• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Y-Rohr für R100R

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.428
Ort
Lippstadt
Moin zusammen,
habe zur Zeit ein y-Rohr der Fa. Zach verbaut , dieses hat einen 90 Grad Winkel bevor der Druck der Abgase in den Topf geht !
Der re Krümmer läuft auch immer richtig schön blau an . Denke , dass es da wohl elegantere Lösungen wegen der Strömungswiederstände etc.gibt .
Möchte natürlich den Hauptständer ohne großartige Änderungen so belassen wie er ist und auch der Klang darf bzw.sollte
ruhig so bleiben !
Gruß Lutz
 
ich suche ja aich gerade eine auspufflösung mit y-rohr. da die abe-variante gerade nicht lieferbar ist, gehe ich wohl zu sr-racing. alles andere auf dem markt ist zusammengeschustert mit ner fast 90 grad rohrzusammenführung. das kann nix taugen.

grüß
claus
 
Ich hatte mal das Y-rohr von Keihan montiert - die Krümmer laufen hier in einem spitzeren winkel als 90° zusammen ist aber nicht ganz symetrisch (das geht wohl auch nicht), gleichzeitig ist das gesamte Rohr in einem großem Durchmesser (wie endtopf eingang) ausgeführt.
Das ganze passte sehr genau mit den Serienkrümmern und dem Endtopf zusammen (erfordert auch die serienmäßigen dichtungen) - um die 1500 rpm gab es mit asymetrischer Nocke eine minimale Resonanz oder beinflussung der Abgasströme, - ab da freies drehen nach oben.... ist nun in einer weitgehend serienmäßigen GS mit 320'er Nocke - das ganze hat einen recht harmonischen Verlauf der motorleistung und drehmoment ohne loch in der mitte....
Ich würde kann es aufgrund meiner Erfahrung empfehlen und würde an jeder GS oder R den VSD sofort gegen sowas tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,
da drängt sich doch bei mir die Frage auf, was bringt denn so ein Y-Rohr?
Boxup schreibt, dass es drehmoment- und leistungssteigernd wirken soll (?!) Stimmt das? Oder hat es vielleicht sogar in "Einzelfällen" negative Auswirkungen, wie hier ja schon beschrieben wurde.

Wenn ja, geht das out-of-the-box oder muss man da noch an den Vergasern was machen? Ich erinnere mich, dass SR-Racing da so ein Angebot hat, dass nach vollzogenem Kauf und Montage eine Prüfstand zur Anstimmung bereit steht.

Hintergrund:
Mich stört schon lange dieser Topf unterm Motor und wenn ich den wech ktrieg und dabei noch an Drehmoment gewinn, wäre das ein klassisches 'Win/Win-Szenario' :)

lg
Bastian
 
Hoi,
da drängt sich doch bei mir die Frage auf, was bringt denn so ein Y-Rohr?
Boxup schreibt, dass es drehmoment- und leistungssteigernd wirken soll (?!) Stimmt das? Oder hat es vielleicht sogar in "Einzelfällen" negative Auswirkungen, wie hier ja schon beschrieben wurde.

Wenn ja, geht das out-of-the-box oder muss man da noch an den Vergasern was machen? Ich erinnere mich, dass SR-Racing da so ein Angebot hat, dass nach vollzogenem Kauf und Montage eine Prüfstand zur Anstimmung bereit steht.

Hintergrund:
Mich stört schon lange dieser Topf unterm Motor und wenn ich den wech ktrieg und dabei noch an Drehmoment gewinn, wäre das ein klassisches 'Win/Win-Szenario' :)

lg
Bastian

Du bist doch mal kurz mit meiner Karre gefahren.Die hat ein Y-Röhrlein.:D
 
Ja, neben den gefühlt 500 anderen Verbesserungen :applaus:
Da hab ich den enormen Vorwärtsdrang net direkt darauf zurück geführt :pfeif:

Nevertheless, welches isses denn? Zach? Keilhan? Boxup? Sach doch mal. :sabber:

SR-Racing Komplett Anlage.

