Wunder gibt es immer wieder, Ersatzteilpreis gesunken

Ja, ich hatte bisher immer alles bekommen für die RDs.

Aber auch bei BMW keine Probleme....Mein Moped ist aber auch noch jung
mit Bj. 84. :-)
Und Preise sind ja immer ein Thema.
Grüße
Nico
 
Nicht, dass diese "Diskussion" ins Stocken gerät und einige doch noch zum Seniorennachmittag müssen:

1 Satz besteht aus drei (3) Ringen, trägt die Teilenummer 31422333753, wird in einer Tüte geliefert und kostet 6,12€ brutto.
 
Nicht, dass diese "Diskussion" ins Stocken gerät und einige doch noch zum Seniorennachmittag müssen:

1 Satz besteht aus drei (3) Ringen, trägt die Teilenummer 31422333753, wird in einer Tüte geliefert und kostet 6,12€ brutto.

...
Aber wenn ihr Superfachmänner glaubt, dass der Satz (3 St.) zw. 6 - 7 Euro kostet habt ihr nicht viel Ahnung!!!
...

Du hast ja keine Ahnung! ;;-)
 
Nicht wirklich, CB 750-Ersatzteile sind preislich ähnlich wie 2V-Teile. Nur bei Kawasaki wird's richtig teuer.
Aber so what - fuer so alte Mopeds lohnt doch das Geldausgeben...besser wie verhurt und versoffen.;)

Viele Grüsse

Frank

Ich rede in der Tat von Kawasaki. :schock:
Ansonsten: am liebsten alles, in der Reihenfolge. :fuenfe:
 
Nicht wirklich, CB 750-Ersatzteile sind preislich ähnlich wie 2V-Teile. Nur bei Kawasaki wird's richtig teuer.
Aber so what - fuer so alte Mopeds lohnt doch das Geldausgeben...besser wie verhurt und versoffen.;)

Viele Grüsse

Frank

Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnell Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach nur verprasst.

George Best, britische Fußball-Legende
 
Eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr schreiben. Aber durch die vielen "klugen" Beiträge kamen mir Zweifel an meinen gesunden Menschenverstand. Vor ein paar Jahren habe ich pro Ring ca. €5,- bezahlt und jetzt sollten 3 St. €6,12 kosten? Also schaute ich auf die Seite vom BMW Classic Shop und fand folgendes:

Teile-Nr. 31 42 2 333 753, Satz 6 St., Preis €6,12.

Ich füllte das Kontaktformular aus und schrieb:

Von: classic-shop@bmw.de [classic-shop@bmw.de]
Gesendet: Freitag, 8. April 2016 15:07
An: classic-shop
Betreff: Ihre Kontaktanfrage


Das Kontaktformular wurde zum Thema Sonstiges ausgefüllt.
Folgende Nachricht wurde vom Kunden eingegeben:
Hallo, ich bräuchte für meine Stoßdämpfer meiner Telegabel /5 Kolbenringe. Die Teile-Nr. ist 31 42 2 333 753. Benötigt werden pro Seite 3 St., also zusammen 6 St. Laut dem BMW Clasic Shop besteht 1 Satz aus 6 Ringen, Preis mit Steuer € 6,12.. Meine Frage jetzt ist das der Preis für 6 St. oder pro Kolbenring. Vielen Dank Günter XXX

Eingegebene Kontaktdaten:
E-Mail-Adresse: XXX@web.de


Heute kam folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Der angegebene Preis von 6,12 € bezieht sich auf einen Ring. Zusammen werden diese also mit 36,72 € berechnet.

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit unseren Informationen helfen konnten, und wünschen Ihnen weiterhin eine gute und sichere Fahrt.

Falls Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen telefonisch von Montag bis Freitag
von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr gerne unter der folgenden Rufnummer:
0800 60 70 700 (gebührenfrei) zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Peter XXX
--
BMW Classic Teile Shop Kundenbetreuung
Peter XXX

Tel.: +49 800 – 60 70 700 Servicezeiten Mo - Fr 08:00 - 20:00 Uhr
Mail: classic-shop@bmw.de
Web: www.shop.bmw-classic.de
------------------------------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Harald Krüger, Vorsitzender,
Milagros Caiña Carreiro-Andree, Klaus Draeger,
Friedrich Eichiner, Klaus Fröhlich,
Ian Robertson, Peter Schwarzenbauer, Oliver Zipse.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Norbert Reithofer
Sitz und Registergericht: München HRB 42243


Jetzt war ich beruhigt. Nicht wegen dem Preis, aber die Zweifel an meinen Verstand waren weg.

