Zündkerzenfarbe und Motortemperatur

R67Fahrer

Teilnehmer
Seit
29. Okt. 2017
Beiträge
33
Hallo,

habe mal eine generelle Frage.

Ich fahre eine R75 mit den PZ28 Russenvergasern. Nadel hängt im 3. Loch und die Hauptdüse ist 112. Gemischschraube ist bei 1,5 Umdrehungen. Zündkerze ist Bosch W7AC mit 4mm Abstand am Kontakt. Das Möp springt gut an (kalt und warm) und läuft auch ganz gut. Zylinderkopftemperaturen liegen links und rechts bei rund 135-150 Grad (je nachdem, wie schwer das Möp arbeiten muss). Soweit eigentlich alles gut.

Nun zum Problem. Die Zündkerzen sind am Keramikkegel schneeweiss! An der linken (vom SW abgewandt) hat sich leichte Ablagerungen aber rechts ist sie schneeweiss.

Was meinst ihr ... soll ich mir einen Kopf machen oder einfach zufahren ...

Danke für eure Hilfe

Klaus
 
Hi Klaus,

Ich kenne deine Maschine und Vergaser nicht. Korrekte Zündeinstellung setz ich mal voraus. Korrekten Wärmewert der Kerze auch.

Grundsätzlich gesprochen sind die Kerzen heute deutlich heller als in den alten Schaubildern, wo gern "rehbraun" als das Optimum genannt wird.

Kannst du mal Bilder der Kerzen einstellen?
 
der Wärmewert wäre eigentlich gut für diese Maschine. Und ja, die Zündung ist korrekt eingestellt.
 

Anhänge

  • IMG_1557.jpg
    IMG_1557.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 117
Nach 100km sind noch kaum Ablagerungen auf der Kerze. Fahre mal ein paar tausend Kilometer und schau sie Dir dann an. So kannst Du noch nichts erkennen.
 
:D:D

Bei meiner einer sieht das so aus,
meine natürlich die dicke Berta,
und mein Brötchenholmoped!:gfreu:
Gruß udo
 

Anhänge

  • f11t485p9954263n3_TAENISpvRR.jpg
    f11t485p9954263n3_TAENISpvRR.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 98
  • f11t485p9954263n2_kJarUgQXEE.jpg
    f11t485p9954263n2_kJarUgQXEE.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 84
:D:DBrüll, der ist gut.

Detlev, außer mein Freund Sören in DK fährt niemand ernsthaft mit einer BMW R75WH durch die Gegend.

Die meisten dieser Besitzer bekommen wenige hundert Kilometer in 10 Jahren zusammen, wie sollen das dann ein paar tausend werden?


PS. Ich komme natürlich durch die PZ-28 auf ein WH Modell

Fahre mal ein paar tausend Kilometer und schau sie Dir dann an.
 
@Hansen ... hast recht, aber Du weisst, was ich gemeint hab :D. Ich schau mir dass mal mit der D Kerze an, wobei mir mal jemand gesagt hat, er fahrt Brisk 15N, die hätten aber die gleiche Gewindelänge wie die Bosch A Kerze.

@Detlev ... also Du meinst, erst mal mit den W4 weiterfahren und nach mehr km nachschauen? Du meinst nicht, dass mir die Kerze zerbröselt?

Danke und Gruss
Klaus
 
Zurück
Oben Unten