Das Boxup Y-Rohr,das mit ABE hatte ich auch mal druff.In verbindung mit dem Zach Endtopf war das Rohr unerträglich Laut und Aggressiv.Bis 4T umdrehungen nicht so der bringer,danach gings dann vorwärts.Ich habe letztendlich den ganzen krempel verkauft und mir dann bei SR eine draufmachenlassen,mit Abstimmung.
Wobei der Zach Endschalldämpfer alleine bei einer Seriennahen Karre ganz OK ist.
 
Nabend zusammen,
ich habe bei meiner hatte bei meiner zuerst nur eine BSM 2-1 (nicht 90° Y-Rohr Variante) mit Sportkrümmern von Edelweiss mit Abstimmung eingebaut. Was man mir von vornherein gesagt ist, dass ich mehr Drehmoment und Leistung haben werde, das Gesamtkonzept aber noch nicht stimmig ist. Es könnte zu einem Mehrverbrauch kommen, da das System im mittleren Drehzahlenbereich zu Fett läuft. Ok, ich hatte schon eine SH Doppelzündung... Danach bin ich in Urlaub gefahren, und habe festgestellt, WOAH alleine dieser Umbau hat das Drehmoment im unteren Drehzahlenbereich so angehoben...ich bin fast ohne zu schalten durch den ganzen Urlaub gefahren:D. Nachteil, war ein Mehrverbrauch von über einem Liter Sprit. Also für mich war der Spritverbrauch etwas heftig, deshalb habe ich das getan was alle kostenbewußten 2V Liebhaber tun: Ich hab das System "rundmachen" lassen. Jetzt ist der Verbrauch bei wieder OK, obwohl ich für meine Verhältnisse schnell unterwegs bin. Falls es intressiert es folgten: längere und leichtere Scheffer-Pleuel, Quetschkantenbearbeitung, Scheffer-Nocke, größere Luftfiltereinlässe und natürlich die Einstellung des Ganzen. Und die Q ist einfach: BOAAAHH!

Gruß Hermann,
der leider Fieber hat und das schöne Wetter nicht nutzen kann
 
ich hasse blechblasen, es sei denn sie sind irgendwie im verkleidungskiel verstaut wie zb. bei dem ktm supersportler. das hat mich an der gs schon immer gestört und war auch der grund letztes jahr mir keine monster s2r zu holen.
die sr-anlage beinhaltet ja auch ein y-rohr. das mit abe verkaufte teil sah für mich optisch und strömungstechnisch sauber aus. dass kombis wie zb. zach + y-rohr heftig laut werden kann ich mir vorstellen und dann nutzen auch die beiden abe´s nix.
zum dämpfen ohne zuzuschnüren braucht man volumen, und landet dann bei einer dämpfergröße wie sr. oder man packt einen teil des volumens in die blechblase oder den 2ten schalldäpfer und landet bei ner 2 in 2.

einen tod müssen wir streben !

gruß
claus
 
Nach der kombination Keihan Y rohr/GS endschalldämpfer habe ich eine komplette SR anlage draufgebaut - die geht obenrum (ab ca 4000 rpm) noch etwas besser - kein Wunder da der ESD hier zum durchgucken ist - die Kombi Keihan/BMW ESD war aber auch schon eine deutliche Verbesserung und nicht übertrieben laut - nur etwas kerniger - zweimal beim tÜV ohne kommentar.

Ich glaube nicht das ein Y rohr die leistung steigert - nur das zugestopfte verhalten des Motors wird behoben und dreht freier hoch. Für eine echte Steigerung müssen andere Kolben/Nocken her.

Mit der SR anlage fühlt sich der motor am ausgewogensten an und läuft zwischen 3.000 und 5.000 recht harmonisch, kräftig und weich durchs Drehzahlband - wo die serien GS eher zugeschnürt getrieben werden will. Die kosten der SR sind natürlich nicht zu verachten :-(

Anpassungen der Vergaser ist beim Y rohr meiner Meinung nach nicht nötig - oder sollte wenn auf dem prüfstand erfolgen - ich habe aber immer schon zusätzlich einen K&N mit zwei großen Schnorcheln - da war eine HD im Bereich 155 - 158 notwendig.

Der Verbrauch in den oben genannten kombinationen ging eher runter....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten