Heute ist das im zweiten Beitrag genannte Set angekommen, das erschien mir am vollständigsten und mit brauchbarer Werkzeugausstattung.
Anhang anzeigen 331622
Diese drei Bohrer sind dabei, ein Kernlochbohrer, ein Gewindebohrer für die Buchse außen und noch ein M14x1,25 Bohrer.
Anhang anzeigen 331623
Der Kernlochbohrer misst 15mm.
Anhang anzeigen 331624
Ich habe dann die Kopf auf den Schraubstock gelegt und mit Hilfe einer Langnuss und einer Verlängerung so ausgerichtet, dass die Planfläche für die Kerze möglichst genau waagerecht liegt.
Anhang anzeigen 331620Anhang anzeigen 331621
Der Kernlochbohrer war nicht ganz leicht senkrecht zu halten, da vom Kerzengewinge keine Reste mehr vorhanden waren. Ich habe ihn erstmal mit Knarre und Verlängerung angesetzt und etwas eingebohrt.
Anhang anzeigen 331625
Da das Ganze recht langsam voran ging habe ich den Rest mit einem Akkuschrauber und einem Adapter ausgeführt.
Anhang anzeigen 331626
So sieht das von drinnen aus:
Anhang anzeigen 331627
Mit diesem Eindrehwerkzeug lässt sich die Buchse sauber fixieren und gefühlvoll eindrehen. Billigere Sätze nehmen dazu einfach nur eine Zündkerze.
Anhang anzeigen 331628
Ein Tropfen Loctite Hochfest kann hier nicht schaden.
Anhang anzeigen 331629
Eingedreht...
Anhang anzeigen 331630
Und so sitzt dann die neue Buchse. Man erkennt, dass die Kerze nicht am Kopf abdichtet wie z.B. bei Helicoil und Co. sondern auf der Buchse. Daher würde sogar eine leichte Schiefstellung toleriert werden.
Anhang anzeigen 331631Anhang anzeigen 331632
Innen noch einen Aluspan entfernt und fertig!
Anhang anzeigen 331633
Zeitaufwand beim ersten Mal incl. Auspuff und Vergaserdemontage, Kopfdemontage, Fotos machen, alles wieder zusammen bauen, Ventilspiel einstellen und Probefahrt ca 3 Stunden.