Wüdo CR100 ??? S-Verkleidung an Mystic

BeKaBe

Rentner aus Leidenschaft
Seit
20. Feb. 2014
Beiträge
204
Ort
Berlin Schöneberg
Hallo und guten Tag.

Ich habe vor kurzem diese Verkleidung hier im Forum erworben.

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-CR-100-von-W%FCdo-mit-get%F6nter-MRA-Scheibe

Nach einigem Gefriemel passt sie nun auch an meine Mystic.
Innen muste einiges weggeschnitten werden. Das Mystic Cockpit
ist halt völlig anders als das der R100R. Auch die Blinker sind zur
R100R anders befestigt. Ich möchte es an den Blinkerhaltern wie
früher auch bei der 90S bzw CS befestigen.

Na, ja.
Nun aber das wohl größte Problem. Die Verkleidung hat kein Typenschild.
Das möchte der Graukittel doch sicherlich sehen.
Ist das Geld nun zum Fenster raus?
Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen Problemen?

Gruß Bernd
 
Hi,

normales Gutachten besorgen und fertig. In den Papieren steht doch R100R und nicht R100Mystic.

Würde, wegen eines Gutachtens/ABE, mal bei WÜDO anrufen. Aber nur die normale R erwähnen!

Gruß
Willy
 
Das stimmt schon.
Aber an der Verkleidung steht nicht das das eine Wüdo CR100 ist.
Woher weiß ich bzw. der Prüfer ob es nicht ein selbstgebastelter
Nachbau ist. Es fehlt das Typenschild an der Verkleidung selbst.

Bernd

Im Gutachten (hier im Forum gedownloadet) steht, das

"Ein in Fahrtrichtung vorn, oberhalb des Scheinwerfers aufgeklebtes
Folien-Typenschild gibt Auskunft über den Hersteller, dass
Herstellungsdatum sowie die laufende Fertigungsnummer."

Genau das fehlt bei diesem Teil.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd,

ich weiß, für dich ist das jetzt zu spät, aber ich möchte allen Mystikfahrern, die sich ein Cockpit anschaffen wollen, ein gebrauchtes BMW-S-Cockpit empfehlen.

Es war auch mal von Siebenrock als Repklika geplant. Ob das nun mittlerweile lieferbar ist, kann ich aber nicht sagen.

Ist weitaus weniger Bastelei, als mit dem Wüdo Cockpit. Vor allem die Blinkermontage mit den originalen alten Gabelhaltern geht problemlos.

Die Instrumente bekommt man im Cockpit unter, wenn man diese mit 4 gleichen Laschen etwa um 25-30mm nach unten setzt.

Edit:
Das Eintragen ist als BMW Originalteil beim S-Cockpit auch problemlos. Bei mir hat das BMW-Logo als Nachweis gereicht.

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gutachten (hier im Forum gedownloadet) steht, das

"Ein in Fahrtrichtung vorn, oberhalb des Scheinwerfers aufgeklebtes
Folien-Typenschild gibt Auskunft über den Hersteller, dass
Herstellungsdatum sowie die laufende Fertigungsnummer."

Genau das fehlt bei diesem Teil.

Bernd

Auch da kann WÜDO sicher eher weiter helfen, die sind sehr freundlich und umgänglich geworden.
Ansonsten zum Schildermacher, die haben in der Regel auch Typenschilder, beschriften lassen, ankleben oder nieten und fertig. Bisschen Glück und alles wird gut.

Gruß
Willy
 
Hallo Bernd
bei WUEDO anrufen, da bekommst Du schnelle Hilfe.
Ging bei mir auch so, habe ein Bild der Verkleidung geschickt mit dem integrierten WUEDO Schriftzug, prompt kam ein Papperl zum reinkleben,
habe aber auch die passende Halterung bei WUEDO incl. Gutachten gekauft;)
Vielleicht habe ich noch ein 2. Papperl irgendwo rum liegen, muß nur mal durchsortieren.
Aber da brauchts Du vielleicht ein Original-Gutachten ? ;)
Gruß
Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd
bei WUEDO anrufen, da bekommst Du schnelle Hilfe.
Ging bei mir auch so, habe ein Bild der Verkleidung geschickt mit dem integrierten WUEDO Schriftzug, prompt kam ein Papperl zum reinkleben

