• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündausetzer bei regen - Werkstatt im Raum Oldenburg gesucht

murks

Teilnehmer
Seit
30. Juli 2011
Beiträge
55
Hallo,
bin gerade im Urlaub in Oldenburg-auf der Anreise leider durch einige Wolkenbrüche gefahren.
Irgendwann mal - bei stärkeren Regen- fängt der Motor zu stottern an - wenn es wieder trocken wird ist alles recht schnell wieder in Ordnung.
Bevor ich nach München zurück fahre hätte ich das gerne repariert.

kennt jemand von euch einen Schrauber in der Gegend von Oldenburg der mir helfen könnte?

wäre super !
vielen Dank



Grüße Martin
 
Hallo Martin,

mit speziellen Fällen wende ich mich immer an Boxer BMW

[FONT=&quot]Inh.
Tobias Hollwedel
[/FONT]

[FONT=&quot]Edgar Ewertowski[/FONT]
[FONT=&quot]Steller Straße 67[/FONT]
[FONT=&quot]27755 Delmenhorst[/FONT]
[FONT=&quot]Tel. 04221 - 280 290[/FONT]
[FONT=&quot]Fax 04221 - 280 292[/FONT]
[FONT=&quot]E-Mail boxer@boxerbmw.de


Servus
Jürgen
[/FONT]
 
Hallo Martin,

mit speziellen Fällen wende ich mich immer an Boxer BMW

Inh.
Tobias Hollwedel

Edgar Ewertowski
Steller Straße 67
27755 Delmenhorst
Tel. 04221 - 280 290
Fax 04221 - 280 292
E-Mail boxer@boxerbmw.de


Servus
Jürgen
 
Hey Danke,
bis auf die Zündspulen ist alles neu und top - Zündung ist auf elektronisch mit hallgeber umgerüstet.
riss in der zundspule wäre natürlich ne Möglichkeit ..
Danke für den Tipp im Delmenhorst- den werd ich kontaktieren!
Grüße Martin
 
Hey Danke,
bis auf die Zündspulen ist alles neu und top - Zündung ist auf elektronisch mit hallgeber umgerüstet.
riss in der zundspule wäre natürlich ne Möglichkeit ..
Danke für den Tipp im Delmenhorst- den werd ich kontaktieren!
Grüße Martin

Wurde mit dem Hallgeber nicht auch eine andere (Doppel-) Zündspule eingebaut? Die zwei alten Einzelzündspulen der Kontaktzündung sind eigentlich unauffällig. Die Doppelzündspulen bestimmter Baureihen dagegen neigen zur Rissbildung und genau diesem von Dir beschriebenen Verhalten bei Regen.
Bau das Ding einfach aus und kontrolliere es, die Risse siehst Du...

Gruß

Kai
 
Hey,
danke für alle Tipps - fahre am Montag nach Delmenhorst in die Werkstatt - die Vermutung im Moment ist das iwie Wasser in den vergaser kommt.
Zündspulen sind die originalen alten - vermute mal die sind ok...

Grüße Martin
 
Wenn du die zwei alten, dicken Boschspulen hast: die sind quasi unkaputtbar.
Wenn Zündungsprobleme bei Nässe auftauchen, dann zuerst nach Zündkabeln, Zündkerzensteckern gucken.
Gegen deine Vergasertheorie spricht, dass das Wasser auch nach dem großen Regen im Vergaser ist. Also keine Wunderheilung...

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,
nimm mal ne Blumenspritze oder nen Schlauch, stell die Q in eine dunkle Garage bzw. Ecke dann lass das Ding laufen und sprüh mal auf die Zündkabel bzw. Kerzenstecker Wasser.
Dann siehst du mit etwas Glück ob es irgendwo funkt oder merkst welcher Zylinder konkret aussetzt.
Dann kannst du gezielt tauschen bzw. bezahlst die Werkstatt nicht noch für die Diagnose!
Zwei NGK Zündkabel mit Steckern bekommst du für kleines Geld!

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

als "Nichtexperte" hätte ich mir eine Dose Kontaktspray gekauft und bei der nächsten Regenfahrt die Sache durch entsprechende Sprühtätigkeit, begonnen bei den Kerzensteckern, versucht einzugrenzen.
Früher als ich noch bei Regen fuhr, (wenn es sich nicht vermeiden ließ) hatten sowohl mit Guzzi als auch BMW hin und wieder ein Aussetzerchen, in der Regel waren es die Kerzenstecker, die liegen ja nun recht ungeschützt im Regen.

Gruß
Willy
 
Hey,
danke für alle Tipps - fahre am Montag nach Delmenhorst in die Werkstatt - die Vermutung im Moment ist das iwie Wasser in den vergaser kommt.
Zündspulen sind die originalen alten - vermute mal die sind ok...

Grüße Martin

Hallo!
Ich lese das jetzt erst! Wohne in Oldenburg und bin gerade zu Hause! Trockene Garage und Fachwissen vorhanden!:D
 
Hi

Danke an alle !!
war heut in Delmenhorst bei Boxerbmw - ist tatsächlich Wasser im Vergaser.
Danke für den Tipp mit der Werkstatt- die waren super hilfreich - extrem kompetent - total nett !
muss halt schauen wo das Wasser
herkommt - kann aber so nach München fahren-alles gut !
Danke nochmal!
gruese Martin
 
Hey Danke,
bis auf die Zündspulen ist alles neu und top - Zündung ist auf elektronisch mit hallgeber umgerüstet.
riss in der zundspule wäre natürlich ne Möglichkeit ..
Danke für den Tipp im Delmenhorst- den werd ich kontaktieren!
Grüße Martin

Ich hätte mal den gleichen Effekt auch mit elektronischer Zundung. Damals kam das Wasser von oben Kabeldurchführung vor dem Kettenkasten an die Zündung. Mit Silikon behoben.

Gruß

Claus
 
Hi

Danke an alle !!
war heut in Delmenhorst bei Boxerbmw - ist tatsächlich Wasser im Vergaser.
Danke für den Tipp mit der Werkstatt- die waren super hilfreich - extrem kompetent - total nett !
muss halt schauen wo das Wasser
herkommt - kann aber so nach München fahren-alles gut !
Danke nochmal!
gruese Martin


Hi Martin,
sehr gerne und gute Fahrt! Grüß mir meine alte Heimat.
Servus
Jürgen
 
Ich nicht, ich habe noch kein Forum gesehen, bei dem ich innert Minuten kompetente Antworten auf meine Fragen gekriegt habe

Schnell ja, kompetent nein. Zumindest bezogen auf die Bedeutung von Kompetenz, im Duden. Da schaue ich bei solchen Fremdwörtern immer erst mal rein.


riss in der zündspule wurde auch schon öfter behandelt...

...riss in der zundspule wäre natürlich ne Möglichkeit ...
 
Und trotzdem müsste es mit Wasser im Vergaser immer Aussetzer haben, nicht nur bei Regen denn das Wasser, wie bei einer Uhr, bleibt im Vergaser wenn es einmal drin ist.

Willy
 
Zurück
Oben Unten