Zubehörtank

küppi

Aktiv
Seit
25. Juni 2012
Beiträge
566
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen,
Mir ist heute ein Kunststoftank älteren Baujahrs über den Weg gelaufen.
Ich habe ihn mal auf meine G/S gepackt und festgestellt das das Blech am Rahmen wo die Railes montiert sind an einer stelle stören.
Der Tank ist schon mal Verändert worden wie man auf den Bildern sieht.
Der Tank besteht aus Glasfaser und hat einen Bayonettverschluß aus Metal.

Kann mir einer sagen was das für ein Tank ist,für was für ein Motorrad und was der wohl wert ist?

Grüße Küppi


  • jpg.gif
    20171016_175925.jpg (224,3 KB)
  • jpg.gif
    20171016_175941.jpg (117,3 KB)
  • jpg.gif
    20171016_175917.jpg (155,4 KB)
  • jpg.gif
    20171016_180001.jpg (172,2 KB)
  • jpg.gif
    20171016_180010.jpg (201,9 KB)
 

Anhänge

  • 20171016_175917.jpg
    20171016_175917.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 289
  • 20171016_175925.jpg
    20171016_175925.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 288
  • 20171016_175941.jpg
    20171016_175941.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 249
  • 20171016_180001.jpg
    20171016_180001.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 224
  • 20171016_180010.jpg
    20171016_180010.jpg
    201,9 KB · Aufrufe: 207
Was sind "Railes"? hab den Begriff noch nicht gehört.

Ansonsten:
Finger weg von GfK-Tanks -die werden bei einem Unfall lebensgefährlich.
Tanks aus Blech oder thermoplastischen Kunststoffen können bei einem Aufprall auch undicht werden, aber ein Tank aus GfK kann regelrecht aufplatzen und seinen Inhalt schlagartig verteilen.
Für so einen Tank gibt es keine Straßenzulassung.
 
Moin,

...
Ansonsten:
Finger weg von GfK-Tanks -die werden bei einem Unfall lebensgefährlich.
...
Für so einen Tank gibt es keine Straßenzulassung.

Ist so pauschal meines erachtens falsch:
Zum Einen trägt das hier zur Diskussion stehende Teil ein Prüfsiegel eines staatlichen Materialprüfungsamtes, was da - so würde ich zumindest unterstellen wollen - wohl nicht zufällig und einfach weils hübsch ist drauf gebappt wurde und zum anderen werfe ich mal den 41l Touratech R850/R1100 GS Tank der ersten Generation in den Ring. GFK mit Papieren und allem drum und dran (die späteren waren dann aus Polyamid).

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte vom französichen Hersteller Motoforms sein.
Zumindest hat er Ähnlichkeit mit dem von HPN für die Werksmaschinen verwendeten Tank.
 
Moin,



Ist so pauschal meines erachtens falsch:
Zum Einen trägt das hier zur Diskussion stehende Teil ein Prüfsiegel eines staatlichen Materialprüfungsamtes, was da - so würde ich zumindest unterstellen wollen - wohl nicht zufällig und einfach weils hübsch ist drauf gebappt wurde und zum anderen werfe ich mal den 41l Touratech R850/R1100 GS Tank der ersten Generation in den Ring. GFK mit Papieren und allem drum und dran (die späteren waren dann aus Polyamid).

Grüße,
Jörg.

Was Du schreibst, stimmt schon, Jörg.
Nur leider ist es unwahrscheinlich, dass dieses Prüfsiegel NACH den offensichtlichen Veränderungen erteilt wurde.

Im Übrigen ist doch jeder Hersteller daran interessiert, irgendwo seinen Namen einzuprägen. Sonst ist es ein "No-Name"-Produkt, da hat dann sicher MM das richtige dazu geschrieben.
 
Moin,

Ist so pauschal meines erachtens falsch:
Zum Einen trägt das hier zur Diskussion stehende Teil ein Prüfsiegel eines staatlichen Materialprüfungsamtes, was da - so würde ich zumindest unterstellen wollen - wohl nicht zufällig und einfach weils hübsch ist drauf gebappt wurde

Den Punkt müssen wir sicher nicht diskutieren: Das Amt hat einen Prüfauftrag bekommen und nach getaner Arbeit ein Siegel aufs Objekt gebappt. Wie der Auftrag aussah und erst recht wie das Ergebnis, sagt das nicht. Da könnte z. B. die Formstabilität bei Temperaturen von ... bis ... geprüft worden sein.

und zum anderen werfe ich mal den 41l Touratech R850/R1100 GS Tank der ersten Generation in den Ring. GFK mit Papieren und allem drum und dran (die späteren waren dann aus Polyamid).

Den kenne ich ebenso wenig wie sein Gutachten -durchaus möglich, dass der aktuell auch nicht mehr tauglich ist.

Ganz abgesehen davon, darf ja jeder machen, was er möchte.
Ich fühle mich nur verpflichtet, Leute davor zu warnen, dass sie mit potenziellen Bomben rumfahren, weil ich um die Gefahren weiß; es gab da schon übelste Unfälle mit GfK-Tanks.
Nach dem ersichtlichen Verändern durch irgendwen ist der gezeigte Tank sowieso nur noch Ausstellungsstück oder was für Lebensmüde.
All das ist aber nur meine persönliche Meinung. )(-:
 
Hallo Küppi,

für mich sieht der Tank auch nicht gerade 1. Wahl aus. Ich weiß auch nicht, ob das Siegel wirklich für den Tank gedacht war. Der Untergrund sieht irgendwie sehr komisch aus, fast wie ein Pflaster.

Ich kann meinen Vor-schreibern nur recht geben. Bin zwar auch daran interesiert keine horenden Summen auszugeben, aber da sollte man vielleicht doch nicht sparen.

Hast du mal bei Manuel (SWT) nachgehört, wie weit ermit seinem Tank ist? Er wollte doch auch einen eigenen aus Kunststoff-Spritzguss erstellen.

Desweiteren habe ich letztens ein 45L Fass aus Alu irgendwo gesehen. Kostete aber auch 1200€.:schock:

Schönen Gruß
Udo
 
Ja, das ist ein Sauer-Tank, der allerdings auch schon seit (gefühlt) Jahren dort angeboten wird.

Gruß

Werner
 
Das Besondere an meinem Tank ist dass er nicht auf die r80gs passt wegen der Halteplatte der Elektrik dafür ist die Tasche im Tank Inneren zu klein innen ist er auch nicht repariert sondern alles original nur die hintere Kante wurde Form mäßig mal verändert der alte Mann von dem ich den Tank habe hat aus einer R65 eine r100gs gemacht eine Wasserrohr GS
Der Aufkleber unten drunter ist original diese komischen Zeichen drumrum sind vom abkleben vorm Lackieren.

Grüße Küppi
 
Hallo
Ich habe noch mal geschaut.Leider ist nichts auf dem Tank zu finden außer das rote Siegel.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich jemanden finde der mir den Tank ändert und wieder Her Richtet, oder ob ich ihn verkaufe.
Das es ein Glasfaser Tank ist stört mich nicht und mein Tüvi hat auch nichts gegen eine Eintragung wenn ich eine Kopie der Papiere besorge.
Was meint ihr dazu?

Grüße küppi
 
Ich finde das Ding sieht nicht sehr Abenteuerlich aus, ich würde das Ding nicht montieren.
Aber den mutigen gehört die Welt:hurra:
 
Zurück
Oben Unten