Zentrierplatten vs. einteilige Kipphebelböcke

[…] DU würdest ein Satz nehmen aber du willst nicht wissen,was der kostet wenn ich DIR einen Satz fräse.

Ich mache in sehr naher Zukunft wieder 50+ Satz und deshalb kann ich den Preis halten aber nicht für die 14,5mm Achsen wenn mal drei oder fünf Satz gebraucht werden,tut mir Leid aber ich hoffe mal auf dein Verständniss […]
Tja, sowas habe ich mir damals auch gedacht mmmm und werde dir's nicht verübeln. Evtl. hilft's, ein offizielles Sammelbestellungsangebot zu eröffnen, damit die Zielgruppe auch davon erfährt? Wer weiss, ob sich nicht doch genug für eine Kleinauflage finden … A%!

Was los /5-Fahrer, schon alle taub geworden von 40 Jahren Geklimper? :entsetzten:
 
Kannst gerne mal einen Aufruf starten..

Was mit der Ignitech geklappt hat, sollte doch auch mit den einteiligen Böcken gehen.

Du hälst die Fäden in der Hand, was Machbarkeit, Timeline und Abwicklung angeht.

Da kannst Du das ganze doch auch gleich selbst öffentlich organisieren.

Dann weißt Du auch immer, was Sache ist, und stocherst nicht mit Spekulationen im Nebel bezüglich einer verbindlichen Nachfrage.

Ran an den Speck :D
 
[…]Dann muß ich mit Walter 1-3 flaschen Wein trinken und dann krieg ich das schon irgendwie hin..:D
Wenn's hilft, trinke ich gerne mit :schoppen:

[…]Da kannst Du das ganze doch auch gleich selbst öffentlich organisieren.

Dann weißt Du auch immer, was Sache ist, und stocherst nicht mit Spekulationen im Nebel bezüglich einer verbindlichen Nachfrage.[…]
Tommy hat Recht, aber vermutlich verbringt Ralf seine Zeit lieber an der CNC-Fräse als mit PNs und Antworten schreiben. Ich schick' nun zwei PNs raus, dann weiss ich mehr.
 
Hi,

dass ich das richtig verstehe, es geht nicht um die normalen einteiligen Böcke sondern um welche für die "alten" Fälle, oder?

denn wenn es um die NEUEN einteiligen Böcke geht, dann habe ich mir beim Granada schon vor Wochen einen Satz vorbestellt, falls er denn im Winter dazu kommen würde welche zu schnitzen.

Gruß P
 
Hallo Boxerfreunde,
habe noch zwei Satz dieser einteiligen Kipphebelböcke aus hochfestem Aluminium hardcoatiert (prüfstandserprobt) bei mir in der Reservekiste. Falls Interesse besteht einfach PN schicken.

Netter Gruß TomBMW TS Kipphebelböcke einteilig 1.jpg
 
Die sollten wohl auf diese Köpfe passen, oder ?



Dann nehm ich den anderen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] es geht nicht um die normalen einteiligen Böcke sondern um welche für die "alten" Fälle, oder?[…]
Mir geht's um die /5-Version, wie sie Walter weiter oben zeigt :sack: :sabber:
Die bleiben leider Zukunftsmusik, auf sehr lange Zeit, ausser es finden sich Abnehmer für 50 Sets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Boxerfreunde,
habe noch zwei Satz dieser einteiligen Kipphebelböcke aus hochfestem Aluminium hardcoatiert (prüfstandserprobt) bei mir in der Reservekiste. Falls Interesse besteht einfach PN schicken.

Netter Gruß TomAnhang anzeigen 41001
Da habe ich jetzt ein kleines Verständnisproblem : wenn die Böcke aus Alu sind, dehnen sie sich genauso aus die der Kopf selbst, da kann man sie doch gleich weglassen, oder?
 
Hallo Kurt,

es geht bei den einteiligen Kipphebelböcken nicht nur um die Wärmeausdehnung. Sondern auch um die bessere Fixierung denn dadurch soll verhindert werden, dass die einzelnen Kipphebelböcke im Verlauf des Betriebes wandern und somit eine punktuelle Belastung zwischen Kipphebel und Bock auftritt (was natürlich Verschleiß und zusätzliches Spiel bedeutet). Mit den einteiligen Kipphebelböcken kannst Du ein deutlich geringeres Spiel einstellen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Dichtfläche bzw. Montagefläche am Zylinderkopf außen plan ist.

Boxergruß Tom

 
Zurück
Oben Unten