Zahnrad Antriebswelle Teilkaries

Maxtor1971

Bedenkenloser
Seit
14. Apr. 2007
Beiträge
1.317
Ort
HH
Moin,

ich habe gerade mal mein Ersatzgetriebe für die RT auseinander
da es beim drehen Geräusche macht.
Dabei habe ich folgendes am Zahnrad der Antriebswelle gefunden.
Bis auch 4 Zähne (Alle nebeneinander) sieht es gut aus.
Was hat das verursacht?

Gruß

MatzeWelle1.jpgWelle2.jpg
 
Das ist hier "normal" und nennt sich Pitting. Hat das Zahnrad 15° oder 17,5°? Bei letzterem ist irgendwo ein X angebracht. Soll angeblich verschleißärmer sein.
Gruß
Wed
 
Moin,

Pitting war klar, aber warum nur an einer Stelle
und nicht umlaufend?:nixw:
Getriebe ist von 81, sollte also noch 15° sein:(
Sollte ich wohl erneuern...

Gruß

Matze
 
Meiner Meinung nach sind das typische Schäden verursacht durch schlechte Öl-Qualität.

Viel zu lange Wechsel-Intervalle und zum Teil einfach billigstes Öl.

Dazu kommt dann durch den Abrieb im Öl erhöhter Lagerverschleiß und damit einhergehend eben raspel raspel...

Ob das mit den 17,5° Rädern besser ist, Waage ich sachte zu Bezweifeln.
 
Moin Patrick,

aufgrund der ungewöhnlichen Geräusche habe ich das
Getriebe geöfnet. Hatte es mal als Ersatz gekauft,
nun soll es wieder laufen. Beim Öffnen war ich schon überascht
das die Schraube des Abtriebsflansches sich so geschmeidig
lösen lies, und der Flansch wenig Widerstand leistete.
Lager, Passcheiben und Dichtungen sind bestellt.
Nun schaue ich mal was ich sonst noch brauche.
Hast Du evtl. noch ein brauchbares Zahnrad in Deinem Fundus?
Das 5Gg. Gegenrad sieht sauber aus.

Gruß

Matze
 
Moin,

ich habe gerade mal mein Ersatzgetriebe für die RT auseinander
da es beim drehen Geräusche macht.
Dabei habe ich folgendes am Zahnrad der Antriebswelle gefunden.
Bis auch 4 Zähne (Alle nebeneinander) sieht es gut aus.
Was hat das verursacht?

Gruß

MatzeAnhang anzeigen 151555Anhang anzeigen 151556

Wenn nur 4 nebeneinanderligende Zähne Pitting haben, dann hat die Verzahnungsgeometrie (in dem Fall der Wälzkreis) mit großer Wahrscheinlichkeit einen Rundlauffehler. D.h. die Verzahnung "eiert" gegenüber der Bohrung. Dadurch wird die Flächenpressung zu groß für das Material was dann Pittingbildung zur Folge hat.

Gruß
mr.foss
 
Moin Patrick,

aufgrund der ungewöhnlichen Geräusche habe ich das
Getriebe geöfnet. Hatte es mal als Ersatz gekauft,
nun soll es wieder laufen. Beim Öffnen war ich schon überascht
das die Schraube des Abtriebsflansches sich so geschmeidig
lösen lies, und der Flansch wenig Widerstand leistete.
Lager, Passcheiben und Dichtungen sind bestellt.
Nun schaue ich mal was ich sonst noch brauche.
Hast Du evtl. noch ein brauchbares Zahnrad in Deinem Fundus?
Das 5Gg. Gegenrad sieht sauber aus.

Gruß

Matze

Hallo Matze,

sorry leider nein.

Ich kann Dir ca. 50 Sätze der gerad verzahnten Räder anbieten, aber von den schrägen ist nix vernünftiges mehr da.

Gruß
Patrick
 
Moin Patrick,

habe ich mir fast gedacht, trotzdem Danke!

Gruß

Matze
 
Wenn nur 4 nebeneinanderligende Zähne Pitting haben, dann hat die Verzahnungsgeometrie (in dem Fall der Wälzkreis) mit großer Wahrscheinlichkeit einen Rundlauffehler. D.h. die Verzahnung "eiert" gegenüber der Bohrung. Dadurch wird die Flächenpressung zu groß für das Material was dann Pittingbildung zur Folge hat.

Gruß
mr.foss

Das habe ich spontan auch so gesehen.
Das heißt aber Fertgungsfehler -oder?
 
Moin,

wenn du ein 15° ZR von der Antriebswelle suchst, kann ich da nochmal bei mir rumsuchen. Dauert aber ein paar Tage. Falls Interesse, schick mir eine PN. Ich bin kein professioneller Zahnrad-Händler. :gfreu:

P.S. - Würde wie Dr.Foss annehmen, daß Welle und ZR nicht exakt den gleichen Mittelpunkt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten