• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wollte Gabelstabi (Granada) mit K100 Gabel verbinden ... dann das ..

Jürgen

Aktiv
Seit
23. Apr. 2007
Beiträge
884
Ort
Winsen/Aller (Nähe Celle)
Moin, Hallo,

ich wollte meinen schon vor langer Zeit von "Granada" erworbenen Gabelstabi mit
meiner -in der Bucht erworbenen- K100 Gabel verheiraten ...
dann sehe ich plötzlich einen Spalt (ca. 2,5mm) zwischen dem Stabi und der Aufnahme auf den Gabelholmen.
Guckt ihr Fotos:
R1027027.jpg R1027022.jpg R1027029.jpg

Die Aufnahmen an den Tauchrohren sehen aus, als ob sie -von beiden Seiten- plangefräst worden sind.

Das ist doch nicht normal so, oder ?
 
Leg doch Scheiben unter.

Der Stabilisator stabilisiert eh nicht so viel.
 
Gabelstabi granada 004.jpgGabelstabi granada 007.jpg

Bei der R100R-Gabel liegt er jedenfalls satt auf und wird spielfrei "leicht saugend" eingebaut. Das Ding sitzt wie angegossen und macht Verdrehungen irgendwelcher Art unmöglich, man darf das Teil auch erst anziehen, wenn die Radachse eingebaut ist.
 
Der Gabelstabi ist wahrscheinlich für die R100R (Showa) Gabel gedacht und nicht für die K100.
 
Moin, Hallo,

vielen Dank für eure Antworten ..

Leg doch Scheiben unter.
.... geht gar nicht :entsetzten:
Der Stabilisator stabilisiert eh nicht so viel.
.. schon klar, aber mit Scheiben (bitte schön polieren :D) geht es dann nahe Null.

@Hobbel: tja, bei Tauchrohren der R100R ... K100 sieht es offensichtlich anders aus.

@er90es: so sieht es wahrscheinlich aus.

Offensichtlich gibt es diesen kleinen Unterschied: Aufnahmen des Gabelstabis bei K100 sind Plangefräst.
Habe im WWW Bilder von K100 Tauchrohren gesehen, bei denen die Aufnahmen auch Plangefräst waren.
Also, ist es bei mir nicht nachträglich gemacht worden.

Jetzt wirft sich für mich jedoch die Frage auf, ob Granada zwei verschiedene Typen von Gabelstabis seinerzeit gemacht hat ?
 
Moin, Hallo,

vielen Dank für eure Antworten ..

.... geht gar nicht :entsetzten:
.. schon klar, aber mit Scheiben (bitte schön polieren :D) geht es dann nahe Null.......

Der Originalstabi steckt meines Wissens mit Stiften in so Gummipuffern. Was da stabilisiert wird ist allein der Kotflügel.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Hallo,

Der Originalstabi steckt meines Wissens mit Stiften in so Gummipuffern. Was da stabilisiert wird ist allein der Kotflügel.....

Das gab es so anscheinend nur bei der K75. Habe ich so bei MAX BMW Motorcycles gefunden.
Bei allen anderen Modellen der K75 / K100 war das bei MAX nicht aufgeführt.

Is das jetzt n Stabi für K100 oder R100R? Die Gabeln haben ja nicht viel miteinander zu tun.

Ich würde sagen: JA, (meiner) ist einer für die R100R Gabel !

Habe gerade in der großen Bucht gesehen, das jemand für meine K100 Gabel Gabelstabis anbietet.
Einfach mal Bild 1 + 2 aus dem Angebot mit meinen Bildern vergleichen
Weiß gar nicht ob sich der Gute aus Dornstadt hier auch rum treibt.
Habe ihn auf jeden Fall mal kontaktet.
 
Bin auch hier :D

Und habe Stabis welche für die K100 Gabel passen.

Grüße Manuel
 

Anhänge

  • rps20171003_230635.jpg
    rps20171003_230635.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 39
  • rps20171003_230911.jpg
    rps20171003_230911.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 47
Moin Hallo Manuel,

genau so ein Teil brauch ich.

Order ist raus.

Wenn man dein Bild 2 mit diesem (meinen) vergleicht
R1027073.jpg, dann sieht man auch gleich den Unterschied.

Sobald ich Deinen für die K100 2V habe, schraub ich ihn dran und mache Fotos.

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen
 
Zurück
Oben Unten