• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

YSS Stoßdämpfer

felixcurly

Aktiv
Seit
11. Okt. 2013
Beiträge
127
Hallo,

hat von euch schon jemand Erfahrungen mit YSS Stoßdämpfern gemacht? gute oder schlechte? :D
Vielen Dank schonmal!

Felix
 
Hallo Felix,

da sie von meinem Großhändler importiert werden, wollte ich ein Federbein an meiner GS ausprobieren. Bestellt Mitte Juni, Lieferung wurde für September in Aussicht gestellt. Also bezüglich Lieferfähigkeit bzw. Zeit ein dickes Minus! Ab Oktober kann ich dann vielleicht auch was zur Technik sagen.
 
Ich habe für meine G/S ebenfalls welche bestellt, laut DHL sollen die diese Woche kommen. Sowie ich näheres weiss werde ich ein Update hinzufügen.

Udo

  • :sabber:
 
Hallo,

ich habe auch ein YSS für meine ST ins Auge gefasst, Z-366.

Ich freu mich schon auf eure Erfahrungsberichte.

Wo habt Ihr bestellt ?
Werden Dämpfer und Feder auf Gewicht und Fahrweise abgestimmt ?

Ich hatte Kontakt zu einem Händler der mich nur auf die Einstellmöglichkeiten am Federbein hingewiesen hat, aber vermutlich mach der YSS sonst nur bei Rollern. In Ermangelung von Erfahrungsaustausch habe ich zwischenzeitlich schon wieder zu Wilbers tendiert.

Gruß

Guido
 
Horst Ulrich (sidecars.de) vertreibt die auch.
Als Alternative auch HCS Stossdämpfer. Fü rmeine GS habe ich eins dort gekauft. Druck und Zugstufe mit 16 (?) Llicks einstellbar.
Zuerst hatte ich eine 800lbs Feder drin, nach einer Email Anfrage kam sofort (Lieferzeit knappe 3 Tage) eine 1000er Feder zum testen.

Nachteil dieses Dämpfers sind die Hülsen der Befestigung, da sollte man sich sofort welche drehen (lassen), was aber kein Hexenwerk ist.
Bezahlt habe ich bis jetzt 330€:D
kammanixsagen:D

Und das Teil spricht richtig fein an, ein Bomben Teil für wenig Kohle, und der Service ist der Hammer, das ist man gar nicht mehr gewohnt.
 
Das YSS Federbein für meine GS ist gerade gekommen :applaus:

YSS.jpg

Sieht zumindest schon mal recht wertig aus. Erinnert mich stark an das WhitePower meiner G/S.
 

Anhänge

  • DSC00136.jpg
    DSC00136.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 178
So, mittlerweile habe ich genug Kilometer mit den Dämpfern gefahren. Ob das Ergebnis für alle relevant ist weiss ich nicht, aber über die Qualität der Dämpfer kann man nicht meckern. Weil ich habe durch den Umbau von Hinterreiter zwar noch eine Einarmschwinge allerdings mit zweitem Ausleger zur Aufnahme eines zweiten Federbeines. So habe ich also wieder Stereofederbeine und nicht Mono wie bei der G/S üblich. Außerdem habe ich hinten 390 mm Federweg, haben wohl auch nicht alle. Zum Fahren, tadelloses Ansprechverhalten, sowohl in Zug als auch in Druckstufe. Die vorher eingebauten Bitubo waren in ihrer besten Zeit nicht halb so gut.

Kurzum, ich bin zufrieden. Wenn ich bei einem meiner anderen Mopeds auch einen neuen Dämpfer brauche, dann soll das meine erste Wahl sein. Preis und Leistung ist gut und mittlerweile gibt es auch reichlich Händler dafür.

  • %hipp%

Ansonsten viel Spass

Udo
 
Udo, wo hast du deine Dämpfer denn her? Bin auch sehr dran interessiert.
Hatte auf ner Messe mal welche inder Hand. Machten einen sehr soliden Eindruck.
Sind ja mittlerweile rechtverbreitet auch z.B. in der Classik Enduro und Moto Cross scene da Yss fűr sehr viele Yougtimer Ersatz anbietet.
Gruss Martin
 
Udo, wo hast du deine Dämpfer denn her? Bin auch sehr dran interessiert.
Hatte auf ner Messe mal welche inder Hand. Machten einen sehr soliden Eindruck.
Sind ja mittlerweile rechtverbreitet auch z.B. in der Classik Enduro und Moto Cross scene da Yss fűr sehr viele Yougtimer Ersatz anbietet.
Gruss Martin

Hallo Martin,

ich habe die von SO-Produkts aus den Niederlanden
http://www.so-products.com/startseite.html
Ich hatte meine WP Gabel dort zum überholen und hatte auch die alten Bitubos in der Hoffnung auch die repariert zu bekommen. Leider war da zu viel defekt, beziehungsweise keine E-Teile mehr zu bekommen. Deswegen hatten die mir einen Satz YSS angeboten, der Preis war € 619,01 + MwSt für beide versteht sich. Mono Dämpfer sollten preiswerter sein.

Viele Grüße

Udo
 
Mehr Leute sind es wohl nicht geworden.

Mittlerweile habe ich dann doch ein paar 1000 km damit gefahren und eine passable Einstellung gefunden. Vielleicht hätte ich noch einen 100er mehr investieren sollen für die Zugstufendämpfung, so habe ich nur Federrate und Druckstufe zum einstellen. Die kleinen Federn sind nur dafür gedacht klappern beim Ausfedern zu verhindern, diese haben sonst keinerlei Federwirkung im Fahrbetrieb. Der negativ Federweg ist gewaltig, siehe Bilder im ausgefederten Zustand, eingefedert ist es normal, aber sonst wäre auch der Kardan zu stark abgewinkelt. Qualität scheint OK zu sein, bisher keine Rostbildung oder abgeplatzter Lack, auch kein Ölschwitzen an der Kolbenstange. Ich denke für den Preis absolut in Ordnung, kann nicht meckern.

