Thomas Sattler
Teilnehmer
Hallo Zusammen,
Was sagt eure Erfahrung dazu?
Ich habe hier einen R80 Motor auf dem Tisch der Blockiert war weil ein Zahn aus dem Schwungrad herausgebrochen ist. Der ausgebrochene Zahn hatte sich mit dem ausgeschobenem Ritzel der Anlassers, und dem Schwungrad verkeilt. Der Motor war also fest.
Außerdem war das Motoröl mit mindestens 2l Kraftstoff verdünnt. Ich kann nicht sagen ob die Ölverdünnung schon vor dem letzten Startversuch da war, oder ob der Motor mit offenen Benzinhahn so stehen gelassen wurde.
Meine Frage ist, kann der Motor, durch die Ölverdünnung (Kraftstoff im Zylinder) beim Startversuch so Blockieren das ein Zahn aus dem Schwungrad bricht?. Das Ritzel am Anlasser ist völlig intakt.
Der Motor dreht Jetz wieder frei durch.
Muss ich mir um den Kurbeltrieb sorgen machen? oder Schwungrad neu und weiter geht`s.
Gruß Thomas
Was sagt eure Erfahrung dazu?
Ich habe hier einen R80 Motor auf dem Tisch der Blockiert war weil ein Zahn aus dem Schwungrad herausgebrochen ist. Der ausgebrochene Zahn hatte sich mit dem ausgeschobenem Ritzel der Anlassers, und dem Schwungrad verkeilt. Der Motor war also fest.
Außerdem war das Motoröl mit mindestens 2l Kraftstoff verdünnt. Ich kann nicht sagen ob die Ölverdünnung schon vor dem letzten Startversuch da war, oder ob der Motor mit offenen Benzinhahn so stehen gelassen wurde.
Meine Frage ist, kann der Motor, durch die Ölverdünnung (Kraftstoff im Zylinder) beim Startversuch so Blockieren das ein Zahn aus dem Schwungrad bricht?. Das Ritzel am Anlasser ist völlig intakt.
Der Motor dreht Jetz wieder frei durch.
Muss ich mir um den Kurbeltrieb sorgen machen? oder Schwungrad neu und weiter geht`s.
Gruß Thomas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: