• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündkerze trocken

RobR100

Einsteiger
Seit
08. Juli 2017
Beiträge
5
Hallo,

kurz zu meiner Person. Ich bin eigentlich der stille Beobachter dieses Forums und habe es auch als Hilfe für meinen Umbau genutzt.
Nun sehe ich Euch als letzte Möglichkeit um weiterzukommen.

Mein Umbau ist soweit fertig. Ursprung war eine BMW R100 RT. Motor, Vergaser und Luftfilter ist alles Serie geblieben - nur die Optik hat sich verändert :)

Zum Problem:
Der Vergaser ist gereinigt und die Schwimmkammern füllen sich beim Anlassversuch mit Sprit. Jedoch bleiben die Zündkerzen trocken.
Zündfunken sind vorhanden.

Gibt es vielleicht irgendetwas spezielles was bei dem Vergaser zu beachten ist?

Grüße
Robert
 
Hallo, Robert,

also nun zuerst mal herzlich willkommen in der berühmten Anstalt, in der auch ich schon geholfen wurde.

Hättste mal nen Bild von Deinem Umbau, würde sicher alle erfreuen.

Aus deiner Schilderung trockener Kerzen schließe ich, dasse nicht anspringt. Denke aber, daß ein Motor schon ziemlich sehr abgesoffen sein muss, damit man nasse Kerzen sieht. Haste viel georgelt, oder nur mal bisschen? Beide Seiten "trocken"? Und natürlich muss der Schwimmerstand stimmen, und alle Düsen und Kanäle sauber etc., wirste wissen. Würde das Problem eher nicht am Gaser vermuten.

Ansonsten soll es wohl so sein, daß ein Zündfünkchen, das man sieht, noch lange nicht ausreichend sein muss, um das Gemisch zu zünden. ZZP etc. haste richtig eingestellt? Nach meinen Erfahrungen liegen die allermeisten Startprobleme an der Zündanlage mit allem was dazu gehört.

Wart mal ab, was an weiteren Antworten kommt. Viel Erfolg!

Gruß

Wolfgang
 
Zur Ermittlung der Ursache (Zündung/Vergaser) würde ich dir empfehlen Startpilot oder Bremsenreiniger in die Ansaugtrichter zu sprühen.
Wenn sich nichts tut, dann liegts mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an der Zündung.
 
Hallo und willkommen!
Hast du die startvergaser richtig zusammengesetzt? Bei den Temperaturen geht's nicht ohne Choke!
 
Hallo Robert,

da fällt mir immer ein Lied von den Beatles ein (Doctor Robert) :gfreu:
Herzlich willkommen, hier werden Sie geholfen und nicht verzagen Forum fragen ...

Der Choke sollte funktionieren und kann ruhig bis zum Anschlag gezogen werden.
Gibt es eine Zündung, oder ist alles ruhig im Puff?

Dann kann es es alles von A wie Anlasser bis Z wie Zündkerze sein.

VG
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,

ich denke du liegst richtig was die Zündung angeht.

Eben bisschen an den Zündkabeln und Zündspule probiert, bzw. ob alles richtig sitzt und dann hat sie beim nächsten Anlassversuch für einen Moment gezündet.

Vielleicht sind die alten Kabel nicht mehr ganz funktionstüchtig - was mich jedoch wundern würde, da vor knapp vier Monaten noch alles reibungslos funktioniert hat.

Und Bilder vom umgebauten Moped folgen noch...

Gruß
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,

ich denke du liegst richtig was die Zündung angeht.

Eben bisschen an den Zündkabeln und Zündspule probiert, bzw. ob alles richtig sitzt und dann hat sie beim nächsten Anlassversuch für einen Moment gezündet.

Vielleicht sind die alten Kabel nicht mehr ganz funktionstüchtig - was mich jedoch wundern würde, da vor knapp vier Monaten noch alles reibungslos funktioniert hat.

Und Bilder vom umgebauten Moped folgen noch...

Gruß
Robert[/QUOTE

Hi Robert, das muss dich nicht wundern! Zündgeschirr versagt von jetzt auf gleich ohne Vorwarnung.
Ersetzt mal Kabel und Stecker.
Gruß Luz
 
Zurück
Oben Unten