Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von Westboxer
Hallo Walter
Ist der Umbau deiner Meinung nach lohnenswert, oder gibt es Alternativen???
z.B. von Touratech. Und die sind richtig hell!Original von mk66
Xenon Zusatzscheinwerfer als Fernscheinwerfer gibt es m.W. für´s Motorrad mit ABE.
Schau mal in meine SignaturOriginal von Fritz
Bin ich zu anspruchslos oder zu abgehärtet von den früheren 35/35 Watt-Funzeln?
Original von Hofe
Schau mal in meine SignaturOriginal von Fritz
Bin ich zu anspruchslos oder zu abgehärtet von den früheren 35/35 Watt-Funzeln?
Den Spruch kannte der Erfinder der Xenon-Funzeln wohl auch![]()
Original von GummiQ
wenn ich das RT Licht mit dem Licht von meiner Aprilia vergleiche,
dann hat die kleine Italienerin eine richtige FLAK Beleuchtung drinnen!
Also ich brauche Xenon-Licht so nötig wie einen Kropf..
Ps: am liebsten würd ich jedem Xenon-Fahrer bei Regen das Fernlich reinknallen, weil diese Scheiße bei nasser Straße sinnlos blendet, wer mit dem heutigen H4 bei Nacht nichts sieht, soll halt langsamer fahrn....
Frank ...
das Problem ist nur: DAS Duell verlierst du immer.
Original von Fritz
Hallo,
da scheint ja mächtig Ärgerpotential drinzustecken.
Von der anderen Seite betrachtet: Mit H4 im 180 mm-Scheinwerfer hatte ich noch nie das Bedürfnis nach mehr Licht. Bin ich zu anspruchslos oder zu abgehärtet von den früheren 35/35 Watt-Funzeln?
Original von GummiQ
wie es schein haben ja einige ältere Qe eher das problem mit ordentlicher Stromversorgung des Scheinwerfers (wenn ich es richtig verstanden habe)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen