Zündaussetzer jenseits 5.000/min R1oo mir SH-lima und powerzündung

monopod

Sehr aktiv
Seit
01. Feb. 2010
Beiträge
3.545
hallo
wie beschrieben: die 100er GS hat bei drehzahlen von mehr als 5.000 bei
warmem motor zündaussetzer.
Lima ist die 370W-variantre von SH
zündung ist die powerzündung von SH
zündspule und zündgeschirr dito.
alles neu, kaum gefahren ( ca. 2.500KM )
die maschine ist sehr gut eingestellt vergaser neu synchr. und dreht ohne probleme sauber und gleichmässig hoch. zieht man die drehzahl hoch bis ca 6.500, beginnen die aussetzer und laufen weiter, auch wenn die drehzahl bis in den bereich von 5.000/min sinkt. bei niedrigeren drehzahlen läuft wieder alles ganz sahnig.
wo liegt die ursache? gerne auch nen link!

gruesse
ralf
 
Bist Du sicher, dass das Zündaussetzer sind? Die Symptome deuten auch auf einen zu niedrigen Schwimmerstand hin.
der rechte vergaser ist mal wieder übergelaufen. die Q stand 2 wochen ohne tank herum und nach der fertigstellung ( behebung von unfall"schäden" )lief die rechte schwimmerkammer über. da ich allerdings aus dem letzten jahr weis, wie man hiermit umgeht, schliesse ich dies als ursache einfach mal aus.
ob das richtig ist?:nixw:
 
hallo,
ich möchte das thema nocheinmal aufgreifen, wenn ich darf ;-)
hatte nichr erst vor ein paar wochen jemand anderer einen ähnlichen fall?
und wenn ich mich recht erinnere, könnte bitte jemand einen link hierzu posten?
danke!

PS:
(die vergaser und den schwimmerstand würde ich auch deshalb aus- schliessen, da die vergaser neu sind und bis vor den crash ohne fehler funktionierten.)
 
nochmal ausgrab den fred:

ich bin hinsichtlich meiner vermutungen richtung zündung eines besseren belehrt worden durch den versuch am fahrenden fahrzeug.

die Q bekommt, wie Detlev bereits wusste, tatsächlich zu wenig sprit.
deutlich wird dies nach ein paar hundert metern bummelfahrt und "geiziges" ziehen am hahn. dann lassen sich die aussetzer bereits bei 4.000 touren provozieren. (kommt besonders gut beim überholen - wie gestern abend )
benzinfilter habe ich bereits ausgebaut, keine besserung.
für mich stellt sich nun die frage: die 100er lag nach einem sturz ein wenig über kopp und schaufelte sich öl dorthin, wo es nicht hingehört. den luftfilterkasten habe ich akribisch sauber gemacht, sie bläut auch nicht mehr, dreht auch wirklich willig hoch bis jenseits der 6.500, es sei denn man will wirklich hastig leistung von der maschine.
dann siehe oben: spzuckspotzsprotzel.
vor dem koppheistergang war alles bestens in butter.
kann das die ursache sein?
was muss ich alles reinigen?
 
Hallo Ralf,

schau mal nach der Tankentlüftung. Vielleicht hats in Kopflage da Dreck reingedrückt. Mal ein Stück mit halb offenem Tankdeckel fahren, dann kannst Du das schon eingrenzen.

Gruß

Uwe
 
seltsam, immer der rechte Versager?
das hatte ich auch bis vor 14 Tagen . Ab 5t ging es Bergab.
Immer wieder trotz korekter Schwimmereinstellung.
Das war dann auch der Fehler!
Anscheinend ist das Schwimmernadelventiel im rechten Sager tiefer Montiert?
Jedenfals öffnete es nicht weit genug, um bei hoher Drehzahl
genug vom edlen Saft nachlaufen zu lassen.
danach dann eine Einstellung nach Spritpegel in der Kammer und siehe da.
Alles läüft jetzt wieder wie neu.
Das funktioniert bei den Japsen ja einfacher.
Die haben extra einen Anschluß mit Ventielschraube und Aufsteckflansch für einen kleinen Schlauch.

Gruß klaus
 
Bist Du sicher, dass das Zündaussetzer sind? Die Symptome deuten auch auf einen zu niedrigen Schwimmerstand hin.
vielleicht hattest du recht, Detlev!
sonntags hab ich die zusatzbenzinfilter abgebaut. im rechten war der klebstoff, mit dem der filterkörper am kunststoffgehäuse dicht verklebt war, teilweise auf- und abgelöst. aber das war noch nicht die lösung des problemes. gestern habe ich dann die schwimmerkammern geöffnet, ausgeleert und kräftig sprit nachlaufen lassen. es kamen noch immer reste des klebers aus dem schwimmerventil rausgespült.
heute trotz der hitze eine ausgiebige probefahrt mit all den vorher gestörten fahrtzuständen:

éh voilà:

ois iesie. die karre rennt wieder.
und ich schwörs: auf die ersteinschätzunmg eines alten :sack:
- wahlwese: ALTEN HASEN - werde ich in zukunft sofort hören.
ralf
 
Zurück
Oben Unten