• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündkerzen Typen Doppelzündung

Egon

gesperrt
Seit
07. Feb. 2010
Beiträge
2.326
Ort
Rheinhessen
Hallo Miteinander,
suchte vergebens in der DB nach der Typenbezeichnung der Zündkerzen mit kurzem Gewinde für "Unten". Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß Egon
 
Hallo Egon,

meine Köpfe sind von Rolf S aus B auf Doppelzündung umgerüstet worden. Mit der von ihm favorisierten Kopfgeometrie fahre ich NGK-Kerzen: BPR6EIX oben, CR6HIX unten.

Gruß,
Florian

PS: Du siehst, ich habe die Entstörwiderstände in den Kerzen, nicht in den Steckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fritz,
danke für die Liste, hilft mir aber nicht weiter. Die Gewindelänge unten müsste ich schon haben, da es in der Liste zwei mit kurzem Gewinde gibt. Oben sind sie 19mm, das wußte ich.

Hallo Florian,)(-:
das ist super. Eine Frage habe ich dazu: die Typen sind beide mit Widerstand, hast Du auch Kerzenstecker mit "R" ?

Hallo Markus,
auch Dir danke.

Vielen Dank für die Mühe die ich Euch gemacht habe.

Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich Deine Nachfrage vorausgeahnt hatte, hatte ich mein Posting mit einem „PS” versehen… :D

MarkusG hat offenbar auch unten 14 mm-Gewinde (wo meine Köpfe 10 mm-Gewinde aufweisen). Die Kerzencodes sind also nur übertragbar, wenn auch die Kopfgeometrie identisch ist.
Aber das muß ich Dir ja nicht erzählen :D

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Egon
Ich habe unten die langen NGK D 6 EA mit 2 zusätzlich unterlegten Dichtringen drin und oben die BP 6 ES.
Den Kopf hat mir der Fritz Lottmann damals auf DZ umgebaut.

Wie Du siehst gibt es die verschiedensten Versionen und jeder Motorbauer hat sein eigenes Rezept. ;)
 
Hallo Fritz,
jetzt wo Du es erwähnst, fällt es mir wie Schuppen von den Augen, dass ich das mit den U-Scheiben schon mal gelesen habe. Mich würde daran stören, dass dabei die Kerze weiter rausschaut. Könnte an höheren Unebenheiten mit dem Stecker hängen bleiben. Vorteil, man hat nur einen Typ.
Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe da keine Probleme.
Die beiden Kupfer Dichtscheiben sind gesamt nur 2,5 mm, und die verbauten Zündkerzenstecker von SH ragen nicht weit raus.
Vorteil gegenüber der kürzeren Kerze ist dass hier am Sitz der Kerze weniger Material weggenommen werden muss und 4 mm mehr Gewinde im Kopf bleiben.
Hier die davor gefahrene D 7EA, diese war zu kalt und wurde gegen die 6 getauscht.
017.jpg 008.jpg

Für Fahrten im Gelände würde ich hier sowieso die Kühlrippen derart bearbeiten sodass Stecker und Kabel gerade nach hinten gehen.
Hier in dieser Position, nur als als Beispiel, konnte wegen der im Weg stehenden Kühlrippe der Zündkerzenstecker nicht ganz aufgesteckt werden.
012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Egon,
welches Gewinde haben denn die unteren Kerzen ?
Hier wird wohl alles gefahren (14mm, 12mm, 10mm )

Ich fahre unten 12mm Kerzen mit kurzem Gewinde. NGK D6 HA
 
Hallo Egon,

ich habe oben wie unten 14mm Gewinde, NGK entstörte Stecker und fahre 6er Kerzen-> BBK (Siebenrock hatte mir 2008 empfohlen mit BBK auf 6er Kerzen zu gehen)

NGK:

BP6ES (7811) oben BP6HS(4511) unten

Micha
 
Hallo Miteinander,
das untere Gewinde dürfte wie oben sein. Bei der Kälte habe ich noch keine Kerze rausgedreht, daher kann ich das nicht 100%tig sagen und mein Schrauber, der die Gewinde geschnitten hat, ist bis März in Brasilien unterwegs. Er sagte mir nur, dass durch die geringere Materialstärke kürzere Kerzen rein müssen. Da ich noch nicht auf DZ umgestellt habe, hatte er mir einfach alte Kerzen reingeschraubt. Bei der Vielfalt an Möglichkeiten, werde ich wohl warten, bis er wieder im Land ist.

Nochmals vielen Dank für die Mühe die ich Euch gemacht habe.

Gruß Egon
 
Hallo Egon
Kerzen mit 12 oder 10 mm Gewinde sind unten bevorzugt zu verwenden um das Material zu den Ventilsitzen nicht allzu sehr zu schwächen.
Ist das Gewinde mal kaputt kann man dann ohne größere Reparatur auf das nächste größere gehen.
Kurze Gewinde im Kopf sind halt empfindlicher als längere, vor allem mit kleinem Durchmesser, aber das kennst Du ja sicher auch noch aus deiner Mopedzeit mit den 2 Taktern. :D

Vielleicht sehen das manche wieder anders.
Ich habe da gerne Reserven und verlasse mich dabei sowohl auf meine Erfahrung als auch mein Bauchgefühl. ;)
 
Hallo Jungs,
habe mal eine Kerze unten harausgedreht. Es ist eine BP7HS, also 14er Gewinde, kurz 12,7mm.

Werde mir zur Umstellung auf DZ zwei Sätze holen, 7er und 6er WW und testen welche für meine Fahrweise die richtigen sind.

Vielen Dank nochmals
Egon
 
Hallo Frank,
guter Vorschlag. Dann mal schauen wie die Kerzen nach einer längeren Probefahrt aussehen.
Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten