• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

WP-Gabel in PD

hubi

Urgestein
Seit
04. Nov. 2007
Beiträge
19.474
Ort
Dischingen
Hab mir gerade ne WP-Gabel von ner 620er LC4 abgeholt, mit passendem Jochrohr für die 2V. Bin gerade am Überlegen, sie in die PD zu stricken (passendes Federbein in Überlänge hab ich auch). Jetzt stellt sich nur die Frage nach der Eintragungsfähigkeit, da die PD im Alltag laufen soll. Ansonsten kommt die in ein anderes Projekt.
Ach so: Bevor ichs ausprobiere: Sind Probleme beim Einbau zu erwarten?
 
Beim Einbau weniger, aber wenn die Brücken ebenfalls vonner KTM sind gibts Probleme mitm Lenkeinschlag.
Aber die PD ist ja eh ein LKW, da fällt das kaum auf ;)

Zur Eintragungsfähigkeit: Da fahren jede Menge solcher Umbauten rum, womöglich findet sich in der DB eine Briefkopie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute auch, daß das mit den originalen KTM-Brücken unfahrbar wird, weil du dann praktisch nicht mehr um die Kurve kommst. Außer du willst in den Norden ziehen :&&&:

Ich habe das eingetragen bekommen, allerdings mit 'nem G/S Tank
 
Ich vermute auch, daß das mit den originalen KTM-Brücken unfahrbar wird, weil du dann praktisch nicht mehr um die Kurve kommst. Außer du willst in den Norden ziehen :&&&:

Ich habe das eingetragen bekommen, allerdings mit 'nem G/S Tank
Dann schlägt die also am Tank an, OK, dann werd ich die mal nicht in die PD stecken, sondern ein anderes Mopped damit aufbauen. Tank eindellen ist ja kein Problem, damit die freigeht.
 
Ich vermute auch, daß das mit den originalen KTM-Brücken unfahrbar wird, weil du dann praktisch nicht mehr um die Kurve kommst.
Die "normale" Fahrerei geht schon, aber z.B. zum wenden auf einer schmalen einspurigen Straße brauchts dann schon wheelspin.
 
Dann schlägt die also am Tank an, OK, dann werd ich die mal nicht in die PD stecken, sondern ein anderes Mopped damit aufbauen. Tank eindellen ist ja kein Problem, damit die freigeht.
Leg aber den großen Hammer bereit, das sind schon ein paar cm, um die es da geht A%!
 
Die "normale" Fahrerei geht schon, aber z.B. zum wenden auf einer schmalen einspurigen Straße brauchts dann schon wheelspin.

Ich hab das mal probeweise getestet. Schon beim Abbocken hab ich das Teil fast gelegt, weil das absolut ungewohnt ist. Aus der Hofeinfahrt bin ich dann gar nicht mehr raus, weil ich sonst in der Mauer des Nachbarn gelandet wäre :schock:

Mir fällt noch ein, daß die ungekürzte WP Gabel so ca. 130mm länger ist und damit sowohl Haupt- als auch Seitenständer geändert werden müssen. Ich hab die Gabel um 80 mm gekürzt, damit ich auch noch mit den Füßen auf den Boden komme.
 
Falls die WP-Gabel doch in die P/D soll: Schek in Wangen sollte Gabelbrücken haben, mit denen das auch ohne Beulen geht.

Gruß,
Markus
 
Ich hab da mal auf die Schnelle nen Dummie gebaut, alter GS-Rahmen und da mal kurz mit zwei gebrauchten Lagern die Gabel samt Vorderrad reingehängt und nen alten PD-Tank raufgemacht. Heftig! ich bin ja nicht gerade ein Zwerg mit nem meterachtzig, aber der Tankdeckel knabbert an meinen Brustwarzen :schock: Also mal definitiv nichts für die PD (obwohl der Lenkeinschlag gar nicht so tragisch wäre), weil da die Alltagstauglichkeit leiden würde. Also wird da im Lauf der Zeit mal aus den Resten der schabelschen Lagerhaltung ein reines Erdferkel gebaut, fehlt mir eh ein wenig :D
 
Hi,
also ein Fotto hättest schon machen können *find*. Hätt mich interessiert, wie das aussieht.

hf
Bastian


Ich hab da mal auf die Schnelle nen Dummie gebaut, alter GS-Rahmen und da mal kurz mit zwei gebrauchten Lagern die Gabel samt Vorderrad reingehängt und nen alten PD-Tank raufgemacht. Heftig! ich bin ja nicht gerade ein Zwerg mit nem meterachtzig, aber der Tankdeckel knabbert an meinen Brustwarzen :schock: Also mal definitiv nichts für die PD (obwohl der Lenkeinschlag gar nicht so tragisch wäre), weil da die Alltagstauglichkeit leiden würde. Also wird da im Lauf der Zeit mal aus den Resten der schabelschen Lagerhaltung ein reines Erdferkel gebaut, fehlt mir eh ein wenig :D
 
Hi,
also ein Fotto hättest schon machen können *find*. Hätt mich interessiert, wie das aussieht.

hf
Bastian
Kannst ja nächsten Samstag anschauen, da hängt nämlich Dein Tank drauf :D
Oder wolltest Du sehen, wie es aussieht, wenn der Tankdeckel an meinen Brustwarzen knabbert? :lautlachen1:
 
Zurück
Oben Unten