• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündkabel

Hans Joerg

Einsteiger
Seit
17. Dez. 2009
Beiträge
9
Ort
Leichlingen
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine ganz dumme Frage: :pfeif:

An meiner R100R möchte ich die Zündkabel tauschen. Ich habe versucht, die Kabel an der Zündspule herraus zu drehen, wie man das halt so macht. Bekomme sie leider nicht bewegt.
Ich muß dabei sagen, dass ich so eine Aktion auch schon einmal bei einer Honda gemacht habe. Die Kabel hingen da auch so fest und ich habe dann auch mehr Kraft angewendet. Und die Kabel gingen dann auch ab, nur leider leider waren sie nicht zum Wechsel vorgesehen und ich habe sie in der Zündspule abgedreht. Die Zündspule war dann hin.
Jetzt bin ich natürlich sehr vorsichtig beim Wechsel und traue mich nicht richtig. Hab ja keine Lust wieder was kaputt zu machen.
Kann man denn bei der BMW Zündspule die Kabel von einem Gewinde abdrehen, oder sind sie dort auch fest eingegossen?? :&&&:

Grüße aus dem Bergischen Land
Hans-Jörg
 
N'Abend Joerg,

die Zündkabel sind gesteckt.
Zuerst die Gummitülle zurück ziehen, dann ein kräftiger beherzter Ruck und das wars.

Die Kabel haben eine aufgelötete Messingkappe mit einem Wulst der das Zündkabel in der Spule hält. Wenn du die Zündkabel erneuerst und welche aus den Zübehör nimmst mußt du dir die Messingkappen besorgen und wieder anbringen.

Viel Erfolg wünscht...
 
Hallo,
Danke für die schnellen Antworten.
Ich werde mal die Messingkappen besorgen (habe im Moment nur neues Zündkabel gekauft) und dann mal kräftig an den alten Kabeln ziehen.

Vielen Dank nochmal !
Gruß
Hans-Jörg
 
Lötpistole kommt auch gut ;)

auch die billigen haben ordentlich Power an der Spitze - damit kannst du das Kupfer ordentlich heiß machen, bevor die Isolierung schmilzt
 
`nabend zusammen,
ich habe heute mal kräftig an den Zündkabeln gezogen. Das Erste ging dann gut raus, habe dann an am Zweiten gezogen. Kabel raus, Kappe drin! :schock:
Beide Zündkabel hatten die Einschraubversion der Endkappen. Der Vorbesitzer hat da wohl schon einmal gewechselt. Eigentlich nicht schlimm, aber die Kappe in der Zündspule ist nicht zu packen. Habe dann versucht ein neues Kabel so einzudrehen. Geht natürlich nicht, die Kappe dreht innen mit.
Also Zündspule ausbauen, mit Schraubenzieher und Spitzzange Kappe rausporkeln. Vorsichtig, Kappe muß ja ganz bleiben. Ich Idiot, muß ja so eine Aktion am Sonntag starten und ohne zusätzliche Ersatzteile, weil ich ja die "Lötkappen" eigentlich wiederverwenden wollte.
Ist gerade noch mal Gut gegangen, hat dann doch noch geklappt.Schließlich brauche ich das Motorrad ja jeden Tag.
Das nächste mal kommen aber nur noch die Lötkappen zum Einsatz und die Schraubkappen in die Tonne.

Viele Grüße aus dem nassen und kalten Bergischen Land
Hans-Jörg
 
Zurück
Oben Unten