StefanReichl
Aktiv
Meine alte Dame hat normal keine Startschwierigkeiten, läuft auch unter allen Bedingungen problemlos.
Fakt: Nachdem ich bei sturzbachartigem Regen von einem entgegenkommenden Auto eine gewaltige Wasserdusche abbekam war ein Stecker nass.
Ebenso ziehen die (oder zieht zumindest einer) Zündkerzenstecker bei einer Nacht draussen im Regen Feuchtigkeit und es kommt zu Startproblemen.
Daher meine Frage an die alten Hasen: Welche Stecker? Selber konfektionieren oder fertigen Kabelsatz nehmen?
Danke im Voraus
Gruß Stefan
Fakt: Nachdem ich bei sturzbachartigem Regen von einem entgegenkommenden Auto eine gewaltige Wasserdusche abbekam war ein Stecker nass.
Ebenso ziehen die (oder zieht zumindest einer) Zündkerzenstecker bei einer Nacht draussen im Regen Feuchtigkeit und es kommt zu Startproblemen.
Daher meine Frage an die alten Hasen: Welche Stecker? Selber konfektionieren oder fertigen Kabelsatz nehmen?
Danke im Voraus
Gruß Stefan