• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündkerzen ?

pebo

Aktiv
Seit
03. Apr. 2007
Beiträge
205
Ort
München Ost
Hallo zusammen,

eine laienhafte Frage zu Zündkerzen.
BMW sagt Bosch W 7 DC , also ohne Entsörwiderstand.
Kann ich bei entstörten NGK Steckern trotzdem WR 7 DC (mit Entstörwiderstand) fahren ?

Gibt es Alternativen für eine unverbaute GS mit unveränderter Zündanlage.
Danke für die Belehrung
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig muss es heissen - "BMW sagte..." die Anleitungen sind ja ca 30 - 40 jahre alt...

Die Zündgeschirre die BMW verbaut hat, haben immer schon den 5kOhm Entstörwiderstand gehabt...

Typischwerweise ist mit der BMW Serienausrüstung kein Einfluss bei Zündkerzen mit ebenfalls 5kOhm Widerstand feststellbar....

Zündkerzen und Stecker ohne Widerstand, - oder weniger als 5kOhm sind eigentlich als die Ausnahme von der regel im angebot der KFZ teile anzusehen...

W 7 DC sollte s eigentlich nicht mehr geben, Bosch bieten eine W 7 XXXX super als Ersatzmodel an da ist die Eletrode etwas angespitzt und der aufbau sollte etwas moderner sein - alternativ Such Dir einen NGK vergleichtyp (ist aber weniger Original!) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bei entstörten NGK Steckern trotzdem WR 7 DC (mit Entstörwiderstand) fahren ?

Kannst Du. Du veschenkst halt ein paar (wenige) Watt an Zündleistung wegen der doppelten Funkentstörung..

Aber da kannst Du ja mal bei der GEZ fragen, ob Du dafür wieder was rauskriegst :P.
 
Hallo zusammen,

habe etliche Zeit die NGK BP6E (nicht ES!, auf anraten vom NGK-Kundendienst) benutzt. Dann wurde in einem MO-Sonderheft die Zweielektrodenkerze Bosch FR7 LDC plus empfohlen. Fahre die jetzt seit 2007 ohne Probleme. Ob die Bosch so viel besser als die NGK sind, kann ich nicht beurteilen. Wenn der 10er-Pack leer ist, werde ich wohl wieder die NGK fahren.

Ach ja, soweit ich weiß, sind meine Zündkabel auch entstört.
 
Sind die NGK BP6E nicht identisch mit den BP6ES und auch identisch mit den V-Line 4 ?:nixw:
 
Sind die NGK BP6E nicht identisch mit den BP6ES und auch identisch mit den V-Line 4 ?:nixw:

Hi,

laut NGK nicht.

Die BP6ES haben eine zylindrische Elektrode, die BP6E haben eine V-förmige Einkerbung in der Mittelelektrode und sollen dadurch bessere Zündfunken liefern, weil mehr Kanten, an denen die Funken überspringen können.
 
Hallo Jürgen,
Danke für die Aufklärung, jetzt macht das auch Sinn.
Aber die V-Line 4 sind gleich mit den BP6ES. :nixw:

Edit: kleinen Buchstaben vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten