Zu wenig Motoröl zwangsläufig ein Schaden am Motor?

yello

Aktiv
Seit
27. Juli 2014
Beiträge
137
Ort
Zw. München und Passau
Ich hab mir eine "neue" Gebrauchte R80R zugelegt.
Leider hab ich es versäumt den Ölstand vor dem Kauf zu kontrollieren.
Zu Hause bei der ersten Kontrolle des Ölstandes (bei kaltem Motor) stellte ich mit Schrecken fest, dass bei eingeschraubtem Ölmessstab der Ölstand bei der Minimal-Markierung ist.
Folglich bei nur eingeführten ...nicht eingeschraubtem Ölmesstab null Öl angezeigt wird.
Im Fahrbetrieb vorher bemerkte ich keinerlei "Geräusche, Anzeigen, Leistungseinbruch", die mich "aufhorchen" ließen.
Muss zu wenig Motoröl zwangsläufig zu einem Motorschaden geführt haben....oder kann es sein, dass noch alles "Bestens" ist?
 
Wenn die Öldruckkontrollampe nicht aufgeleuchtet hat,würde ich mir mal keine Sorgen machen.
Wie weit bist du denn gefahren?

von München runter ca. 70 km. Aber der Vorbesitzer ist damit vorher ja auch noch gefahren.

Ich hab mir die Stelle angesehen, auf der die R80 geparkt war....keinerlei Ölflecken am Boden waren da zu sehen. lediglich der Öldruckschalter war/ist nicht ganz dicht
 
Zuletzt bearbeitet:
auffüllen bzw . besser ablassen und neu füllen. filterwechsel und gut. aber evtl hat es ja einen grund warum da so wenig drin war. also immer schön kontrollieren.:oberl:
 
Es gibt Chaoten die lassen absichtlich alte Motoren von Herstellern die sie nicht mögen :schock: ohne Öl laufen bis sie Auseinanderfallen.
Nicht wenige Motoren laufen dann ohne Öl noch stundenlang.
Würde mir da nicht zu grosse Sorgen machen wichtig wäre für es mich allerfings das Öl zunächst zu wechslen und dann penibel zu kontrollieren ob der Ölstand sich ungewöhnlich schell reduzierst. Wobei gute Motoren kaum Öl verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nachgesehen.
Die letzte Inspektion mit Öl/Filterwechsel wurde Apr. 2016 gemacht.
2,25 Liter Öl 15W-50 wurden eingefüllt (lt. Rechnung der BMW- Niederlassung München)
Bis zum Verkauf 22.Okt.2017 wurden damit rund 3800km gefahren.
Hab gerade den Verkäufer kontaktiert und danach gefragt.
Seine Antwort:
"Nein, Öl hab ich nicht kontrolliert, da ich auch nicht soviel gefahren bin. Öl habe ich keines nachgefüllt"
 
Servus,
Zu Hause bei der ersten Kontrolle des Ölstandes (bei kaltem Motor) stellte ich mit Schrecken fest, dass bei eingeschraubtem Ölmessstab der Ölstand bei der Minimal-Markierung ist.

mach Dir keine Sorgen. Der Ölmessstab endet über der Ansaugglocke der Ölpumpe. Wenn also eingeschraubt noch Öl zu erkennen war, war der Ölstand über der Glocke.
Und hätte die Pumpe Luft gezogen, hätte die Öldruckleuchte angehen müssen.

Wenn Du ganz sicher gehen willst: wechsle den Ölfilter, schneide den alten auseinander und untersuche das Filterpapier nach metallischen Rückständen der Lager. Ich tippe drauf, dass Du nichts finden wirst.

Gruß, Rudi
 
Hättest du vor der Fahrt gewusst dass es am Pegelstand mangelt, dann hättest du den Motor klappern hören, jede Wette.

Willy
 
Es gibt Chaoten die lassen absichtlich alte Motoren von Herstellern die sie nicht mögen :schock: ohne Öl laufen bis sie Auseinanderfallen...

Da müssen die Bauern bei mir in der Gegend ihre Subarus regelrecht hassen. Mein Bruder hatte mal einen Justy in der Werkstatt (die alte 3-Zylinder-Schüssel), der war furztrocken. Lief aber wie ne eins.

Auf Nachfragen beim Bauern, woher der Ölverbrauch kommt und ob er denn zwischen dem letzten und dem jetzigen Service vermehrt Öl einfüllen musste bekam er die Antwort: "Was, jetzt muss man auch zwischen den Wartungen noch Öl einfüllen?"
 
Ich habe mal einen Ölwechsel an einem Kadett gemacht, da war noch ein halber Liter Honig drin. Der ist danach noch Jahre gelaufen. Originalton Kumpel: Ölwechsel? Was ist das?
 
Da müssen die Bauern bei mir in der Gegend ihre Subarus regelrecht hassen. Mein Bruder hatte mal einen Justy in der Werkstatt (die alte 3-Zylinder-Schüssel), der war furztrocken. Lief aber wie ne eins.

Auf Nachfragen beim Bauern, woher der Ölverbrauch kommt und ob er denn zwischen dem letzten und dem jetzigen Service vermehrt Öl einfüllen musste bekam er die Antwort: "Was, jetzt muss man auch zwischen den Wartungen noch Öl einfüllen?"

An den Subarus richtig den Ölstand zu messen, ist auch eine Wissenschaft für sich^^
 
Zurück
Oben Unten