o.technikus
Aktiv
Hallo,
Derzeit habe ich bei der CS (Bj82) die originale Zündbox, die ja für die 2 Einzelspulen in Reihe geschaltet ausgelegt ist, mit einer MP10 eingebaut, die mit 2,2-2,5Ohm einen etwas höheren Primärwiderstand hat. Funktioniert in dieser Konfiguration wie x-mal beschrieben sehr gut.
Die Hallgeber gesteuerte Zündanlage mochte ich versuchsweise durch eine elektronische von Sachse (von Rolf S.) ersetzen. Dabei soll die originale Zündanlage zunächst eingebaut bleiben. ein Wechsel ist dann schnell durch umstecken möglich.
Die neue Anlage hat eine Zündspule mit 0,7 Ohm Primärwiderstand. Dazu passt laut Typologie nur die Telefunken Box in der neuesten Ausführung mit Lila Schrift.
Wie hoch ist der Strom, der durch die Spule fließt?
Verträgt die alte Zündbox auch den höheren Strom, durch den geringeren Primärwiderstand?
Gruß
Volker
Derzeit habe ich bei der CS (Bj82) die originale Zündbox, die ja für die 2 Einzelspulen in Reihe geschaltet ausgelegt ist, mit einer MP10 eingebaut, die mit 2,2-2,5Ohm einen etwas höheren Primärwiderstand hat. Funktioniert in dieser Konfiguration wie x-mal beschrieben sehr gut.
Die Hallgeber gesteuerte Zündanlage mochte ich versuchsweise durch eine elektronische von Sachse (von Rolf S.) ersetzen. Dabei soll die originale Zündanlage zunächst eingebaut bleiben. ein Wechsel ist dann schnell durch umstecken möglich.
Die neue Anlage hat eine Zündspule mit 0,7 Ohm Primärwiderstand. Dazu passt laut Typologie nur die Telefunken Box in der neuesten Ausführung mit Lila Schrift.
Wie hoch ist der Strom, der durch die Spule fließt?
Verträgt die alte Zündbox auch den höheren Strom, durch den geringeren Primärwiderstand?
Gruß
Volker