Hallo,
habe eine R75/6 mit originaler Zündung. Bj. 76
Bei den letzten Fahrten kam es immer mehr zu Zündaussetzern bis zum totalen Ausfall.
Nach zwei Monaten Standzeit ohne das ich etwas gemacht habe, habe ich sie heute wieder versucht zu starten.
Allerdings habe ich den vorderen Motordeckel abgeschraubt.
Nach ein paar Versuchen sprang die alte Dame an und lief problemlos.
Allerdingshabe ich einige Funken am Unterbrecher beobachtet.
Unterbrechen und Kondensator ist jetzt 3 Jahre drin mit ca. 12000km.
Woran kann es gelegen haben das ich zuletzt eine nicht mehr funktionierende Zündung hatte?
Ich habe im Forum etwas über gequetschte Kabel gelesen. Es kann ja eigentlich nicht wirklich an vielen Stellen passieren, oder?
Gibt es da eine Reihenfolge die man am besten einhalten sollte?
Vielen Dank im Voraus
Wolfgang
habe eine R75/6 mit originaler Zündung. Bj. 76
Bei den letzten Fahrten kam es immer mehr zu Zündaussetzern bis zum totalen Ausfall.
Nach zwei Monaten Standzeit ohne das ich etwas gemacht habe, habe ich sie heute wieder versucht zu starten.
Allerdings habe ich den vorderen Motordeckel abgeschraubt.
Nach ein paar Versuchen sprang die alte Dame an und lief problemlos.
Allerdingshabe ich einige Funken am Unterbrecher beobachtet.
Unterbrechen und Kondensator ist jetzt 3 Jahre drin mit ca. 12000km.
Woran kann es gelegen haben das ich zuletzt eine nicht mehr funktionierende Zündung hatte?
Ich habe im Forum etwas über gequetschte Kabel gelesen. Es kann ja eigentlich nicht wirklich an vielen Stellen passieren, oder?
Gibt es da eine Reihenfolge die man am besten einhalten sollte?
Vielen Dank im Voraus
Wolfgang