• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

WP Federbein überholen

Hallo Andreas,
ich habe mal hier eins machen lassen: KLICK
Oder hier KLICK
Nicht für alle Federbeine gibt es noch Ersatzteile.


Nachtrag: link repariert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo WP Federbein 2021 überholen lassen?

Hallo Zusammen,

aus aktuellem Anlass grabe ich den Thread wieder aus - aber mit aktualisierter Überschrift. Ich hatte schon vor einigen Jahren ein WhitePower Federbein von einem der damals üblichen Verdächtigen überholen lassen und ganz ehrlich: ich war nicht zufrieden. Nach der Überholung hat nämlich die Dämpfungsverstellung nicht funktioniert d.h. bei ausgebauter Feder konnte ich beim ein - und ausfedern keinerlei Änderung beim Verstellen der Dämpfung feststellen. Auf Rückfrage wurde mir mitgeteilt, die Dämpfungsverstellung wäre erst bei montierter Feder wirksam ?(

Wie auch immer - für Tips, wer heute noch so ein altes WP Federbein überholt wäre ich dankbar ;)

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo WP Federbein 2021 überholen lassen?

...Ich hatte schon vor einigen Jahren ein WhitePower Federbein von einem der damals üblichen Verdächtigen überholen lassen und ganz ehrlich: ich war nicht zufrieden. ...

Wie auch immer - für Tips, wer heute noch so ein altes WP Federbein überholt wäre ich dankbar ;)

Kaputt sollte es nach einer Überholung natürlich nicht sein. Trotzdem ist die Frage, was man mit einer "Überholung" erreichen kann. Mein vor über 20 Jahren gekauftes WP-Federbein hat über 120 tkm gelaufen und ist noch nie überholt worden. Es funktioniert meiner Ansicht nach einwandfrei, d.h. ich kann eine fühlbare Änderung der Dämpfung durch das Stellrad erzeugen und es ist dicht.

Die für eine einfache Überholung aufgerufenen Preise sind mir zu teuer. Wenn überhaupt, müsste auch die Spreizung der Dämpferwirkung verringert werden, damit ich mehr als 2-3 der 11 Stufen im Solobetrieb nutzen kann. Das macht vielleicht Franz Racing - für noch mehr Geld.

Eher bin ich geneigt ein anderes Federbein zu kaufen, als mehr als dessen halben Neupreis bei unklarem Ausgang zu bezahlen.
 
AW: Wo WP Federbein 2021 überholen lassen?

Eher bin ich geneigt ein anderes Federbein zu kaufen, als mehr als dessen halben Neupreis bei unklarem Ausgang zu bezahlen.

Genau aus diesem Grund meine Anfrage nach euren Erfahrungen ;)

Logisch, das bei den Neupreisen eines YSS die Versuchung groß ist, das WP in die Tonne zu treten. Aber es ist ein Stück Zeitgeschichte und hat den nicht zu unterschätzenden Vorteil, das es bereits vor mehr als 30 Jahren eingetragen war - nicht nur bei einer evt. Oldtimer Zulassung von Vorteil, ein WP Federbein ist einfach zeitgemäß.

Warum überholen - der Schlauch des externen Behälters ist rissig. Natürlich könnte man auch nur den Schlauch austauschen lassen, aber m.M. nach sollten dann auch die Dichtungen erneuert werden. Eine andere Abstimmung wäre nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte erst im Frühjahr mein 30 J altes WP Federbein aus der G/S bei Hr. Braun von White-Power de.
Komplettüberholung nachdem das Teil mindestens 10 Jahre undicht und öllos in der Werkstadt lag und ich es eigenzlich schon in den Schrott schmeissen wollte.
250€ mit Versand und 3 Wochen später wieder einsatzbereit zurück.
Bin sehr zufrieden.
Lieber gute Qualität preiswert aufarbeiten als noch mehr für n Neues ausgeben.:gfreu:
 
AW: Wo WP Federbein 2021 überholen lassen?

........................ Nach der Überholung hat nämlich die Dämpfungsverstellung nicht funktioniert d.h. bei ausgebauter Feder konnte ich beim ein - und ausfedern keinerlei Änderung beim Verstellen der Dämpfung feststellen. Auf Rückfrage wurde mir mitgeteilt, die Dämpfungsverstellung wäre erst bei montierter Feder wirksam .....................................
Gruß, Michael

Zwei mal vermutlich Blödsinn!

Erstens: Wie hast Du versucht festzustellen ob sich die Dämpfung ändert? Solltest Du es per Hand (Dämpfer zusammendrücken und auseinanderziehen) versucht haben, funktioniert das nicht! Mit der Hand erreichst Du nur so geringe Kolbengeschwindigkeiten, dass das Öl lediglich durch Voröffnungen strömt, das Ventilsystem wird noch gar nicht aktiv. Dämpfleistung kann nur auf speziellen Messmaschinen ermittelt werden.

Zweitens: Das Dämpfkraftverstellung nur mit montierter Feder funktioniert ist definitiv Blödsinn!
 
AW: Wo WP Federbein 2021 überholen lassen?

.. Zweitens: Das Dämpfkraftverstellung nur mit montierter Feder funktioniert ist definitiv Blödsinn!

Genau das wollte Michael mit
.... wurde mir mitgeteilt, die Dämpfungsverstellung wäre erst bei montierter Feder wirksam.
wohl zum Ausdruck bringen.

Fakt bleibt aber, dass die Überholung von Federbeinen, von aussen betrachtet, eher teuer aussieht.
 
AW: Wo WP Federbein 2021 überholen lassen?

Hallo Zusammen,

aus aktuellem Anlass grabe ich den Thread wieder aus - aber mit aktualisierter Überschrift. Ich hatte schon vor einigen Jahren ein WhitePower Federbein von einem der damals üblichen Verdächtigen überholen lassen und ganz ehrlich: ich war nicht zufrieden. Nach der Überholung hat nämlich die Dämpfungsverstellung nicht funktioniert d.h. bei ausgebauter Feder konnte ich beim ein - und ausfedern keinerlei Änderung beim Verstellen der Dämpfung feststellen. Auf Rückfrage wurde mir mitgeteilt, die Dämpfungsverstellung wäre erst bei montierter Feder wirksam ?(

Wie auch immer - für Tips, wer heute noch so ein altes WP Federbein überholt wäre ich dankbar ;)

Gruß, Michael
Michael, soll das Federbein in das Gespann auf deinem Avatar? Dann:
WP Germany in Emmendingen, Hr. Braun. Hat mein Federbein zweimal in Händen gehabt, einmal zur Überholung, das andere Mal zum Umbau auf Gespannspezifikation. Da wurde innerlich gekürzt, die Zugstufe mit anderen Plättchen angepasst, eine andere, kürzere Tragfeder mit einem gedrehten Adapter montiert, damit das am Heckrahmen vorbeigeht.
Sehr nett und kompetent. Ich bin immer noch zufrieden damit!
Da würde ich auch noch ein drittes Mal hingehen.

Jan
 
Guten Abend,
ich kann Dir SC (Suspension Connection) Gertrud von Le Fort Straße, 93051 Regensburg empfehlen.
War schnell und sauber.
SG
Martin
 
Grundsätzlich als Blödsinn abzustempeln ist vielleicht nicht richtig.

Es ist ein Verständigungsproblem:

Ohne Feder wirst Du den Unterschied beim Verstellen nicht spüren, weil du von Hand (ich vermute es geht um die Zugstufe) nicht so krass auseinader ziehen kannst, ok, vielleicht ein "Strongman". Aber das schrieb Peter ja schon...

Genau das sollte aber auch wohl die Aussage der Werkstatt sein - vielleicht hat die sich nur schlecht ausgedrückt, oder man hat die Aussage falsch verstanden.

Braun kann ich auch empfehlen, bei dem hab ich auch schon einen Dichtsatzkit für ein altes WP bestellt - das war modifiziert, weil es keine originalen Ersatzteile von WP mehr gab.
 
AW: Wo WP Federbein 2021 überholen lassen?

.... bin ich geneigt ein anderes Federbein zu kaufen, als mehr als dessen halben Neupreis bei unklarem Ausgang zu bezahlen.

... Logisch, das bei den Neupreisen eines YSS die Versuchung groß ist, das WP in die Tonne zu treten. Aber es ist ein Stück Zeitgeschichte und hat den nicht zu unterschätzenden Vorteil, das es bereits vor mehr als 30 Jahren eingetragen war - nicht nur bei einer evt. Oldtimer Zulassung von Vorteil, ein WP Federbein ist einfach zeitgemäß.

Ich habe das über 20 Jahre alte WP in der GS nun durch ein YSS mit der Feder eines BMW Federbeins ersetzt. Diese Feder hatte ich auch schon im WP verbaut.

Im Vergleich zum WP scheint das YSS in der Druckstufe weicher gedämpft zu sein und bügelt so auch kurze harte Kanten besser weg, ohne in der Zugstufe zu schwach zu sein. Für mich passt das besser. Die Zeit wird zeigen, ob das YSS auch so robust gebaut wie das WP ist. Deshalb wird das WP zunächst optisch aufgearbeitet und bleibt auf Reserve.
 
Moin,

Ich denke das alte WP Federbein, damals noch von Wilbers gebaut und vertrieben ist unter ganz anderen Prämissen gebaut worden. Es war anfangs als reines Sportfederbein konzipiert, in einer Zeit der Paris-Dakar Hypes, wo jeder G/S Fahrer nen grossen Tank draufgrmacht und sich wie Gaston Rahier gefühlt hat. :D:D
Und genau so fährt es sich auch. Unter Beladung im Gelände ist es standfest, je mehr es belastet wird und umso schneller man fährt umso besser funktioniert und passt es.
Ich war anfangs mit der Einstellung auch unzufrieden, es erschien mir egal was man verändert zu hart und unkonfortabel....bis ich es richtig gefordert hatte.
Schnelle Fahrten auf üblen Straßen, über Schotter und Naturstrassen mit viel Gepäck und Speed, 500 km Schotter mit zwei Personen in Griechenland... Da ist nix durchgeschlagen, die Q blieb stabil und beherrschbar.
Auch auf der Landstraße in meinen "wilden Zeiten" mit dem Messer zwischen den Zähnen.. :D:D
Das Federbein hat einfach nicht die weite Range wie ein Öhlins zwischen komfortabel und stabil.
Es eignet sich nicht zum Blümchenpflücken. Heute wo ich auch eher relaxt und Solo unterwegs bin, passt es nicht mehr so gut, aber okay, es bleibt jetzt drauf!
Mal sehen wann ich es wieder überholen lasse, danke für die Adressen.

Gruß

Kai
 
AW: Wo WP Federbein 2021 überholen lassen?

Hab hier schon eine Weile nicht mehr reingeschaut.

Erstens: Wie hast Du versucht festzustellen ob sich die Dämpfung ändert? Solltest Du es per Hand (Dämpfer zusammendrücken und auseinanderziehen) versucht haben, funktioniert das nicht!

Also: bei den Seriendämpfern die ich zerlegt habe funktioniert das - also zusammen drücken und je nach eingestellter Dämpfung drückt es den Kolben (von alleine) schneller oder langsamer wieder zurück. Beim damals überholten WP Federbein nicht - könnte aber, wie du geschrieben hast, bauartbedingt sein.

Allerdings - im Motorrad eingebaut war auch kein Unterschied zu bemerken. Also aufgesessen und dann entlasten - das Heck kommt beim WP immer gleich schnell hoch, egal auf welcher Dämpfungsstufe.

Ganz anders ein YSS - Dämpfung ganz auf "weich" - das Heck kommt schnell hoch, Dämpfung ganz auf "hart" - das Heck kommt deutlich langsamer hoch.

Evt. ist beim WP auch nur die Spannweite der Dämpfungsverstellung zu gering, das Problem habe ich beim Wilbers 640 Federbein an meinem Gespann nämlich auch: bei ausreichender Federvorspannung ist die Dämpfung selbst ganz auf "hart" viel zu schlapp und beim Ausfedern knallt das praktisch ungedämpft auf den Anschlag ... weil sich Wilbers beim auch nicht billigen 640 den Ausfederdämpfer gespart hat. Mir hat Wilbers damals erzählt, den bräuchte man auch nicht unbedingt, dafür könnte man ja die Dämpfung verstellen - aber das ist eine andere Geschichte.