Mein persönliches Fazit: Wer ernsthaft glaubt, dass BMW billiger wird, noch dazu so deutlich, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

Und das war jetzt endgültig mein letzter Beitrag. Ich wünsch noch allen viel Spaß. Bei der hier ständig steigenden Zahl an Clowns wird das bestimmt möglich sein.

@Franco: Wenn Du 3 originale Ringe von BMW für €6,12 bekommst hätte ich gerne 12 St. zum Preis von €24,48. Soviel bräuchte ich noch. Fals möglich schick mir eine PN
[TABLE="class: btetable"]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: btetable"]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine mich zu erinnern, dass wer schrieb, die
ersatzteilpreise änderten sich teils sogar tagesaktuell.
wenn ihr alle am selben tag bei BMWclassic nach den
ringen nachfragt, werden die logesch wieder im preis
steigen.

Marktgesetz:

die nachfrage regelt den preis.:aetsch:

Ralf
 
@Franco: Wenn Du 3 originale Ringe von BMW für €6,12 bekommst hätte ich gerne 12 St. zum Preis von €24,48. Soviel bräuchte ich noch. Fals möglich schick mir eine PN
[TABLE="class: btetable"]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: btetable"]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Kein Thema, muss morgen eh bestellen !!!
 
Eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr schreiben. Aber durch die vielen "klugen" Beiträge kamen mir Zweifel an meinen gesunden Menschenverstand.
....
Jetzt war ich beruhigt. Nicht wegen dem Preis, aber die Zweifel an meinen Verstand waren weg.

Mein persönliches Fazit: Wer ernsthaft glaubt, dass BMW billiger wird, noch dazu so deutlich, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

Und das war jetzt endgültig mein letzter Beitrag. Ich wünsch noch allen viel Spaß. Bei der hier ständig steigenden Zahl an Clowns wird das bestimmt möglich sein.

@Franco: Wenn Du 3 originale Ringe von BMW für €6,12 bekommst hätte ich gerne 12 St. zum Preis von €24,48. Soviel bräuchte ich noch. Fals möglich schick mir eine PN
[TABLE="class: btetable"]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: btetable"]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Was machst Du denn, wenn Du die bei Franco bestellten Ringe tatsächlich für den "niedrigen" Preis bekommst?
Schreiben willst Du hier ja nicht mehr, das ist also durch.
"Gast"-Status beantragen?
Einweisung in die Psychatrie, weil der Menschenverstand weg ist? Öffentliche Selbstauspeitschung?
Mann, mach doch einfach mal weniger Drama! :---)
 
Ihr habt es geschafft, mich mal wieder an den Punkt zu bringen. :D

Die BMW AG erwirtschaftet ihren Gewinn mit Fahrzeugen. Ich mache mir jetzt nicht die Mühe, aktuelle Geschäftsberichte zu durchforsten; aber diese Zahlen von 2010 werden genügen:
Vom Umsatz der AG in Höhe von 60 Mrd. € entfielen 1,3 Mrd. € auf das Segment Motorräder (also gut 2%). Nun habe ich keine Zahl, wie hoch der Anteil von Ersatzteilen im Segment ist; aber max. 10% erscheinen mir realistisch.
Also entfallen 0,2% des Umsatzes der AG auf Motorradersatzteile.
Wenn wir jetzt noch ausrechnen wollten, wie hoch der Anteil für Teile ist, deren Serienproduktion vor 20 bis über 40 Jahren endete, landen wir sicher irgendwo bei 0,0x%.
Schon an diesem Punkt wird klar, dass die Ersatzteilversorgung für uns nur deshalb erfolgt, weil es dem Image des Herstellers nützt, nicht dem wirtschaftlichen Erfolg.
Gleichzeitig muss man sich klar machen, dass die ehemaligen Zulieferer entweder gar nicht mehr existieren oder bei den aktuellen Mengen nicht wirtschaftlich produzieren können. Also müssen neue Firmen gesucht werden, die die Teile in gleicher Qualität noch bezahlbar herstellen (neudeutsch Aftermarket). Dass es dabei manchmal zu Problemen kommt, ist völlig normal.

Aus dieser Sicht habe ich für das immer wieder aufkommende Gejammere nicht das geringste Verständnis.

Nach meinen Informationen ist z. B. das Problem mit den U-Kontakten inzwischen gelöst und es gibt wieder ordentliche Qualität (hat man mir jedenfalls in einer Werkstatt erzählt).
 
Zurück
Oben Unten