Zahnrad Zwischenwelle wechseln

Wenn das zu Deinem Hobby gehört und Du alles selber machen willst, musst Du auch ein bisschen was selbst rausfinden :D
Bei meinem Hobby muss ich jeden Tag viel Denken, schadet nix, obwohl es auch Leute gibt die meinen ich würde jeden Tag was verbrauchen :aetsch:

Dann behaltes es halt für dich! :---)
 
Das ist - meiner bescheidenen Meinung nach -eine deutlich unangemessenere Reaktion als sie die vorangegangene Unterstützung verdient gehabt hätte.;)

Warum? Ich hätte keine Problem damit Erkenntnisse einfach weiter zu geben und damit zu Helfen, auch an Unwissende!

Unangemessen, das war nicht meine Absicht, abgrenzen schon!
 
Warum? Ich hätte keine Problem damit Erkenntnisse einfach weiter zu geben und damit zu Helfen, auch an Unwissende!

Unangemessen, das war nicht meine Absicht, abgrenzen schon!

Wenn du dir etwas Arbeit machen würdest, hättest du in der Datenbank die Lösung schon längst gesichtet - inkl. Bilder.

Hans
 
Wenn du dir etwas Arbeit machen würdest, hättest du in der Datenbank die Lösung schon längst gesichtet - inkl. Bilder.

Hans

Natürlich kenne ich als langjähriger Nutzer des Forums die Doku zum Getriebe, nur leider habe ich die Vorrichtung die dort zu sehen ist nicht zur Verfügung. In den meisten Fällen und bestimmt hier auch, gibt es die Möglichkeit, sich mit einfachen Mitteln etwas zu bauen. Das muss dann nicht so edel aussehen, sollte aber funktionieren.
Ich habe mir gestern beim örtlichen Schlosser ein paar Stahlbleche 15mm und 6mm besorgt. Ich denke daraus baue ich eine einfache Vorrichtung für die Presse. Wenn es funktioniert werde ich das hier berichten!
Eine alte Zwischenwelle zum ausprobieren habe ich auch schon erstanden.
 
Schönen guten Morgen,

hier nun meine 5€ Lösung zum auspressen der Zahnräder der Zwischenwelle. Die Bleche 15mm und 5,5mm stark, habe ich beim örtlichen Schlosser für 5€ in die Kaffeekasse bekommen. Die 5,5mm Bleche passen genau unter die beiden Zahnräder. Die Verschraubung mit M8 Schrauben habe ich angebracht, damit die Vorrichtung gut fixiert ist und sich nicht verschieben kann. So brauche ich sie beim runterfahren des Pressdorns nicht festhalten. Im Bild ist der Pressdorn durch eine Nuss dargestellt.
Das hat sehr gut funktioniert, bei zwei Zwischenwellen! Ich habe ca. 8T Pressdruck so benötig.
Bei meinem ersten Versuch war vermutluch die Auflage für das Zahnrad ungeeignet, weshalt sich der Druck nicht gleichmäßig verteilt hatte.

Das kleine Zahnrad der Ausgangsseite ging mit meiner Vorrichtung genau so gut von der Welle runter.

Die Nutzung der Werkstattpresse hat mich in einer Mietwerkstatt 10€ gekostet.
 

Anhänge

  • P1070461.JPG
    P1070461.JPG
    99 KB · Aufrufe: 85
  • P1070462.JPG
    P1070462.JPG
    106,5 KB · Aufrufe: 81
  • P1070463.JPG
    P1070463.JPG
    102,7 KB · Aufrufe: 84
  • P1070464.JPG
    P1070464.JPG
    102,9 KB · Aufrufe: 83
Hi,
kannst du noch die Maße angeben? Dann kann das ist die DB (mach einfach einen Eintrag unter Getriebe).

Hans
 
Zurück
Oben Unten