Wie auch immer - werde es jetzt mal bei HH Racetech probieren, der werkelt ganz in der Nähe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo WP Federbein 2021 überholen lassen?

Michael, soll das Federbein in das Gespann auf deinem Avatar? Dann:
WP Germany in Emmendingen, Hr. Braun.

Der Herr Braun hat mir 1993 ein maßgeschneidertes WP geliefert, ich fürchte, er ist inzwischen im verdienten Ruhestand.

Links auf dem Bild ein WP, das ca 140.000km auf meiner NX250 lief und wie erwähnt vor ein paar Jahren überholt wurde. Rechts die federbeine, die nun überholt werden sollen. Sie stammen von NX250, die 1988 für die Marlboro Rallye präpariert wurden - erinnert sich noch jemand an den Marlboro Jingle :D

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


NX250_marlboro_Federbeine.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hr. Braun ist glücklicherweise noch nicht im Ruhestand.
Habe da aktuell zwei Federbeine zur Überholung.

Gruß Peter
 
Hatte erst im Frühjahr mein 30 J altes WP Federbein aus der G/S bei Hr. Braun von White-Power de.
Komplettüberholung nachdem das Teil mindestens 10 Jahre undicht und öllos in der Werkstadt lag und ich es eigenzlich schon in den Schrott schmeissen wollte.
250€ mit Versand und 3 Wochen später wieder einsatzbereit zurück.
Bin sehr zufrieden.
Lieber gute Qualität preiswert aufarbeiten als noch mehr für n Neues ausgeben.:gfreu:


inklusive Feder strahlen und beschichten? Optisch auch in den Neuzustand versetzt ?
 
Hallo,
hab mir dieses Jahr beim Franz von FRS in Wegberg für meine R80R ein YSS zusammenstellen lassen, TOP.
Meine neue RnineT UGS har er vorne + hinten auf Öhlins umgebaut, TOP.
KTM 690 Enduro R die WP Teile deutlich verbessert.
Ebenso XT 1200 das Kayaba Federbein.
Bin mit seiner Arbeit absolut zufrieden.

kaja
 
Hallo,
YSS und Öhlins v+h neu und angepasst.
WP + Kayaba angepasst.

Einfach mal anrufen und fragen was geht.
Gute YSS Beine sind recht günstig und für normale Mopeds sehr gut.
Fahre die auch in 2 Gespanne.

kaja
 
Morgen allerseits,

Hallo,
hab mir dieses Jahr beim Franz von FRS in Wegberg für meine R80R ein YSS zusammenstellen lassen, TOP.
Meine neue RnineT UGS har er vorne + hinten auf Öhlins umgebaut, TOP.
KTM 690 Enduro R die WP Teile deutlich verbessert.
Ebenso XT 1200 das Kayaba Federbein.
Bin mit seiner Arbeit absolut zufrieden.

kaja

das wird wohl auch nicht einfach werden.;( KLICK!

Wünsche viel Erfolg :bitte:
Ingo
 
Hallo,
Franz ist im Dienst, hat die Tage die Husky von nem Kumpel 3CM tiefergelegt.
Er schraubt lieber, die HP wird nur selten angepasst.
KW 2 sollte er erreichbar sein.

kaja
 
Hallo,
hab mir dieses Jahr beim Franz von FRS in Wegberg für meine R80R ein YSS zusammenstellen lassen, TOP.
Meine neue RnineT UGS har er vorne + hinten auf Öhlins umgebaut, TOP.
KTM 690 Enduro R die WP Teile deutlich verbessert.
Ebenso XT 1200 das Kayaba Federbein.
Bin mit seiner Arbeit absolut zufrieden.

kaja


Moin,
ist der Franz wieder auf´m Dampfer? Auf seiner Homepage steht noch was anderes.

Martin
 
Einfach anrufen.........
 

Anhänge

  • 1000001722.jpg
    1000001722.jpg
    249,8 KB · Aufrufe: 56
  • 1000001724.jpg
    1000001724.jpg
    218,9 KB · Aufrufe: 57
  • 1000001115.jpg
    1000001115.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 49
  • 1000001110.jpg
    1000001110.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 41
  • 1000001721.jpg
    1000001721.jpg
    237 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten