Zündkerzengewinde 75/5 Durchmesser?

Snoogle

Aktiv
Seit
29. Juni 2014
Beiträge
652
Ort
München
Guten Morgen,

in meiner 75/5 stecken ein paar uralte Boschkerzen, die ich gerne gegen neue tauschen möchte.

Nun habe ich mir passende NGKs direkt im Laden eines großen Online-Versenders geholt. Der hat sie mir nach Liste rausgesucht.

Allerdings werden da 2 Varianten angeboten. NGK BP7ES und NKG BP6ES. Ich habe die BK6ES erhalten und nun habe ich das Problem, dass das Gewinde der Zündkerze viel zu klein ist.

Jetzt frage ich mich, ob ich nur die falsche Zündkerze habe oder ob ggf. sogar die Zylinder nicht die richtigen sind. Aktuell benötige ich jedenfalls ein deutlich größeres Zündkerzengewinde.

Gruß

Marc
 
Hallo Marc,

schau mal in diese Tabelle

Die BK müsste demnach ein 14 mm Gewinde haben, also standardmässig auch passen.
Bei einem größeren Kerzengewinde hätte ich etwas Sorge um die Ventilsitzringe :schock:

Edit: ach so, oder meist du vielleicht der Sechskant zum Schrauben ist jetzt zu klein. Der ist bei der BK nämlich deutlich kleiner als bei der "nur" B
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

BP6es ist richtig. 14er Gewinde x 19mm lang, also "Langgewindekerzen"

Ich kann mir fast nicht vorstellen, das da jemand ein kleineres Gewinde in den Kopf macht.

Mess mal den Durchmessser der Bosch kerzen, die Du da rausgemacht hast. Oder was steht auf den Bosch Kerzen drauf?

Ansosnten macht Dir z.B. der Uli (http://www.ulismotorradladen.de/) oder viele andere beide Gewinde neu.

VG Michael
 
Die Länge stimmt. Aber das Gewinde im Zylinderkopf ist wesentlich größer. Nach der Tabelle könnte es ein A-Gewinde sein. Ich hab' leider keinerlei Historie zu der BMW
 
Vielleicht wurde das Gewinde schon mal mit einem Gewinde Einsatz repariert und mit der Kerze mit raus gedreht. :pfeif:

Kerb Konus z.B. hat 17,7 mm Außengewinde
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenn da eine Gewindebuchse drin war, hat die oben einen Kragen. Dieser muss im Kopf in einer Einfräsung verschwinden. Bei nicht fachmännischer Reparatur wird diese Stufe gerne vergessen, die Buchse steht dann über und die neue Kerze sitzt nicht auf dem Sitz auf sondern auf der Buchse, so das diese fast immer wieder beim Kerzenwechsel mit raus kommt, selbst beim einkleben. Am besten Buchse fachgerecht erneuern.

Gruß, Ralf
 
Ich kann jetzt zwar grad nicht schauen... aber hätte denn die Buchse außen die gleiche Gewindesteigung wie die Zündkerze?
 
Bei den dünnwandigen Gewindebuchsen muss die Steigung aussen und innen gleich sein, sonst würden sie auseinander fallen! I.d.R passt auch ein Helicoil in das Buchsengewinde.

Gruß, Ralf
 
Hat jetzt aufgrund einer anderen Panne etwas gedauert.

Also... es ist rechts tatsächlich eine Buchse drin. Allerdings dreht sich die nun mit der Zündkerze raus.

Die Frage ist nun also, wie bekomme ich die Buchse unbeschädigt von der Zündkerze und wie befestige ich sie Dauerhaft im Kopf?
 
Was fragst Du uns? Frag ihn.......Wenn er entsprechend ausgestattet ist, stellt die Arbeit kein Problem dar.

Na weil ihr offensichtlich Bescheid wisst und ich es nicht einschätzen kann. Kann ja sein, dass man für sowas generell Spezialisten brauchst. Ich kenne die Boxer-Spezialisten im Großraum MUC. Davon sollte es dann also einer können?
 
Zurück
Oben Unten