  • :gfreu:

Udo
 

Anhänge

  • 20141012_115049.jpg
    20141012_115049.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 221
  • 20141012_115017.jpg
    20141012_115017.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 219
Udo. Die auf den Fotos abgebildeten Dämpfer in deinem Motorrad haben aber doch eine einstellbare Zugstufe. Oder bin ich blind?

Gruß Martin
 
Ich hab anfang des Jahres das Federbein vom Peter geliefert bekommen, fahre es seit über 2000km mit seiner Einstellungsempfehlung und bin sehr zufrieden.

Es ist gegenüber dem vorher verbauten Wilbers für mich!!! um Welten besser. Das Wilbers war einfach zu hart.
 
Hallo,

ich fahre an meiner meiner Zweiarmschwinge die
[TABLE="width: 350"]
[TR]
[TD="width: 350"]YSS Federbeine RE 302-330T-04.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Die Dinger sind unschlagbar im Preis/leiszngsverhältnis. Von der Technik gibt es gar nix zu motzen. Ich selber wieg 100kg und fahr sie in der Originaleinstellungen und die Kiste klebt auf der Straße. Nimmer das nervige schaukeln... Unglaublich gutes Produkt und gut aussehen tun sie auch noch! Schreibt mal den Frankenboxer hier im Forum an, der hat sie mir auch verkauft.
Also ganz klar:applaus:

Gruss, micha
 
Hallo,

hat von euch schon jemand Erfahrungen mit YSS Stoßdämpfern gemacht? gute oder schlechte? :D
Vielen Dank schonmal!

Felix

Hi,

hatte letztes Jahr ein YSS für meine Honda gekauft. Federhärte und Dämpfung waren gut, gefallen hat mir auch, das man beim Verstellen der Dämpfung einen deutlichen Unterschied gemerkt hat (was zb bei Wilbers nicht unbedingt der Fall ist). Nach ein paar 100km hat sich allerdings der Deckel unten am Dämpfer gelöst - laut SO Products ein einmaliger Fall. Weil ich die Honda inzwischen verkauft habe kann ich nicht sagen ob es nach der reparatur lange gehalten hat :nixw:. Funktion also gut, bei der Haltbarkeit gibts aber fragezeichen.

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Udo. Die auf den Fotos abgebildeten Dämpfer in deinem Motorrad haben aber doch eine einstellbare Zugstufe. Oder bin ich blind?

Gruß Martin

Hallo Martin, nein du bist nicht blind, ich bin blind. Habe immer nach einer Einstellschraube unten gesucht und nichts gefunden. Aber das ist ein Stellring den man 60 Klicks verstellen kann.
:applaus:
Gut dann werde ich weiter testen, da fahr ich Trottel 6000 km ohne die Zugstufe zu finden.

  • ?(

    Gruß Udo

 
Welche Feder paßt denn für eine normale R100R?
Auf der HP steht "Mono nur mit roter Feder". Das wäre für mich ein no-go.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Feder paßt denn für eine normale R100R?
Auf der HP steht "Mono nur mit roter Feder". Das wäre für mich ein no-go.

ich würde mal nachfragen, meine Stereo sind auch Rot, obwohl die laut HP Schwarz sein sollten. Feder kommt auch ein bisschchen auf`s Gewicht an was die zu tragen hat, sollte man bei der Bestellung mit angeben.

Gruß Udo
 
Hallo Udo,

hier die Angaben des Importeurs:

MZ506-475TR-01-X

[TABLE="width: 300"]
[TR="class: tda"]
[TD]Typ[/TD]
[TD]: Gasdruck [/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Befestigung oben[/TD]
[TD]: Auge [/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Durchmesser Auge[/TD]
[TD]: 10 mm[/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Länge[/TD]
[TD]: 475 mm[/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Befestigung unten[/TD]
[TD]: Auge [/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Durchmesser Auge[/TD]
[TD]: 15.1 mm[/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Einstellmöglichkeiten[/TD]
[TD]: Zugstufe
Federvorspannung stufenlos
[/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Farbe Feder[/TD]
[TD]: schwarz [/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Federkennlinie[/TD]
[TD]: 60-85-220 [/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Ausgleichsbehälter[/TD]
[TD]: Nein [/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Hersteller[/TD]
[TD]: YSS
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

9k=
 
Hallo Udo,

hier die Angaben des Importeurs:

MZ506-475TR-01-X

[TABLE="width: 300"]
[TR="class: tda"]
[TD]Typ[/TD]
[TD]: Gasdruck[/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Befestigung oben[/TD]
[TD]: Auge[/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Durchmesser Auge[/TD]
[TD]: 10 mm[/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Länge[/TD]
[TD]: 475 mm[/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Befestigung unten[/TD]
[TD]: Auge[/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Durchmesser Auge[/TD]
[TD]: 15.1 mm[/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Einstellmöglichkeiten[/TD]
[TD]: Zugstufe
Federvorspannung stufenlos [/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Farbe Feder[/TD]
[TD]: schwarz[/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Federkennlinie[/TD]
[TD]: 60-85-220[/TD]
[/TR]
[TR="class: tdb"]
[TD]Ausgleichsbehälter[/TD]
[TD]: Nein[/TD]
[/TR]
[TR="class: tda"]
[TD]Hersteller[/TD]
[TD]: YSS [/TD]
[/TR]
[/TABLE]

220_7890184.jpg

Edith: Bild hinzugefügt
 
Zurück
Oben Unten