Zündproblem auf dem rechten Zylinder

bergmato

Teilnehmer
Seit
28. Aug. 2015
Beiträge
71
Liebe Gemeinde, ich habe da leider bei meinem aktuelle Projekt, einer R 60/2 von 1964, ein Problem mit dem runden Motorlauf in kaltem Zustand.
Bei kaltem Motor hat der rechte Zylinder, ab leicht erhöhter Drehzahl Aussetzer. Das ist zu hören und ich fühle es auch, wenn dich die Hand vor dem Auspuff halte (im Vergleich zum linken Zylinder).
Wenn ich eine Zeit gefahren bin und der Motor richtig warm ist, tritt dies nicht mehr auf.
An der Zündung kann es meines Erachtens nicht liegen, sowohl Zündspule, Zündkabel, Stecker und Kerzen sind neu. Auch beim vertauschen der Zündkabel tritt es nur auf dem rechten Zylinder auf.
Es kann ja eigentlich nur noch an der Ventilspieleinstellung liegen, allerdings habe ich das auch schon überprüft (Einlass 0,15, Auslass 0,2).

Hat jemand von euch vielleicht einen entscheidenden Hinweis ?

Lieben Gruß
Tobias
 
Hallo Walter, was meinst du mit Nadel falsch eingehängt?Die Kompression ist an beiden Zylinder gleich. An den Ventilen kann es nicht liegen, dei Köpfe wurden überarbeitet. Neue Ventile uns Sitze wurden verbaut.
 
Liebe Gemeinde, ich habe da leider bei meinem aktuelle Projekt, einer R 60/2 von 1964, ein Problem mit dem runden Motorlauf in kaltem Zustand.
Bei kaltem Motor hat der rechte Zylinder, ab leicht erhöhter Drehzahl Aussetzer. Das ist zu hören und ich fühle es auch, wenn dich die Hand vor dem Auspuff halte (im Vergleich zum linken Zylinder).
Wenn ich eine Zeit gefahren bin und der Motor richtig warm ist, tritt dies nicht mehr auf.
An der Zündung kann es meines Erachtens nicht liegen, sowohl Zündspule, Zündkabel, Stecker und Kerzen sind neu. Auch beim vertauschen der Zündkabel tritt es nur auf dem rechten Zylinder auf.
Es kann ja eigentlich nur noch an der Ventilspieleinstellung liegen, allerdings habe ich das auch schon überprüft (Einlass 0,15, Auslass 0,2).

Hat jemand von euch vielleicht einen entscheidenden Hinweis ?

Lieben Gruß
Tobias

Kerzen tauschen?
 
Kerzen sind neu. Und von links nach rechts tauschen meinst du ja wohl nicht.
 
Ok Gunnar, ich werde es mal versuchen, wäre aber echt ein Ding, wenn eine neue Kerze defekt wäre.
 
Da die Dichtungen zwischen Vergaser und Einlass am Zylinder neu sind und auch die Schrauben gut festgezogen sind habe ich das noch nicht geprüft.

Wie meinst du das mit dem Krümmer ? Vom Auslass des Zylinders zum Krümmer des Auspuffs kann doch keine Falschluft zum Vergaser gelangen?
 
Wenn der Krümmer nicht richtig eingedichtet ist, kommt es sehr häufig zu patschenden knallenden Geräuschen aus dem Auspuff, weil die gezogene „Frischluft“ unverbrannte Kraftstoffreste im heißen Rohr verpuffen lässt ...

Aber das sind alles nur auszuschließende Möglichkeiten.
Es könnte genauso an einem zu mageren Gemisch oder zuviel Frühzündung liegen.

Du mußt eben der Reihe nach alles durchgehen.
 
Für euch zur Info,
ich habe das Problem gefunden. Der Vergaserschieber hatte in Loch welches dort in der Größe nicht hingehörte. Das habe ich aber auch nur herausfinden können in dem ich die Schieber getauscht haben.
Jetzt nachdem ich das Loch verschlossen habe, gibt es keine Fehlzündungen mehr. Sie dreht sauber hoch ...
Danke an alle, die sich Gedanken zu meiner Problemstellung gemacht haben.

Lieben Gruß
Tobias
 
Zurück
Oben Unten