Worauf achten bei 90S ?

Swiss-Hans

Aktiv
Seit
09. Dez. 2007
Beiträge
230
Ort
CH-Weggis
Hallo 2-V-Gemeinde :wink1:

Ich habe eine R90S in Aussicht. Habe sie bis anhin noch nicht gesehen. Worauf soll ich besonders achten?

Die älteren 2-Ventiler sollen ja <gerne> da und dort etwas inkontinent sein. Stimmt das? Ist aber schon in den Griff zu kriegen, dass die Garage nicht nach Öl und Benzin riecht? ...weil meine Hausmitbewohner direkt darüber ihr Schlafzimmer haben (bloss isolierter Holzboden dazwischen).

Gerne würde ich die 90S nehmen, obwohl mein Platz sehr bescheiden ist. Im Notfall muss dann halt die 1200RT ins Freie :pfeif:
 
Hallo Hans,

wie bei allen alten BMWs sollte das Motorrad komplett sein. Für den Ölverlust gibt es neue Dichtungen. Ein Problem bis Bj. 75? sind die dünnen Zylinder im 97mm Gehäuse zusammen mit den Kupplungsschrauben M10x1mm. Die Kupplung reißt gerne von der KW ab.

Gruß
Walter
 
...ist das alles? ich habe nämlich auch eine "gefunden".. motor und rahmennummer gleich aber "schon" 130 tkm aufm buckel... was ist gut und teuer bei der 90s? okay lack muss neu weil ist rot mmmm aber das bekomm ich schon wieder hin :pfeif: also worauf ist ein besonderes augenmerk zu legen?
 
Außer dem, was Walter schon schrub, würde mir jetzt auch nichts Spezifisches einfallen.
Vielleicht kann man die Dell'Ortos noch erwähnen, die nach einer solchen Laufleistung sicher
eine gründliche Überholung brauchen.
Ansonsten hängts halt wie immer vom Pflegezustand ab.
 
Vielleicht eines noch: Schau, ob es eine echte 90S ist, oder nur eine "upgegradete" 90/6. Die 90S scheint zu den Modellen zu gehören, wo von 17455 gebauten Exemplaren 25000 überlebt haben!
 
ich habe meine 90s seit 75:
2 mal die Kardankreuzgelenke ersetzten lassen. seit ich vor jahren die schwinge des folgemodells mit Kardandämpfer eingebaut habe,
ist da nichts mehr aufgetreten. sonst die üblichen Q-schwächen.
S-cockpit: lenkerflattern hatte ich noch nie.
bemerkung am rande: es schien mir, als habe die HS-zündung bei der 90s besonders viel gebracht .

ffritzle
 
Hallo,

aus verschiedenen Gründen fahre ich bewusst eine R90/6 mit S Motor. Der Fahrspaß bleibt der gleiche wir bei der R90S und die Sitzbank ist besser gepolstert. Weiterhin ist die Beifahrerin nicht so in der Farbwahl der Bekleidung eingeschränkt, denn was passt schon auf Daytona-Orange?

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Weiterhin ist die Beifahrerin nicht so in der Farbwahl der Bekleidung eingeschränkt, denn was passt schon auf Daytona-Orange?
Ein hübsches Kleidchen aus Orangenschalen?
 
Da hast Du mal wieder Recht, Walter.
Aber mit Apfelsinen war doch was dabei ;)

[youtube]QBF0pLGqyvU[/youtube]
 
Original von Euklid55
Hallo,

aus verschiedenen Gründen fahre ich bewusst eine R90/6 mit S Motor. Der Fahrspaß bleibt der gleiche wir bei der R90S und die Sitzbank ist besser gepolstert. Weiterhin ist die Beifahrerin nicht so in der Farbwahl der Bekleidung eingeschränkt, denn was passt schon auf Daytona-Orange?

Gruß
Walter

Die Farbe vom Leder is doch vollkommen egal,Walter.
Hauptsache schwarz,und das passt hervorragend zu Daytona-Orange. ;;-)
 
Original von Frank90S
Original von Euklid55
Hallo,

aus verschiedenen Gründen fahre ich bewusst eine R90/6 mit S Motor. Der Fahrspaß bleibt der gleiche wir bei der R90S und die Sitzbank ist besser gepolstert. Weiterhin ist die Beifahrerin nicht so in der Farbwahl der Bekleidung eingeschränkt, denn was passt schon auf Daytona-Orange?

Gruß
Walter

Die Farbe vom Leder is doch vollkommen egal,Walter.
Hauptsache schwarz,und das passt hervorragend zu Daytona-Orange. ;;-)

Hallo,

wenn für das Kleine Schwarze mehr als ein Kuhfell gebraucht wird kommt es nicht mehr so sehr auf die Farbe an.

Gruß
Walter
 
Chic, chic!
Sieht ein wenig verfroren aus, die gute Dame.
Mit dem Kennzeichen hat Dir die Zulassungsstelle aber zugesetzt.
 
Hallo Hofe,

es war November. Das Kennzeichen habe ich meinem Altern Herrn zu verdanken, der war bei der Zulassungsstelle beschäftigt. Nach dem Motto " kannst Du mir nicht einmal das Motorrad anmelden? Du bist ja eh dort."
Seit dem lag ich mit Ihm auf Kriegsfuß. Das ist die Sache mit der schweren Kindheit ....

Gruß
Walter
 
Und der Graukittel hat Dir einen daytonaorangen Stempel an ein blaues Mopped genagelt.
Die hatten ja noch nie Sinn für Ästhetik :---)
 
so...danke erstmal für die infos..auch wenn hofe und walter mal wieder nur über frauen und kennzeichen reden mmmm (bin gespannt auf hohenfels) jedenfalls habe ich mit dem verkäufer gesprochen und in zwei wochen wird angeguckt und probegefahren (weilwegen er fliegt morgen in urlaub) oh man "SIE" ist ROT :evil: aber sonst scheint vieles zu stimmen... ich werde berichten wenns genehm ist.. :hurra:
 
Zurück
Oben Unten