• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündkerze mit oder ohne Widerstand?

Fritzmaddin

Seine Fritzheit
Seit
02. Apr. 2010
Beiträge
620
Ort
Rommerskirchen (bei Köln)
Mahlzeit Gemeinde!

So, zweiter Beitrag für heute... :D

Habe NGK-Kerzenstecker auffm Mopped. Ich _vermute_ dass diese nicht entstört sind, da mein Blinker im Leerlauf ab und an ausgeht (ist wohl ein Phänomen davon). Bei den Kerzen habe ich die Wahl zwischen BP6ES und BRR6ES.
Nehm ich die ohne Widerstand, hab ich schlimmstenfalls garkeine Entstörung, nehm ich die mit, hab ich sie vielleicht doppelt entstört.

Was tun? Wie finde ich raus, ob meine Stecker entstört sind oder nicht? Oder muss ich beides entstören (Kerze und Stecker)???

Gestörte Grüße vom Fritzmaddin!
 
Habe heute einen Satz neue gekauft:Auf dem entstörten schwarzen NGK Stecker steht LB05F 5kOhm .

:bitte:


Und auf dem Karton steh´s noch mal auf franzöösch:

Capuchon d´ Allumage Antiparasite :D
 
Hey, hat sich das mit dem Blinker schon bis nach Düsseldorf rumgesprochen? :respekt:

Aber Scherz beiseite, ich hab dann doch grad mal nachgeschaut. Es steht auf dem Stecker was von 5kOhm... somit ist der Stecker entstört und ich muss nicht meine Stereoanlage in die Garage schleppen, um die Entstörung zu testen :D

Werde also ne nicht-entstörte Kerze nehmen und alles wird gut... oder bleibt gut :D

Widerstandene Grüße vom Fritzmaddin!
 
wenn ich dir mal ein ganz heißen tipp geben darf, fritzmaddin, dann nimm gefäligst dir kerzen mit dem "R"!
dem funken ist das egal, aber die blinker funktionieren immer - glaub mir.

ich hatte früher das relais in alufolie eingewickelt, bis mir ein gewisser meister in den hintern getreten hat, dass ich seitdem nur noch R-kerzen mit meinen 5KOhm-ngk steckern fahre. an leistung und zündwilligkeit mangelt es da nicht, wie oft behauptet wird... "schwächerer funken" und so... alles quatsch!
 
Na toll... nu hab ich grad 4x BR ohne R gekauft... na mal sehn, irgendwann sind die auch durch :)

Wobei... meine Süße muss morgen eh noch mal zu Onkel Polo...

Also trotz der "Verspätung" vielen Dank für den Tip.

Umgetauschte Grüße vom Fritzmaddin!
 
ach scheiß drauf und sieh's als testphase :D
wenn die kabel im bereich des relais - öhmm - "nicht ungünstig" liegen, gibts auch keine probleme, aber wenn wehe wenn der blinker nach dreimal wieder von selbst ausgeht... dann wirste sofort an mich denken ;)
 
Da wird mir wohl eh nix anders übrig bleiben, da Madame die Kerzen zu Hause liegen lassen hat... tse... dafür werd ich sie wohl heute Abend mal übers Knie legen müssen *grins*

Züchtigende Grüße vom Fritzmaddin!
 
Hallo
Eigene Erfahrung wegen Kerzenstecker NGK 5KOhm an meiner 350 Morini mit CDI Zündung und R Kerzen. Es ist nicht egal. Wollte nett sein und neue Zündkabel samt NGK Stecker meinem Morinchen gönnen. Leider startete das Biest ganz schlecht damit-Kickstarter. Wieder die nicht entstörten Stecker, tadellos.
Zu guter letzt Elektrodenabstand auf 0,5 mm reduziert mit 5KOhm Stecker. Ging auch noch. Dann Erregerspule von CDI getauscht.

Ähnliche Erfahrungen mit alten Batteriezündungen von PUCH. Diese starteten deutlich besser ohne entstörte Stecker. Die Vergleichsserie mit einer Funkenstrecke von Beru, zeigte längere Überschläge ohne Widerstand.

Auch die Schwunglichtzünder der 50/60/70 JAhre sind da recht empfindlich. Da gab es 1KOhm Stecker für die Entstörung. Wenn diese auf 5K getauscht werden, kann es Startprobleme geben.

Bei den "neueren" Zündanlagen meiner Motorräder gab es bisher noch keine Auffälligkeiten.
LG Alfred
 
Zurück
Oben Unten