Luc
Einsteiger
Hallo liebe alle!
ich stelle mich und mein Projekt mal kurz vor:
ich heiße Jean-Luc, bin (erst) 25 Jahre alt, studiere Psychologie und wohne in Saarbrücken.
Im März 2020 habe ich mir im Akt des Wahnsinns eine dreiviertel zusammengebaut R80/7 gekauft..
Hat mich erst mal nicht weiter gestört wollte ich sie doch eh komplett zerlegen und dann umbauen als irgendetwas in Richtung Café/Scrambler ihr wisst schon
Nach 2 Monaten hatte ich alle Teile einzeln und größtenteils gepulvert wieder vor mir liegen. ..dann kam der Sommer.. und ich hatte keine Lust mehr aufs Schrauben. Hab dann alles in Kisten verpackt und im März diesen Jahres angefangen zusammen zu basteln.
Die Dinge die noch gemacht werden müssen lassen sich an einer Hand abzählen, da bin ich sehr froh drum!
Und ich finde sie ist auch ganz hübsch geworden^^
Nun zu meinem (aktuellen) Problem:
Die rechte Zündspule wurde als ich die Elektrik frisch fertig hatte und ich die Zündung anschaltete manchmal (nicht reproduzierbar) handwarm.
Da sie dies recht bald wieder unterließ, nahm ich es einfach zur Kenntnis und gab der Sache eine Chance
Nach dem dann nach einer Woche Standzeit die Batteriespannung von 13V auf 12V gefallen ist hieß es dann doch Fehlersuche.
Recht schnell bekannte sich die rechte Zündspule als schuldig.
Als ich bei Zündung an das Blau/Grüne Kabel von Klemme 15 abzog flogen dort funken und Die Sytemspannung stieg von 11,4V auf 12,V.
Das ist also recht eindeutig.
Die Widerstandsmessung beider Spulen ergab: Primär 2,4 Ohm, Sekundär 12 kOhm.
Es sind Einzelspulen und Hallgeberzündung verbaut.
Ich muss zugeben, dass ich die Zündanlage nicht zu 100% verstanden habe.
Da der Motor aber(wenn auch hochtourig - wohl Gemisch) läuft kann ich nicht soo viel falsch gemacht haben.
Wenn ihr zu der Sache irgendwas sagen könnt oder die Spule immer ein Spannungsdieb ist dann wäre ich dankbar!
Ps: Da ich nicht wild drauf bin jetzt (vorerst) noch mehr Geld und Zeit in das Schätzchen zu investieren, könnte ich mir wenn ihr das als nicht total hirnverbrannt anseht auch vorstellen, wenn ich die Q länger stehen lasse einfach unter den Tank zu greifen und den Stecker von der Spule abzuziehen
bin ja noch jung und beweglich
ich stelle mich und mein Projekt mal kurz vor:
ich heiße Jean-Luc, bin (erst) 25 Jahre alt, studiere Psychologie und wohne in Saarbrücken.
Im März 2020 habe ich mir im Akt des Wahnsinns eine dreiviertel zusammengebaut R80/7 gekauft..
Hat mich erst mal nicht weiter gestört wollte ich sie doch eh komplett zerlegen und dann umbauen als irgendetwas in Richtung Café/Scrambler ihr wisst schon

Nach 2 Monaten hatte ich alle Teile einzeln und größtenteils gepulvert wieder vor mir liegen. ..dann kam der Sommer.. und ich hatte keine Lust mehr aufs Schrauben. Hab dann alles in Kisten verpackt und im März diesen Jahres angefangen zusammen zu basteln.
Die Dinge die noch gemacht werden müssen lassen sich an einer Hand abzählen, da bin ich sehr froh drum!
Und ich finde sie ist auch ganz hübsch geworden^^
Nun zu meinem (aktuellen) Problem:
Die rechte Zündspule wurde als ich die Elektrik frisch fertig hatte und ich die Zündung anschaltete manchmal (nicht reproduzierbar) handwarm.
Da sie dies recht bald wieder unterließ, nahm ich es einfach zur Kenntnis und gab der Sache eine Chance

Nach dem dann nach einer Woche Standzeit die Batteriespannung von 13V auf 12V gefallen ist hieß es dann doch Fehlersuche.
Recht schnell bekannte sich die rechte Zündspule als schuldig.
Als ich bei Zündung an das Blau/Grüne Kabel von Klemme 15 abzog flogen dort funken und Die Sytemspannung stieg von 11,4V auf 12,V.
Das ist also recht eindeutig.
Die Widerstandsmessung beider Spulen ergab: Primär 2,4 Ohm, Sekundär 12 kOhm.
Es sind Einzelspulen und Hallgeberzündung verbaut.
Ich muss zugeben, dass ich die Zündanlage nicht zu 100% verstanden habe.
Da der Motor aber(wenn auch hochtourig - wohl Gemisch) läuft kann ich nicht soo viel falsch gemacht haben.
Wenn ihr zu der Sache irgendwas sagen könnt oder die Spule immer ein Spannungsdieb ist dann wäre ich dankbar!
Ps: Da ich nicht wild drauf bin jetzt (vorerst) noch mehr Geld und Zeit in das Schätzchen zu investieren, könnte ich mir wenn ihr das als nicht total hirnverbrannt anseht auch vorstellen, wenn ich die Q länger stehen lasse einfach unter den Tank zu greifen und den Stecker von der Spule abzuziehen

bin ja noch jung und beweglich
