• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündfunkenprobleme

mach1z

Aktiv
Seit
09. Sep. 2013
Beiträge
359
Ort
Stuttgart Uhlbach
Hallo Leute,
Meine RT80 Bj. 84 stand zwecks Motorüberholung fast 1,5 Jahre. Jetzt ist alles gerichtet und die gute lief Perfekt. Kurze Zeit später hat’s mir die Pvl Zündspule durchgeschmort. Ne neue rein und gut (hatte das Problem) schon mal. Neue Kerzen sind drin, neue Zündkabel auch. Eine m-Unit ist verbaut und funktioniert tadellos.

Jetzt habe ich folgendes großes Problem: Manchmal springt Sie an, manchmal nicht. Wenn Sie läuft ist alles bestens, mach ich Sie dann aus geht sie oft nimmer an. Geprüfter Grund: kein Zündfunke.

Welches Bauteil muss ich da noch überprüfen. Die Diodenplatte ist auch getauscht gegen eine von Data Klaiber (glaube ich)

Danke und Gruß, micha
 
Erste Frage: Was genau ist das für eine Spule, die da durchgebrannt ist?
Zweite Frage: Warum ist die durchgebrannt?
Dritte Frage: Entspricht die Primärseite der Zündung dem Originalstand?
 
Hallo Micha,
könnte auch der Hallgeber sein. Mache doch mal einen einfachen Test:
LiMa Deckel runter, Stecker Hallgeber trennen, Zündkerzen raus, Stecker auf die Kerzen, Kerzen auf die Zylinder legen, dann Zündung ein/aus schalten. Wenn es jetzt funkt, ist vermutlich der Hallgeber defekt. Jetzt den Stecker vom Hallgeber wieder anstecken, Zündung ein und starten. Wenn es jetzt nicht funkt, ist eindeutig der Hallgeber defekt. Wenn es bei abgezogenem Stecker nicht gefunkt hat, ist entweder das Zündsteuergerät oder die Zündspule defekt. Die Zündspule kannst Du ganz einfach durchmessen, das Steuergerät am besten tauschen. Probeweise durch ein preiswertes vom VW Golf II, gibt es in beim Autoschlachter oder in der Bucht für kleines Geld.
https://www.ebay.de/itm/Steuergerat...olf+II&hash=item4671cb6833:g:PcQAAOSwj99aKRYD

Viel Erfolg
Egon
 
1. Die Zündspul ist diese hier
2. Das weiss ich nicht, wie gesagt ist mir vor 2 Jahren schon mal passiert
3. Insofern ja, bis auf die neue "Diodenplatte (da schau ich morgen was das genau ist.)

Und werde auch die Tips von Egon testen.

Danke für eure Antworten, gruß, micha
 
einen Killschalter habe ich zwecks M-Unit nicht mehr, daher ausgeschlossen.
Die Zündspule lief vorher schon einwandfrei (bis auf das durchbrennen, hab damals aber anstandslos per Garantie eine neue bekommen), die Ohmzahl sollte also passen.

Ich werde gegen später den Hallgeber prüfen. Ich halte euch auf dem laufenden.

gruß, micha
 
Fehler gefunden!

Nach dieser Anleitung vorgegangen:

LiMa Deckel runter, Stecker Hallgeber trennen, Zündkerzen raus, Stecker auf die Kerzen, Kerzen auf die Zylinder legen, dann Zündung ein/aus schalten. Wenn es jetzt funkt, ist vermutlich der Hallgeber defekt. --> KEIN ZÜNDFUNKE

Jetzt den Stecker vom Hallgeber wieder anstecken, Zündung ein und starten. Wenn es jetzt nicht funkt, ist eindeutig der Hallgeber defekt.--> KEIN ZÜNDFUNKE

Glücklicherweise habe ich gerade noch ne 2te BMW da stehen die im Herbst umgebaut wird, dort den Hallgeber ausgebaut und in meine eingebaut --> läuft wieder einwandfrei!!!!

Werde den alten Hallgeber jetzt dem NorthPower zum reparieren schicken.

Vielen Dank für euere Hilfe, gruß Micha
 
Zurück
Oben Unten