Moin zusammen,
in Goa am Strand war's. Der Titel war interessant, das Buch für mich nicht ....aber
.... später in Australien weit weg von prall gefüllten BMW-Ersatzteilregalen erinnerte ich mich an die Reparatur mit der Coladose und nutzte ein Stück von einer Bierdose (Cola mag ich nicht, also war's wahrscheinlich Foster
) um es um die Nase vom Gasdrehgriffdeckel der R 60/6, die als Führung für den Drehgriffschlitz dient zu kleben.
Dort hatte sich nach über 100.000km eine tiefe Rille gebildet, die die Verzahnung vom Drehgriff nur noch mit viel Leerspiel zum Bowdenzugdrehteil funktionieren ließ.
Zen und … hatte mir die Scheu genommen, die heilige Kuh auch mit minderwertigen Materialien statt der Original-Ersatzteile zu flicken.
An dem Krümmer-Querrohr meiner 90/6 habe ich vorletztes Jahr während einer Korsikatour beidseitig am Krümmeranschluß Bierdosenblech unterlegt um die Klemmung zu verbessern.
Bei aller Esoterik hat das Buch wenigstens etwas Praktisches zu bieten.
Muss ja kein Coladosenblech sein
Liebe Grüße
Martin
in Goa am Strand war's. Der Titel war interessant, das Buch für mich nicht ....aber
.... später in Australien weit weg von prall gefüllten BMW-Ersatzteilregalen erinnerte ich mich an die Reparatur mit der Coladose und nutzte ein Stück von einer Bierdose (Cola mag ich nicht, also war's wahrscheinlich Foster

Dort hatte sich nach über 100.000km eine tiefe Rille gebildet, die die Verzahnung vom Drehgriff nur noch mit viel Leerspiel zum Bowdenzugdrehteil funktionieren ließ.
Zen und … hatte mir die Scheu genommen, die heilige Kuh auch mit minderwertigen Materialien statt der Original-Ersatzteile zu flicken.
An dem Krümmer-Querrohr meiner 90/6 habe ich vorletztes Jahr während einer Korsikatour beidseitig am Krümmeranschluß Bierdosenblech unterlegt um die Klemmung zu verbessern.
Bei aller Esoterik hat das Buch wenigstens etwas Praktisches zu bieten.
Muss ja kein Coladosenblech sein

Liebe Grüße

Martin