Zündkerzenbild NGK BP7ES nach 11.000km

Peter200D

Aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
1.993
Ort
Großmehring
Hallo,

angehängte Bilder zeigen meine Zündkerzen nach rund 11000km, Mischbetrieb. Es sind NGK BP7ES. Es sind nur 2 Kerzen von beiden Seiten aufgenommen.

Die linke Kerze scheint immer schlechter zu sein als die rechte.
Warum? Keine Ahnung.

Wie bewertet ihr die Bilder?
Es sind nur Ablagerungen feststellbar.
Gruß Peter
 

Anhänge

  • Großmehring-20130527-00419.jpg
    Großmehring-20130527-00419.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 236
  • Großmehring-20130527-00420.jpg
    Großmehring-20130527-00420.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 241
  • IMG-20130527-00418.jpg
    IMG-20130527-00418.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 251
  • IMG-20130527-00417.jpg
    IMG-20130527-00417.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 230
  • IMG-20130527-00416.jpg
    IMG-20130527-00416.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 206
Hallo Peter,

ich würde sagen, zuviel Öl im Brennraum, daher die Ablagerungen.
Motor schonmal gemacht?
Wieviel km?
Wieviel Ölverbrauch?
Bedenke aber eines:

Viele von unseren Zeitgenossen sind heute zu sehr auf Perfektion aus, da muss alles besser als neu sein.
Früher hätte man sich vielleicht um das Kerzenbild erst einen Kopf gemacht, wenn die Kiste nicht mehr gelaufen wäre.
Was ich machen würde:
Ganz klar die Kerzen wieder reinschrauben und weiterfahren.
 
Ich würde mal die Ventile einstellen, dann den
Vergaser sychronisieren (auch an der Gemischschraube drehen)
und neue Kerzen rein. Den Ölverbrauch kann man auch beobachten.
Und vor allem auch mal ausdrehen.

Grüße
MB
 
na das sind doch mal Antworten.

Hab jetzt doch mal neue reingedreht, aber BP6ES. Sind etwas wärmer.
Gruß P.


Besten Dank an ALLE.
 
Hallo Peter200D,

was für eine BMW hast Du konkret?

Die NGK BP6ES Zündkerzen sind unter anderem für die 60 PS 1000 ccm Motoren.

Trial and Error ist bei der Zündkerzenauswahl nicht zu empfehlen.

MfG

multi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Mäher kein Öl trinkt und nicht klingelt Kerzen wieder rein und fahren bis der Arzt kommt.Wenns son mega gemachter Motor mit super Nocke Flachschieber und Anlassermörderverdichtung ist dann bestünde Handlungsbedarf aber so... lass die Bude laufen hoffentlich immer ne Handbreit Luft unterm Ventildeckel.
Gruß Thomas
 
...an die letzten beiden Teilnehmer :)

was Mathilde für eine ist steht in der Signatur; sie ist eine 1000cm³ 60PS RT.



eine Handbreit Luft unter den Ventildeckeln? Meinst du das ernst? Wie komme ich um die Kurven? Ich fahre kein Gespann, da ist Schräglage angesagt.

Gruß P.
 
Dann sind die NGK BP7ES definitiv die falschen Zündkerzen.

In den 1000 ccm Motor mit 60 PS gehören die NGK BP6ES.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
ja unsere Kühe kommen in die Jahre und da stimmt manche Zubehörinfo nicht mehr. Die Seite du die angewählt hast, ist für die "alten2 Zweiarmschwingenmodelle (CS ist mitaufgeführt).
Und in der Tat, ansonsten findet sich kein weiterer Eintrag zu den RT´s.
Aber die RS ab Baujahr 86, also Monolever, ist aufgeführt:

http://www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinder/MOTORRAEDER/ZUENDKERZEN/BMW/R 100/BP6ES/4675/

Die RS ist technisch identisch mit deiner RT, man soll es nicht glauben :D

Hoffe geholfen zu haben.
Grüß MartinA-GS
 
na dann habe ich jetzt die richtigen drin.
mal sehen wie diese dann in 11.000km aussehen werden.

Danke für die Info ... RS der RT technisch gleich ... die RS kann doch gar nicht niemals nie an eine RT heranreichen ... ob der Luggi der gleichen Meinung ist?

Gruß Peter
 
Zurück
Oben Unten