Hallo,
hab zwar schon etwas hier im Forum recherchiert, bin aber noch nicht auf eine Lösung gestoßen und bevor ich anfange die Q auseinanderzubauen und zu messen, wollte ich zunächst mal in die Runde fragen...
Ich bin halt faul...
Ich bin gestern mit der Q liegen geblieben (BMW R 100 GS, so weit alles original, 80.000 km, Ventilspeil und Vergaser wurden vor kurzem eingestellt und danach lief alles auch prima). Seit etwa 2 Tagen habe ich das Gefühl, dass die Q im niedrigen Drehzahlbereich ausgehen will. Vom Gefühl her, als ob Sprit fühlen würde (was er nicht tut) oder sie nicht richtig zündet. Wenn ich Gas gebe, läuft sie zwar aber etwas unrund, geht aber nicht aus. Naja, gestern hab ich sie dann "ausgehen lassen". Gleich beim ersten Startversuch klackte es nur - Batterie leer. Batterie habe ich getauscht (die alte geladen, scheint i.O. zu sein) und danach sprang sie wieder an, aber lief gefühlt auch wieder unrund.
Heute morgen habe ich die CDI-Einheit getauscht. Auf dem Weg zur Arbeit lief sie erstmal. Mehr Diagnose kann ich grad nicht geben.
Regelt die CDI-Einheit , wie und ob die Batterie geladen wird? Ladekontrollleuchte leuchtete nicht.
Warum ich die CDI-Einheit getauscht habe? Gleiches Problem hatte ich vor einem halben Jahr schon mal. Da habe ich die CDI-Einheit gewechselt und sie lief wieder. Bin sie auch regelmäßig gefahren. Das Teil war damals (und auch heute) gebraucht.
Kann das wirklich die Urasache sein oder sollte ich den Fehler woanders suchen? Wie gesagt, ich bin sie jetzt nach dem Wechsel noch nicht wieder länger gefahren.
Vielen Dank und Grüße
Dille
hab zwar schon etwas hier im Forum recherchiert, bin aber noch nicht auf eine Lösung gestoßen und bevor ich anfange die Q auseinanderzubauen und zu messen, wollte ich zunächst mal in die Runde fragen...
Ich bin halt faul...
Ich bin gestern mit der Q liegen geblieben (BMW R 100 GS, so weit alles original, 80.000 km, Ventilspeil und Vergaser wurden vor kurzem eingestellt und danach lief alles auch prima). Seit etwa 2 Tagen habe ich das Gefühl, dass die Q im niedrigen Drehzahlbereich ausgehen will. Vom Gefühl her, als ob Sprit fühlen würde (was er nicht tut) oder sie nicht richtig zündet. Wenn ich Gas gebe, läuft sie zwar aber etwas unrund, geht aber nicht aus. Naja, gestern hab ich sie dann "ausgehen lassen". Gleich beim ersten Startversuch klackte es nur - Batterie leer. Batterie habe ich getauscht (die alte geladen, scheint i.O. zu sein) und danach sprang sie wieder an, aber lief gefühlt auch wieder unrund.
Heute morgen habe ich die CDI-Einheit getauscht. Auf dem Weg zur Arbeit lief sie erstmal. Mehr Diagnose kann ich grad nicht geben.
Regelt die CDI-Einheit , wie und ob die Batterie geladen wird? Ladekontrollleuchte leuchtete nicht.
Warum ich die CDI-Einheit getauscht habe? Gleiches Problem hatte ich vor einem halben Jahr schon mal. Da habe ich die CDI-Einheit gewechselt und sie lief wieder. Bin sie auch regelmäßig gefahren. Das Teil war damals (und auch heute) gebraucht.
Kann das wirklich die Urasache sein oder sollte ich den Fehler woanders suchen? Wie gesagt, ich bin sie jetzt nach dem Wechsel noch nicht wieder länger gefahren.
Vielen Dank und Grüße
Dille