Zündkabel verlängern

Kann nur Mist bei rauskommen.
Für das Geld gibt es locker längere Kabel am Stück.
Auf was für Ideen die Leute kommen wenn sie zu viel Zeit haben :---)
 
Wenn der Kram nicht passt, würde ich das erst garnicht in Erwägung ziehen.
Alles was "geflickt" wird gibt irgendwann Ärger.
 
Meine Kabel sind in die Spulen gedreht und in die Kerzenstecker ebenfalls.

In dem Bereich halte ich es, wenn vernünftig gemacht, für unbedenklich, die Fehlersuche im Fall des falles ist einfach und ein Totalausfall mit Schandwagenheimtransport unwahrscheinlich. Neu kaufen kann man immer noch....

Gruß
Willy
 
Hallo Miteinander,
das Problem ist halt die hohe Spannung und das Isoliermaterial.
Nehme ich Schrumpfschlauch, habe ich auf jeden Fall viel Luft dazwischen.
Dann ändert sich das epsilon r stark, es gibt Feldverzerrungen, die einen Durchschlag der Hochspannung zur Folge haben. Arbeitet man sehr sorgfältig mit den Adaptern, ist eher der Erfolg zu vermelden, ich schätze mal ca 50%
der Isolierwirkung vom normalen Zündkabel, ohne Unterbrechung. Also bei Feuchtigkeit immer noch zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,
im Urlaub ist einer der NGK Kerzenstecker kaputtgegangen.
Ich brauche 5-10kOhm Stecker, damit der µC in der Zündung sich nicht verrechnet...
Die normalen Verzinkten gefallen mir nicht und da habe ich mir welche aus Edelstahl besorgt und poliert.
Leider sind die Zündkabel an der Zündspule angegossen und an den Steckern. Ich dachte das ich die Muffen in den Teil baue wo oben der Drahtluftfilter ist, da müsste es trocken sein.
IMG_1468.jpg

VG Michael
 
Hi,

würde sie so legen, dass sie nicht frei schwingen können und auch kein Metall berühren.

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten