WP Federbein

slash6

Reddischwinzer
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
3.760
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo,
an meiner ST ist ein WP Federbein angebaut.

645E7CF1-A831-433A-AB9F-86DCCCFF07AC.jpg

Ich habe einen leichten Ölfilm auf der Kolbenstange festgestellt und habe ihn mal abgewischt. Sollte er wieder kommen müsste das Teil repariert werden.

Wer repariert ein WP günstig?

Gruß Hans-Jürgen
 
Tach Hans-Jürgen,

der hier macht das sehr gut. Übrigends WP-Stossdämpfer in der ST ist sau gut, du darfst raten woher ich das weiß.

Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:....
Grüße Ingo
 
Hallo,

ruf mal bei Wilbers an, die haben meines ( alltes WP von Wilbers) schon zwei mal überholt.
Ich fahre das gleiche Federbein, das habe ich damals auch bei Wilbers gekauft. Wilbers macht zwar jetzt eigene Federbeine und hat mit WP nichts mehr am Hut, seine alten Schätzchen dürfte er aber (hoffentlich) noch warten.



Gruß

Kai
 
Moin Ingo,

sehr guter Tip.
Herr Braun macht wirklich sehr gute Arbeit zu einem fairen Kurs.

Für meine ST suche ich auch noch ein WP-Beinchen... oder ich muss ein G/S-Federbein kürzen lassen.

Grüsse
Chris
 
Ich habe gerade meine Gabel und das WP Federbein der GS bei S-Tech in Göllheim machen lassen. Die sind spezialisiert auf Motocross, aber machen auch alles andere. War die erste Überholung des Fahrwerks überhaupt.........hat sich gelohnt!
 
Hallo Hans-Jürgen,

einfachste Lösung: Ein Kantholz als Ersatz.:&&&:

Für den Rest::schoppen:

Gruß
Walter
Mensch Walter; Du müsstest das aber wissen:
Einfacher ist ein eine Rundholz-Pallisade kesseldruckimprägniert, deswegen grün.
Ingo, danke (mal wieder) für den Hinweis mit Helmut Braun, Emmendingen. Dorthin ging auch schon ein Öhlins, das ich verkauft habe. Es hat eine Freundschaft begründet-kann so schlecht nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Walter; Du müsstest das aber wissen:
Einfacher ist ein eine Rundholz-Pallisade kesseldruckimprägniert, deswegen grün.
Ingo, danke (mal wieder) für den Hinweis mit Helmut Braun, Emmendingen. Dorthin ging auch schon ein Öhlins, das ich verkauft habe. Es hat eine Freundschaft begründet-kann so schlecht nicht sein.

Merkwürdig. Ich habe schon zweimal bei ihm mein WP richten lassen, das letzte Mal ein Umbau auf Gespann mit kürzerer Feder und Verkürzung des Gesamtarbeitswegs. Kontakt war problemlos und die Bearbeitungszeit sehr kurz.

Jan

Mist, irgendwie ist ein falsches Zitat reingerutscht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten