Zahnräder Gas Griff

heli1955

Teilnehmer
Seit
28. Juli 2009
Beiträge
14
Bei meiner letzten Ausfahrt ist plötzlich der Gasdrehgriff durchgegangen und ich hab nur mehr mit maximal Halbgas fahren können, wie wenn Zahnräder nicht mehr greifen würden.
Bitte um hilfreiche Antworten.

Heli
 
Klingt sehr nach verschlissener Verzahnung von Gasgriff und/oder Nocke. Schraub mal den Deckel runter und schau die Misere mal an.
 
Hallo,

das ist leider ein nicht allzu seltenes Phänomen, bedingt durch ausgenudelte Verzahnungen im Griff (Materialqualität?). Reparaturmöglichkeit m.W. keine; entweder Neuteil oder, wie ich es gemacht habe, Umbau auf Zubehör-Gasgiff (einzügig mit Verteiler).
Vorübergehend hilft es, sofern der Griff in Nullstellung in die normale Verzahnung zurückrutscht, beim Gasgeben den Drehgriff in Achsrichtung des Lenkers zur Mitte hin zu drücken.


Grüßle, Fritz. )(-:
 
Danke
habe Deckel abgenommen, sehr starker Verschleiß einiger Zähne, muß mir woll beides neu besorgen.
Wie muß beim Zusammenbau beides genau stehen um es zusammenzubauen.
 
Die Grundstellung ergibt sich automatisch.
Den Griff drehst du so, dass der Nutanfang oben steht. Dort greift dann der Steg des Deckels,
der den Griff axial sichert.
Den Nocken legst du so auf, dass die Kette komplett abgewickelt ist.
 
Gasgriff

ja ist mir auch schon passiert, kommt wohl vor

wichtig ist, dass die Schraube vom Deckel immer gut angezogen ist, sonst wird der Eingriff der Zahnräder sehr spitz und die Abnutzung wird sehr schnell vorwärts schreiten

natürlich auch etwas Fett an dieser Stelle kann nicht schaden
 
Original von manzkem
Die Grundstellung ergibt sich automatisch.
Den Griff drehst du so, dass der Nutanfang oben steht. Dort greift dann der Steg des Deckels,
der den Griff axial sichert.
Den Nocken legst du so auf, dass die Kette komplett abgewickelt ist.

Hallo Michael!

Es sind doch zwei Markierungen angebracht ( Strich auf dem Gasgriff,

Dreieck auf dem Zahnrad ).

Wenn der Strich auf die Spitze des Dreiecks zeigt, paßt es.

Da kann auch ein Schrauberanfänger nichts falsch machen.

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo Jungs,

bei mir ist die Verzahnung ebenfalls hinüber. Meine Frage:

Wo bekommt man denn Ersatz? Nur beim Freundlichen?

Bei 7Rock bekommt meines Wissens nach ja nur den Drehgriff...

Gruß,
Norman
 
Nocken: 1 457 081: 17,15€
Gasdrehgriff: 1 454 129: 26,83€

Der Gasdrehgriff sogar inklusive Bezug

Grüße
MB
 
Original von heli1955
Danke
habe Deckel abgenommen, sehr starker Verschleiß einiger Zähne, muß mir woll beides neu besorgen.
Wie muß beim Zusammenbau beides genau stehen um es zusammenzubauen.

Hallo Heli,

Schau dir auch das Gegenlager/Haltesteg am Deckel genau an.

Auch hier tritt Verschleiß auf. Wenn du nur die Verzahnungen tauscht, passt ggf. der Eingriff nicht und Du hast in kurzer Zeit das gleiche Problem.

Grüße Frank
 
zum thema gaszug mit verteiler.

halte von den verteilern garnichts. macht den zug nur schwergängiger und die sychronisation verstellt sich gerne. zwei züge, sauber verlegt, vernünftiges spiel eingestellt und gut ist.

was die verzahnung an geht, nun ich hatte das problem noch nie bei mehreren 100 tkm. immer gut gefettet halten. vielleicht auch ein materialproblem bei einigen chargen der produktion und ich hatte vieleicht immer glück.

grüße aus mainz
 
Original von ck1
............. immer gut gefettet halten. ...............................

grüße aus mainz




Da liegt wohl der Grund.

Wer nimmt das schon gerne auseinander? Insbesondere die mit zwei Zügen.

Aber es gibt ja Fett aus der Sprühdose.:D Den Deckel nur leicht anheben (1 mm öffnen) und dann das Sprühfett hineinjagen.....

Habe solche schlechten Gasgriffe auch immer nur vorgefunden. Bei mir war´s dann mit o.a. Methode damit vorbei.
 
Ich hatte das Problem auch mal vor Jahren vorgefunden und fülle seitdem den Gasgriff regelmäßig mit Graphitfett. Habe seither keine Probleme mehr, von den pechschwarzen Händen nach der Fettaktion mal abgesehen :D.
Es wäre aber mal zu überlegen, ob man nicht an günstiger Stelle ein Schmiernippel einbauen kann. Meine Magura-Gasgriffe aus den 30ern hatten sowas jedenfalls noch ;).
Gruß, André
 
Zurück
Oben Unten