Zündkurve R100R

jörge

One of the usual suspects
Seit
29. Apr. 2010
Beiträge
1.043
Ort
Im Oberbergischen Kreis
Servus,

hat einer von euch eine graphische Darstellung der
originalen Zündkurve??? Exel-Format wäre toll...

Hintergrund: meine alte Zündung, montiert auf einem
Motor mit Doppelzündung und erhöhter Verdichtung
ist defekt. Ich möchte mir eine neue anschaffen, bei der
die Zündkurven nach meinen Angaben programmiert werden.

Eckdaten, die mir vorschweben: 2 Grad spät, 26 früh, wobei
ich mit der Steilheit "spielen" kann, da 8 Zündkurven möglich
sind.

Vielen Dank vorab!!!
 
hallo detlef + dietmar,

wie immer, ganz schön schnelle antworten!!!

3-5° bis 1000/min, danach linear
ansteigend bis 3000/min auf 26°, das läuft ganz gut.

einfach linear: wie einfach!

hatte im kopf, dass die verstellung erst progressiv, dann degressiv verläuft...

@ dietmar: hatte meine "alten" vergaser mit neuen membranen,
düsennadeln + nadeldüsen ausgestattet, alle düsen / bohrungen
durchgeblasen, neue schwimmer verbaut, ein wenig mit der alten
zündung experimentiert. trotzdem wurde alles nur schlimmer.
ursache für die aussetzer scheint also der wandernde zzp bei
konstanter drehzahlzu sein... werde aber noch versuchen, die
zündspulen beim bosch-dienst messen zu lassen, ob da evtl.
ein windungsschluss vorliegt.

sollte es das nicht sein, werde ich deine / meine vergaser mal
probeweise dranschrauben. was neben diesen aussetzern
ständig schlechter wird, ist das anspringen, egal, ob warm oder kalt...

jetzt muss ich mit der noch weitestgehend originalen (:() R100R fahren!
 
Zurück
Oben Unten