• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

ZF/SACHS Kupplungen

frankenboxer

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
10. Dez. 2007
Beiträge
3.263
Ort
Poppenhausen, OT Kützberg
Die Luft für die 2-Ventiler Kupplungen von SACHS wird immer dünner. Ende 2017 wurde bereits die Produktion des Kupplungsgehäuses für den leichten Schwung (das Teil mit dem Anlasserzahnkranz) eingestellt, jetzt scheint auch die Kupplungsscheibe für den schweren Schwung (Ø180mm) das Zeitliche gesegnet zu haben. Prompt wurde der Listenpreis für die entsprechende TRW Kupplungsscheibe, die m. W. von SURFLEX kommt, saftig heraufgesetzt. TRW gehört wie SACHS zu ZF und wird in Zukunft alleiniger Vertreiber der SACHS Kupplungskomponenten für die BMW Motorräder im freien Markt sein. Dazu gehören auch die Sinterscheiben von ZF-Race.

Dies ist (noch) keine offizielle Verlautbarung, es handelt sich um persönliche Erkenntnisse.
 
Der Preis für die Kupplungsscheibe für die leichte Kupplung bleibt oder hast Du da bedenken?
Manfred
 
Hallo Manfred,

sicher bin ich mir nur dass es auch in Zukunft noch Kupplungsscheiben für die 2-Ventiler, leichter- als auch schwerer Schwung, geben wird. Aus welcher Quelle und zu welchem Preis kann ich nicht sagen.
 
...Prompt wurde der Listenpreis für die entsprechende TRW Kupplungsscheibe, die m. W. von SURFLEX kommt, saftig heraufgesetzt. TRW gehört wie SACHS zu ZF und wird in Zukunft alleiniger Vertreiber der SACHS Kupplungskomponenten für die BMW Motorräder im freien Markt sein. Dazu gehören auch die Sinterscheiben von ZF-Race.

Dies ist (noch) keine offizielle Verlautbarung, es handelt sich um persönliche Erkenntnisse.

Sollte sich das bestätigen, läge die missbräuliche Nutzung einer marktbeherrschenden Stellung vor. Die EU Wettbewerbskommission hat sich dazu in der Vergangenheit ziemlich humorlos gezeigt. Autozulieferer sollten das wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte sich das bestätigen, läge die missbräuliche Nutzung einer marktbeherrschenden Stellung vor. Die EU Wettbewerbskommission hat sich dazu in der Vergangenheit ziemlich humorlos gezeigt. Autozulieferer sollten das wissen.

Und wenn ich Hersteller wäre, dann würd ich, wenn mir da jemand ans Bein pinkeln möchte, tja, dann gibts eben inGS mehr. Ende Gelände.
Von wievielen Kupplungscheiben pro Jahr reden wir hier eingentlich?

Gruß vom produzierenden Holger
 
Und wenn ich Hersteller wäre, dann würd ich, wenn mir da jemand ans Bein pinkeln möchte, tja, dann gibts eben inGS mehr. Ende Gelände. ....

Das schöne an der Marktwirtschaft ist, dass brachliegende Geschäftsfelder bald wieder von anderen beackert werden.:oberl: Dank des BMW Baukastens ist die "kritische Masse" wahrscheinlich hinreichend groß.
 
Sollte sich das bestätigen, läge die missbräuliche Nutzung einer marktbeherrschenden Stellung vor. Die EU Wettbewerbskommission hat sich dazu in der Vergangenheit ziemlich humorlos gezeigt. Autozulieferer sollten das wissen.

Hallo,

Marktbeherrschende Situation und Wettbewerbskommision sind trefflich gewählte Schlagwörter für den Stammtisch wenn es um ein mehr als 30 Jahre alten Mopped geht.

Das möchte ich sehen, wie da die Wettbewerbskommission ihren Humor verliert.
 
...Marktbeherrschende Situation und Wettbewerbskommision sind trefflich gewählte Schlagwörter für den Stammtisch wenn es um ein mehr als 30 Jahre alten Mopped geht.

Das möchte ich sehen, wie da die Wettbewerbskommission ihren Humor verliert.

Vielleicht reicht ja der Hinweis auf die Ecke, an der man den Teppich "lupfen" kann. ...

Der Verweis darauf hat vor Jahren jedenfalls genügt, um den österreichischen Händler dänischer Kaminöfen zur Ausführung meiner bereits bestätigten Bestellung zu bringen. Die sollte der Händler nämlich auf Druck des Herstellers stornieren, da die gleichen Produkte in D damals 30% teurer verkauft wurden. Freier Wettbewerb im Binnenmarkt kann ja nicht immer zu Lasten des Endverbrauchers gehen.
 
Wenn ich mich recht entsinne ist die Kupplung zumindest teilweise baugleich mit den Ziegeln und den 4V Boxern .

Und so prinzipiell gibts in meiner Heimatstadt mindestens 2 Kupplungsfirmen die sowas instandsetzen . Eine davon Sachsgrosshändler .
 
Hallo
Früher habe ich auch bei meinem alten Daimler Diesel die Kupplungsscheibe noch neu belegen lassen.Hoch lebe das Handwerk nicht zuletzt die Nachhaltigkeit

gruss Peter
 
... und wegen solchen "Sparfüchsen" stellt dann der Hersteller die Produktion ein :schimpf:.
Wenn die Kupplung verschlissen ist, dann tausch ich die Scheibe, mindestens.
Und hoffe, dass die Verzahnung der Getriebewelle noch brauchbar ist.

Gruss Holger
 
Normalerweise tauscht man mit der Scheibe den Gehäusedeckel und die Platte mit aus.
Manfred
 
Hallo,
ich arbeite in einem Maschinenbaubetrieb für industrielle Schaltkupplungen. Kürzlich hatte ich einen Kunden am Telefon, der sagte, eine Kupplungsreibscheibe an einer großen Kupplung sei nach 30 Jahren "schon" verschlissen und ob er die neu belegen lassen kann. Natürlich. Die Reibbeläge sind geklebt und genietet. Sind natürlich absolute Sonderlösungen (1m Durchmesser). Das ist nachhaltig...
 
Zurück
Oben Unten