Zündaussetzer bei halb betriebswarmen Motor

yello

Aktiv
Seit
27. Juli 2014
Beiträge
137
Ort
Zw. München und Passau
mein Moped hat extreme Zündprobleme im "halbwarmen" Bereich.

folgende Prozedur:

1. Start > einwandfrei. spingt sofort an mit dem Choke...ich kann auch gleich losfahren.

2. nach ca. 300 Metern > (ich nehm den Choke langsam zurück) ENORMER Leistungseinbruch :schock:.... kein fahren mehr möglich. ich stehe.
Motor läuft weiter einwandfrei im Standgas......sobald ich etwas Gas gebe....kommt der Motor ins stottern ...mehr Gas und er holpert sich von Zündung zu Zündung ....ist kurz vor dem absterben.
Nehme das Gas wieder ganz weg....Motor läuft einwandfrei weiter.
Ziehe den Choke wieder etwas an....nö....wird wieder schlechter....Motor ist kurz vorm absterben....Choke wieder raus

3. Motor läuft weiter im Standgas.....das dauert ca. 2-3 Minuten....auf einmal nimt er wieder Gas an..... ich kann wieder anfahren ohne Problem. Motor läuft rund über den ganzen Drehzahlbereich.

An was kann das wohl liegen?
Ob der Tausch der alten Kontaktzündung gegen einen Hallgeber mit Zündsteuergerät daran was ändert?.... ich hab keine Ahnung, aber kanns mir kaum vorstellen.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
 
Guten Morgen,

ich bin neu hier und habe letzes Jahr ein R12 Gespann, EinvergaserModell, erworben. Ich versuche mich in die Technik ein zu arbeiten, aber die Zündung ist wie böhmische Dörfer für mich.
Es lief bis vor einigen Wochen gut. Dann bei einer Ausfahrt fing sie plötzlich an unregelmäßig zu zünden. Sie ruckt und spotzt. Dreht man die Zündverstellung etwas zurück läuft sie besser, aber nicht gut. Vergaser ist sauber, Kerzen gewechselt. Zieht man beim Fahren jeweils einen Kerzenstecker ab ist das gleiche an beiden Zylindern vorhanden.
Die Kerzen sind schwarz, beim Herausdrehen der Gemischschraube werden die Spitzen der Elektroden weißlich.
Der Abstand des Zündunterberechers ist bei Anliegen (mit Schraubenzieher vorsichtiges Andrücken an den Scheifring/Nocke) an der Schleifnocke 1-2 mm. Muß er nicht 0,3-0,4 mm betragen?

Gibt es eine Lösung?
Gruß isimax
 
Guten Morgen,

ich bin neu hier und habe letzes Jahr ein R12 Gespann, EinvergaserModell, erworben. Ich versuche mich in die Technik ein zu arbeiten, aber die Zündung ist wie böhmische Dörfer für mich.
Es lief bis vor einigen Wochen gut. Dann bei einer Ausfahrt fing sie plötzlich an unregelmäßig zu zünden. Sie ruckt und spotzt. Dreht man die Zündverstellung etwas zurück läuft sie besser, aber nicht gut. Vergaser ist sauber, Kerzen gewechselt. Zieht man beim Fahren jeweils einen Kerzenstecker ab ist das gleiche an beiden Zylindern vorhanden.
Die Kerzen sind schwarz, beim Herausdrehen der Gemischschraube werden die Spitzen der Elektroden weißlich.
Der Abstand des Zündunterberechers ist bei Anliegen (mit Schraubenzieher vorsichtiges Andrücken an den Scheifring/Nocke) an der Schleifnocke 1-2 mm. Muß er nicht 0,3-0,4 mm betragen?

Gibt es eine Lösung?
Gruß isimax

Deine Frage passt beim besten Willen nicht hierher. :oberl:
Komm damit noch mal hier bitte.
 
Zurück
Oben Unten