• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ziffer und Buchstabe auf Zylinderfuß

Volker ZWO

Aktiv
Seit
30. Dez. 2008
Beiträge
668
Hallo zusammen!

Neulich schrieb jemand über die Bedeutung der Nummern/Buchstaben-Kombination auf dme Zylinderfuß. Kann den Beitrag jetzt nicht wiederfinden. Hier die Frage eines Nachbarn, der mir vorhin sein Teilesammelsurium gezeigt hat. Er hat den Rahmen einer R 65 G/S und einen Motor, der "fast 1000 ccm" hat und will das ganze im Winter mal so langsam ans Laufen bringen. Aber er hatte alles einzeln erworben und fragt sich jetzt, ob er das jemals zugelassen bekommt. Der Moter ist wiederlich schwarz übergejaucht und man kann am Zylinderfuß noch eine 9 entziffern und der Buchstabe könnte ein J oder ein C sein. Hilft das irgendwie weiter? Welcher Motor mit welcher maximalen Leisung würde für ein 65 GS-Fahrwerk (vermutlich auch deren Bremsen) zulässig sein? Und wieso hat der Knabe sich eine Paraleverschwinge angeschafft (rethorische Frage)? Natürlich soll alles wenig Aufwand machen und blendend zusammenpassen.


Gruß
Volker II
 
Zur Kennzeichnung der Zylinder: Eine "9" bedeutet, daß es 900er Zylinder sind, das "C" bedeutet, daß die Zylinder der Toleranzklasse C zuzuordnen sind. Das spielt aber nur im Neuzustand eine Rolle, wurden die Zylinder mal gebohrt, ist das hinfällig.
Für das Fahrwerk wirds wohl höchstens 50 PS geben, ob der 247er-Motor dafür freigegeben ist, würd ich mal alles bei BMW direkt erfragen.
 
Vielen Dank Hubi!

Morgen treffe ich den Nachbarn wieder und kann ihm berichten. Das ist nämlich der Sattler der meine Sitzbank wieder schüssig macht. Ja und zum :gfreu: muß ich eh noch, da frag ich mal wegen der Maxleistung, ob es da was Schriftliches gibt. Ansonsten werd ich mir später im Jahr angucken müssen, aus welchen Fragmenten wir wohl gemeinsam `ne laufende Kuh frickeln werden.

Gruß

Volker II
 
Original von hubi
Zur Kennzeichnung der Zylinder: Eine "9" bedeutet, daß es 900er Zylinder sind, das "C" bedeutet, daß die Zylinder der Toleranzklasse C zuzuordnen sind. Das spielt aber nur im Neuzustand eine Rolle, wurden die Zylinder mal gebohrt, ist das hinfällig.
Für das Fahrwerk wirds wohl höchstens 50 PS geben, ob der 247er-Motor dafür freigegeben ist, würd ich mal alles bei BMW direkt erfragen.

Es können aber eigentlich keine 900ccm sein, da die 247er Motoren Kürzeren Hub haben! Ist es den ein 650er Triebwerk oder ist der Block auch von einer R90?
 
Original von minimi
Original von hubi
Zur Kennzeichnung der Zylinder: Eine "9" bedeutet, daß es 900er Zylinder sind, das "C" bedeutet, daß die Zylinder der Toleranzklasse C zuzuordnen sind. Das spielt aber nur im Neuzustand eine Rolle, wurden die Zylinder mal gebohrt, ist das hinfällig.
Für das Fahrwerk wirds wohl höchstens 50 PS geben, ob der 247er-Motor dafür freigegeben ist, würd ich mal alles bei BMW direkt erfragen.

Es können aber eigentlich keine 900ccm sein, da die 247er Motoren Kürzeren Hub haben! Ist es den ein 650er Triebwerk oder ist der Block auch von einer R90?
Du meinst wahrscheinlich die 248er-Motoren ;)
 
ja sorry, habs überlesen das er die Teil einzeln gekauft hatt, wird also wohl doch ein mehr oder weniger orinola 900er sein. aber die Angabe der Motornummer könnte wunder bewirken ;)
 
Zurück
Oben Unten