Hallo Boxerfreunde,
ich habe eine BMW R 100 '81 83.000 km und das Problem, dass der Zündzeitpunkt "F" instabil ist. Also mit dem Stroboskop keine stehende Anzeige. Meine Vermutung ist, dass der Zündgeber mit seiner mechanischen Verstellung ausgeschlagen ist. Hintergrund: Hatte vor etwa 2000 km einen Ausfall durch einen defekten Zündverstärker und habe im Zuge der Reparatur auch den Zündgeber gegen ein Gebrauchtteil getauscht, wobei die Anzeige mit dem Stroboskop anfangs stabil war. Nun verhält er sich genauso wie mein alter Zündgeber. (Übrigens die Steuerkette für die Nockenwelle und Spanner wurden vor etwa 40.000 km erneuert) Nun stellt sich mir die Frage ob ich den Zündgeber überholen lasse, also weiterhin mechanische Verstellung oder eine Plug and Play Lösung vollelektronisch einbaue, wie sie z. B. von "Boxerparts" (auch mit Zündspulen) angeboten wird. Wer hat damit Erfahrungen gemacht und welche Empfehlungen habt ihr?
Gruß easyq
ich habe eine BMW R 100 '81 83.000 km und das Problem, dass der Zündzeitpunkt "F" instabil ist. Also mit dem Stroboskop keine stehende Anzeige. Meine Vermutung ist, dass der Zündgeber mit seiner mechanischen Verstellung ausgeschlagen ist. Hintergrund: Hatte vor etwa 2000 km einen Ausfall durch einen defekten Zündverstärker und habe im Zuge der Reparatur auch den Zündgeber gegen ein Gebrauchtteil getauscht, wobei die Anzeige mit dem Stroboskop anfangs stabil war. Nun verhält er sich genauso wie mein alter Zündgeber. (Übrigens die Steuerkette für die Nockenwelle und Spanner wurden vor etwa 40.000 km erneuert) Nun stellt sich mir die Frage ob ich den Zündgeber überholen lasse, also weiterhin mechanische Verstellung oder eine Plug and Play Lösung vollelektronisch einbaue, wie sie z. B. von "Boxerparts" (auch mit Zündspulen) angeboten wird. Wer hat damit Erfahrungen gemacht und welche Empfehlungen habt ihr?
Gruß easyq