Zündlichtpistole nicht für elektron. Zündung??

Adeodatus

Aktiv
Seit
03. Okt. 2014
Beiträge
520
Ort
Kärnten, Österreich
Wollte mal die Markierungen auf dem Schwungrad meiner G/S abblitzen und lese vorher zufällig in der Bedienungsanleitung meiner Zündlichtpistole: "Nicht für elektronische Zündungen verwenden!"
Die Pistole ist sicher eine von der günstigeren Sorte.
Nun habe ich eine Ignitech mit opt. Sensor verbaut.
Kann´s das geben? Kann ich da etwas kaputt machen?
Danke und Grüße,
Hannes
 
Wie wird das Signal abgenommen?
Wenn das über die übliche Zange am Zündkabel funktioniert, kann ich mir nicht recht vorstellen, was der Hinweis soll.
Aber wir haben ja elektrische Experten hier. :pfeif:
 
Also die funktioniert bestimmt bei Deiner Kuh. Du greifst ja nicht in die Zündung ein, sondern nimmst mit einer Koppelzange am Zündkabel die Impulse kontaktlos ab. Und damit Du die Markierung auch bei heller Umgebung erkennst, machst Du vorher mit weißer Farbe je einen Punkt bei S und Z. Manchmal funktioniert es nur auf einer Seite, einfach probieren.
Gruß Egon
 
Der Hinweis hat durchaus seine Berechtigung. Mit elektronischen Zündungen sind hier Hochspannungskondensatorzündungen (HKZ oder CDI abgekürzt) gemeint. Diese haben eine erheblich kürzere Funkenbrenndauer als herkömmliche Batteriezündungen und einige Zündlichtstrobos erkennen dadurch den Funken nicht. Solange aber eine ganz normale Batteriezündung verbaut ist, funktioniert das tadellos, egal ob elektronisch oder kontaktgesteuert.
 
Wie dieser Blitzer den Zündimpuls abnimmt oder mit der Zündung interagiert geht aus der Frage nicht hervor. Die einzige Information zu dem Teil überhaupt ist, dass der Hersteller die Verwendung mit elektronischen Zündungen von der sachgemäßen Nutzung ausschließt. Wir können jetzt philosophieren wie ernst gemeint oder seriös der Hersteller - Hinweis ist. Damit bleibt die Verwendung des Blitzers aber .... zweifelhaft.
 
Wie wird das Signal abgenommen?
Wenn das über die übliche Zange am Zündkabel funktioniert, kann ich mir nicht recht vorstellen, was der Hinweis soll.
Aber wir haben ja elektrische Experten hier. :pfeif:

Ich bin zwar kein elektronischer Experte, habe aber letztes Jahr bemerkt, dass die Triggerzangen trotz richtiger Montage nicht an beiden Zündkabeln der Doppelfunkenspule unserer Boxer gleich funktionieren. Rechts zeigte die Lampe viel weniger Zündimpulse als links.
 
Ich bin zwar kein elektronischer Experte, habe aber letztes Jahr bemerkt, dass die Triggerzangen trotz richtiger Montage nicht an beiden Zündkabeln der Doppelfunkenspule unserer Boxer gleich funktionieren. Rechts zeigte die Lampe viel weniger Zündimpulse als links.

Moin...ist bei den Motorrädern eine Doppelfunkenzündspule verbaut? Dann dreh mal auf der Seite mit der 'Fehlfunktion' die Zange um. Pfeil Richtung Zündspule. Wenn nicht schon so gemacht.

Gruß,
Andi.

Edit: Hätte richtig lesen sollen. :&&&: Doppelspule ist verbaut. Zange umgedreht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin...ist bei den Motorrädern eine Doppelfunkenzündspule verbaut? Dann dreh mal auf der Seite mit der 'Fehlfunktion' die Zange um. Pfeil Richtung Zündspule. Wenn nicht schon so gemacht.

Hallo,

auf der anderen Zylinderseite muß man die Zange wieder herumdrehen. Kommt immer darauf an wo plus und minus Seite der Zündspule ist.

Gruß
Walter
 
...Pfeil Richtung Zündspule. Wenn nicht schon so gemacht.

Gruß,
Andi.
Edit: Hätte richtig lesen sollen. :&&&: Doppelspule ist verbaut. Zange umgedreht?

Alles probiert, wird nicht besser. Rätselhaft. Ich habe es mit zwei verschiedene Zündlichtpistolen probiert, Hella und No-Name - kein Unterschied.
 
Hallo,

der Motor läuft ??? Die Zündpistole funktioniert an einem anderen Fahrzeug ? Speisespannung für die Zündpistole vorhanden und an der Batterie abgenommen?
Kaputt machen kann man mit dem induktiven Abgriff eigentlich nichts. Gefährlich ist eigentlich nur die Kombination Zündspule und Herzschrittmacher.:&&&:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kann ich bestätigen: Bei den Doppelzündungen ist eine Seite besser bzw. wird immer geblitzt. Bei mir ist das die rechte Seite (kommt darauf an, wie Kabel Klemme 15 und 1 angeschlossen sind). Wenn man die Zange "falsch" herum anklemmt, geht nichts.

Hans
 
Zurück
Oben Unten