Christian,

mit den Vergasern hat die nix zu tun. Hat sich wahrscheinlich verlaufen. Dachte erst, dass es die vom Einstellknopf für den Lenkungsdämfer ist. Aber den gibt's ja an deiner Maschine nicht. Ich würde erst mal weiterschrauben. Die Position für das Teil kommt dann schon noch auf dich zu. Viel Spaß und weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit.


P.S. Schade, wieder eine RT weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingo!
Kupplungshebel ist die richtige Antwort!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe
 
Naja, Schade ist das finde ich schon. Ist ja eigentlich ein tolles Motorrad. Aber ... eben nicht jedermanns Geschmack
 
Zurück
Oben Unten