Y Anschluss Diodenplatte - LiMa

Botpower

Aktiv
Seit
16. Aug. 2008
Beiträge
142
Ich habe da mal eine ganz blöde Frage. Ist auch ein bisschen peinlich, weil ich's vermutlich selbst mal umgebaut habe, und nicht mehr weiß wie's sein soll.
An meiner 80/7 Bj. 78 kommt oben aus dem Kabelbaum, der in den Buddabauch geht, ein schwarzes Kabel raus (Foto). Auf der Flachsteckhülse steht eine 5. Das Kabel ist an dieser Stelle frei (unbelegt).
Ich habe es durchgemessen und festgestellt, dass das Kabel an der Klemme Y an der Diodenplatte ankommt. Auch hier Flachsteckhülse mit einer 5 (Foto).
Der Y-Anschluss an der LiMa ist nicht belegt.
Ich muss dazu sagen, dass ich eine SH-Zündung verbaut habe.
Das habe ich schon 1991 gemacht. Ich weiß jetzt aber nicht mehr ob das was mit der Zündung zu tun hat. Also ob der Anschluss einfach nicht mehr gebraucht wird?
Die LiMa lädt.

Kann mir jemand aus meiner Konfusion helfen?

Gruß, Hörm
 

Anhänge

  • IMG_3432.jpg
    IMG_3432.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_3433.jpg
    IMG_3433.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 127
... Ich habe es durchgemessen und festgestellt, dass das Kabel an der Klemme Y an der Diodenplatte ankommt. Auch hier Flachsteckhülse mit einer 5 (Foto).
Der Y-Anschluss an der LiMa ist nicht belegt.

Hallo Hörm,

eigentlich weist Du doch damit alles zur Lösung Deines "Problems".

Ziehe das freie außenliegende Ende in den "Bauch" und stecke es auf den Y-Anschluss der LIMA. Fettich.

Ich muss dazu sagen, dass ich eine SH-Zündung verbaut habe.

Tut nix zur Sache.
 
Hallo Hörm,

eigentlich weist Du doch damit alles zur Lösung Deines "Problems".

Ziehe das freie außenliegende Ende in den "Bauch" und stecke es auf den Y-Anschluss der LIMA. Fettich.



Tut nix zur Sache.

Hi Werner,

Danke für die Antwort.
Aber warum ligt der Anschluss im orig. Kabelbaum dann außen?
Den hab ich ja nicht verändert. Und warum lädt die LiMa trotzdem?
Das ist ja meine Konfusion...

Gruß, Hörm
 
Für die Funktion der LiMa ist der Y-Anschluss nicht nötig (und war bei der /5 auch nicht vorhanden). Da mit Y aber noch ein Quentchen mehr Leistung entsteht, sollte man die mitnehmen.
 
Vorsicht: Das schwarze Kabel, dass su da angeschlossen hast, kam ursprünglich von der Zündspule und ging an den Kondensator. Das Y Kabel ist ein fliegendes vom Stator Y-Anschluss zur Diodenplatte. Sei Froh, dass du auf den anderen Seite keine Zündspule mehr dran hast …

Hans
 
ps. es gibt drei Arten von schwarzem Kabel: Y-Anschluss, Starter Klemme 50 und Zündung Klemme 1.

Hans
 
Vorsicht: Das schwarze Kabel, dass su da angeschlossen hast, kam ursprünglich von der Zündspule und ging an den Kondensator. Das Y Kabel ist ein fliegendes vom Stator Y-Anschluss zur Diodenplatte. Sei Froh, dass du auf den anderen Seite keine Zündspule mehr dran hast …

Hans

Danke,

sowas hatte ich im Urin. Da werde ich mal das Kabel abziehen und entfernen und den fliegenden Anschluss wieder herstellen.
 
Zu 1.
Fliegend verlegt bedeutet einfach frei verlegt, ohne Fixierung im Verbund mit z.B. anderen Kabeln. Eine direkte Verbindung.

Zu 2.
Das vorhandene Kabel ist in der Umhüllung des Kabelbaums verlegt, der vom oberen Rahmenrohr in den Limadeckel geht. Da muss es raus, und dann fliegend an Y an der Lima.
Frag mich bloß nicht wie das Kabel in den Kabelbaum reingekommen ist. Ich weiß es nicht. Evtl. weiß es der Vorbesitzer. Der muss das vor 1988 irgendwann gemacht haben.


Gruß, Hörm
 
Zu 1.
Fliegend verlegt bedeutet einfach frei verlegt, ohne Fixierung im Verbund mit z.B. anderen Kabeln. Eine direkte Verbindung.

Zu 2.
Das vorhandene Kabel ist in der Umhüllung des Kabelbaums verlegt, der vom oberen Rahmenrohr in den Limadeckel geht. Da muss es raus, und dann fliegend an Y an der Lima.
Frag mich bloß nicht wie das Kabel in den Kabelbaum reingekommen ist. Ich weiß es nicht. Evtl. weiß es der Vorbesitzer. Der muss das vor 1988 irgendwann gemacht haben.


Gruß, Hörm

Wie schon geschrieben, müsste das andere Ende offen am Rahmenrohr enden. Da du die Zündung umgebaut hast und keine Kontakte mehr hast, ist das Kabel „über“. Einfach nicht angeschlossen lassen.

Glaub mir, ich kennen niemanden, der dort einweitere Kabel eingezogen hätte ….

Hans
 
Hans,

1000 Dank für die kompetente Hilfe.
Es ist wohl tatsächlich so. Ich habe das gute Stück in den 90ern auf der Rennstrecke betrieben. Von daher dann auch der Verzicht auf Y-Y.
Schon irre, was man so alles vergisst, wenn man 35 Jahre den gleichen Hobel geritten, und mindestens 7 x umgebaut hat.

Danke an Alle, die sich am Fred beteiligt haben )(-::applaus:
 
Zurück
Oben Unten