Klingt gut. Werde ich mal versuchen.

habe aber auch die passende Halterung bei WUEDO incl. Gutachten gekauft;)

Kostet 110,- €. Finde ich etwas happich.
Die obere Halterung war bei meiner ja auch dabei und die untere
habe ich anders gelöst. Wollte die Blinker nicht versetzen.
Der "Look" der R90S ist nun einmal Befestigung am Blinkerarm.

Vielleicht habe ich noch ein 2. Papperl irgendwo rum liegen, muß nur mal durchsortieren.
Aber da brauchts Du vielleicht ein Original-Gutachten ? ;)
Gruß
Hubert

Danke Hubert. Kannst Du mal nachsehen?

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Cockpit1.jpgCockpit2.jpgCockpit3.jpgCockpit4.jpg

Die originale untere Befestigung funktioniert bei der Mystic nicht.
Die Blinker sind bei der R100R völlig anders befestigt.
Aus diesem Grund haben wir dort das Loch in der Verkleidung vergrößert
und auf der Drehbank einen Halter aus Gummi gedreht. Oben am Gabel-
holm eine längere Schraube gewählt und eine Abstandshülse verwendet.
Da auch die Tacho-Drehzahlmesser-Einheit zur R100R verschieden ist,
mußte hier ein wenig weggefeilt werden.
Blinker und Scheibe kommen morgen dran.

Geholfen hat mir mein Freund Andy. Ich mit meinen beiden (Steuerberater)händen
habe weder das Talent noch das Werkzeug.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem originalen, etwas flacheren Mystic-Lenker hätte es besser
gepasst. Ich möchte aber nicht mehr auf die aufrechte Sitzposition
verzichten. Dann wäre auch der Spalt zwischen Verkleidung und
Scheinwerfer dezenter.

Den Wüdo-Aufkleber noch dran und dann zum TÜV. Ich hatte bei der
gestrigen HU schon mit dem Sachverständigen gesprochen. Sollte
also keine Probleme geben.

Schaun wir mal.

Bernd
 
Dann wäre auch der Spalt zwischen Verkleidung und
Scheinwerfer dezenter.

Bernd


Servus Bernd,

schön geworden. Ich finde das CR Cockpit wegen dem zierlichereren Zusatzinstrumenteträger hübscher als das S-Teil. Gut angepasst mit den Blinkerhaltern. Wenn der Scheinwerfer dann auch richtig zentriert ist, was auf den Bildern nicht ganz so gut zu erkennen ist, dann gehört da noch ein Dichtgummi dazwischen. Dann ist da auch kein Spalt. So wars bei mir mal.
 
Sicherheitstechnisch sinnvoll ist der ohne Frage, die Kanten sind ja nicht entgratet.

Aber ist der vorgeschrieben?
Oder darf man die entgraten und den Kantenschutz weglassen?
Ohne sieht das nämlich deutlich besser aus....

Grüsse
Stephan


Ja, Stephan, das muß so.:oberl:

Bei Neukauf der Verkleidung ist ein PVC Kantenschutz (für die Scheibe) und zwei metallene Endstücke dabei. Ferner wird in der Anleitung darauf hingewiesen, wenn ich mich da richtig erinnere.

Selbst habe ich so etwas auch nur zum TÜV-fahren weil sonst könnte es bemängelt werden. Danach kommt es natürlich wieder weg.
:bitte:
 
Hallo Bernd,

Glückwunsch dazu!
Auch wenn ich Dir nicht viel helfen konnte (Du warst einfach zu schnell. Oder anders gesagt: Wird Zeit, dass ich in Rente komme:D9)
Das gefällt mir sehr gut und ich bin jetzt noch gespannt, wie das in Rot aussieht.
Eigentlich sollte die WÜDO-Verkleidung an meine R100R, aber wenn ich so überlege:pfeif:

Grüße
Elmar
 
Zurück
Oben Unten